|
SolidWorks : Skizzenbefehl Linie
Ralf Tide am 03.11.2005 um 07:41 Uhr (0)
Hallo SWDTB,willkommen hier im Forum Hast Du schon mal mit SoftwareOpenGL getestet?Vielleicht den SolidWorks 2D-Emulator eingeschaltet?In den (System-) Optionen die Einstellungen für Beziehungen/Fangen überprüft?HTH & bis demnäx,Ralf
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kiste im Eigenbau vs. feriger Marken-PC
brainseks am 04.11.2005 um 10:33 Uhr (0)
Na Du musst Dich eher mal fragen was Du bei HP gekauft hast und das ist ja wohl ne leere Festplatte mit höchstens noch Windoof drauf. Der Auslieferungszustand muss der schon wieder herstellen, aber alles andere ist ja nicht sein Problem. ABgesehen davon würde ich eh von einem komplett konfigurierten System ein Vollimage machen das bei HD Ausfall innerhalb 10min bei neuer Platte wieder ein lauffähiges System mit allem drum und dran ermöglicht.Tschö
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnittstelle zwischen Solid Works und Herstellkostenberechnungsprogramm
Mrole am 07.11.2005 um 18:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte eine Schnittstelle zwischen SolidWorks und dem Herstellkostenberechnungsprogramm HKB programmieren. Dabei geht es vorwiegend um Drehteile. Nun stellt sich für mich die Frage, ob die Geometrieausleitung über die SolidWorks API der einzig richtige Weg ist, oder ob es nicht auch über eine Standard-Schnittstelle ginge, sodass das ganze vom CAD-System unabhängig wäre und universell einsetzbar wäre (Evtl. STEP NC, AP 238).Es kann natürlich sein, dass dadurch ein Datenverlust entstehen w ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Werkstatt spiegelt sich in einer Kugel mit polierter Oberfläche
rhrumpel am 07.11.2005 um 21:23 Uhr (0)
Is ganz einfach.Machste neuen Unterordner und gibst unter Extras--Optionen--System--Dateiposition--Texturen einfach den zusätzlichen Ordner an. Nun kannst nach Auswahl des richtigen Ortes innerhalb des Texturdialoges deine Texturen einfügen.GrußRalf
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie wichtig ist der CAD-Administrator
Faes am 08.11.2005 um 07:54 Uhr (0)
HiIch betreue 4 CAD-Arbeitsplätze. Ich komme gut mit einem halben Tag im Monat über die Runde. Es fällt ja auch nicht viel Arbeit an. Ab und zu mal ein Update installieren. Das hat man nach einer Stunde an 4 Arbeitsplätze erledigt. Die Standardformate (A4..A1) erstellt man einmal, danach hat man sie! Arbeitet ihr mit einer Feature-Bibliothek oder einer Modell-Bibliothek? Wenn da nur der CAD-Administrator Modelle oder Features hinzufügen darf, gibt es halt mehr zu tun für ihn. Arbeit gibt es erst richtig, w ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnittstelle zwischen Solid Works und Herstellkostenberechnungsprogramm
VBSpawn am 08.11.2005 um 08:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mrole:Hallo zusammen,ich möchte eine Schnittstelle zwischen SolidWorks und dem Herstellkostenberechnungsprogramm HKB programmieren. Dabei geht es vorwiegend um Drehteile. Nun stellt sich für mich die Frage, ob die Geometrieausleitung über die SolidWorks API der einzig richtige Weg ist, oder ob es nicht auch über eine Standard-Schnittstelle ginge, sodass das ganze vom CAD-System unabhängig wäre und universell einsetzbar wäre (Evtl. STEP NC, AP 238).Es kann natürlich sein, dass d ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : step-file > 150 MB
a-lexi am 08.11.2005 um 10:15 Uhr (0)
Hallo, hier ist ein Neuer, mit einer wahrscheinlich hinfälligen Frage:Von einem Kunden haben wir zwei step-files zur Bearbeitung erhalten. Die eine Datei hat 150 MB, die andere 225 MB. Beide sind leider nicht zu öffnen. Woran könnte das liegen (außer an der mächtigen Datenmenge)? Die Datei muss ja auch irgendwie erzeugt worden sein.Und mein System ist eigentlich auch großzügig angelegt.System: 2 x 2,8 GHz Xeon, 2 GB RAM (virt. 5 GB), 256 MB GF5500 Grafik, 4 x 160 GB HDD Raid, SW2005Gibt es irgendwelche Vie ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : MaxxDB und Blechabwicklung
Oberli Mike am 08.11.2005 um 16:57 Uhr (0)
Grundsätzlich, und da ist eigentlich jedes System gleich, muss die Variabel zwischen dem Lieferant (in diesem Fall CAD-System) und dem Kunden (in diesem Fall PDM-System) abgeglichen sein.Das heisst, das CAD muss immer mit der gleichen Variabel daherkommen, dass es vom PDM-System verstanden wird.Das ich das PDM-System nicht kenne kann ich diese Richtung keine Hilfe anbieten. Im Normalfall kommuniziert das PDM-System aber über die Dateieigenschaften, und diversen anderen Parametern von SolidWorks (Material, ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie wichtig ist der CAD-Administrator
maximal am 10.11.2005 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Affissimo,ich denke den Zeitbedarf kann man nicht so exakt angeben. Wir haben 15 Arbeitsplätze und es gibt Wochen wo ich fast überhaupt nichts machen muß und dann wieder fast komplett eingespannt bin.Das ist auch das Problem beim "Nebenbei-Admin" , denn oft wird man unplanmäßig benötigt. Und wenn man gerade selber unter Termindruck produktiv arbeitet, ja dann wird es zum Problem! Ideal ist da sicher wenn man nicht voll für Aufträge verplant ist. Meist erledigt man seine "normale" Arbeit so schneller ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX im Raum Würzburg
wurfsche am 11.11.2005 um 17:32 Uhr (0)
zu 1:-- schau mal auf stefans Seite ( www.solidworks.cad.de ). Da gibts eine Menge hilfreicher Tips zum Thema Performance, aber auch viel Wissenswertes Über Solidworks selbst.Unter http://www.cad42.de/index.php/SolidWorks_und_die_meist_gestellten_Fragen_f%C3%BCr_Neulinge_und_Neuanwender findest du einige allgemeingehaltene TIPs zum Umstieg, aber auch den Link zur Resellerseite bei Stefan.In den einzellnen Foren aber wirst du wohl nur wenig Hilfe auf deine Fragen bekommen. Klar, weil jeder wohl "sein" Syst ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dateien konvertieren
magnum_iii am 14.11.2005 um 08:32 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen,Bei mir ist der Wurm drin. Ich habe die Möglichkeit mit SW2005 SP3 zu arbeiten.Die Teile habe ich in SW2004 erstellt und möchte in SW2005 damit weiterarbeiten. Beim Öffnen der "Parts" gab es keine Probleme. Wenn ich dann auf den Button "Zeichnung" gehe, dann bekomme ich die Meldung, daß eine dazugehörige Zeichnung vorhanden ist.Bestätige ich mit ja , damit die Zeichnung geöffnet werden kann, dann bekomme ich die Meldung, daß die Drawing keine SW-zeichnung ist.Auch der Knvertierungsas ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dateien konvertieren
magnum_iii am 14.11.2005 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Chris,Hab ich auch schon probiert. Is nicht, will nicht. Das System sagtmir, daß dies keine SW-Datei ist, obwohl ich die mit SW 2004 erstellt habe.Ich kenn das nämlich von SW2003 auf SW2004, daß mir beim Öffnen eine Mitteilung ausgegeben wird, daß die Datei in SW2004 konvertiert wird.Nur wenn ich das gleiche Spiel von SW2004 auf SW2005 mache, dann sagt mir das System, daß die Datei keine SW-Datei ist. Das kuriose ist, daß ich eine "part"-Datei öffnen kann ohne "mullen und klullen". Bei der dazugehöri ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Layouterstellung in Verbindung mit SolidWorks
brainseks am 14.11.2005 um 17:19 Uhr (0)
Ähm Hallo und Willkommen erstmal bei Uns im Forum.Was macht Ihr denn für Layouts von welchen Produkten, wie sind diese aufgebaut und was verstehst Du unter handlebar.Abgesehen davon, dass an einer Entscheidung welches CAD System man verwendet, ausser den Lizenzkosten beim Umstieg auf ein anderes auch noch enorme Kosten was den Datenbestand angeht entstehen können, kommt mir die Frage nach einem anderen "besseren" System recht unüberlegt vor Wenn möglich mit den anderen Programmen eine Verbindung herstelle ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |