|
SolidWorks : Preformance Probleme bei 2005 im 2D
mboemelburg am 04.12.2005 um 18:19 Uhr (0)
Hallo liebe FangemeindeHab hier große Leistungsprobleme beider 2-D Ableitung mit SWX 2005.Sobald ich die 2-D Ansichten generiere,geht das System in die Knie.Mit westentlichgrößeren Programmen haben wir auf diesem Rechner keinerlei Probleme.(neuer leistungs-starker CAD Rechner)Selbst mit reduzierter Darstellung ist keinerleiauch nur flüssiges Arbeiten möglich.Kann uns vielleicht jemand sagen, was wir einstellenmüßten, damit wir mit speed Zeichnungen bearbeitenkönnen.Vielen Dank in vorraus !!Gruß an Alle..Ma ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Preformance Probleme bei 2005 im 2D
wurfsche am 04.12.2005 um 18:52 Uhr (0)
Hallo,stell doch mal die Statistik ein. Wieviel MB hat die BG. Wieviel Teile insgesammt Wieviele mehrfach.Außerdem solltest du mal posten was für ein system ihr nutzt. Graka, RAM??? Außerdem vielleicht ein screenshot vom Taskmanager und vielleicht von der BG.Sonst wäre jeden Antwort ein stochern im trüben.Gruß Thomas------------------
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Preformance Probleme bei 2005 im 2D
mboemelburg am 06.12.2005 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Stefan..Die Option -Software OpenGl verwenden-war nicht aktiviertund das ist auch sehr wichteig.(sonst geht im 3D nichts mehr)Erst eine 2D-Ansicht erstellen und dann auf Basis dieser neuezu generieren, bringt auch mehr Leistung.Leider habe ich bei dieser SWX-2005 Version noch nicht denSchalter für das Abschalten der Automatischen Erzeugung vonMittellinien bzw Kreuzen gefunden.Weder im Bereich Optionen-Systemoptionen noch bei den Dokumenteigenschaften.Ich werde mal den Treiber von der Spacemouse überp ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks auf dem Server
Oberli Mike am 06.12.2005 um 15:25 Uhr (0)
Wir werden nächstes Jahr unsere Server durch Blades ersetzen. Dazu kommt ein PLM-System mit einem Plottserver, welcher natürlich SolidWorks als Applikation benötigt. Das ganze natürlich auch auf einem Blade.Hat jemand Erfahlung mit der Installation von SolidWorks als Applikation auf einem Server? (Die Applikation wird dann auch vom Server selber benötigt)------------------( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen )OM
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Sehr Wichtig: MUTTER+DRUCKFEDER GESUCHT!!!
fräulein knoth am 07.12.2005 um 11:45 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ich habe bald Prüfung und muss dazu einen Datensatz erstellen und mit in die Prüfung nehmen.Habe vorweg noch eine andere Frage. Auf einer Seite der Bereitstellungsungsunterlagen sind 2 Zeichnungen in Rahmen gefasst, mit Stückliste. Darüber steht:"Der Prüfling muss rechtzeitig vor der Prüfung von der im verkleinerten Maßstab abgebildeten Zeichnung (Original Format A3) einen Datensatz anfertigen (ohne Bemaßung) und zur Prüfung mitbringen.Außerdem müssen die in der Stückliste aufgeführten Nor ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks auf dem Server
Oberli Mike am 07.12.2005 um 13:16 Uhr (0)
Danke für die Hinweise. Wir hatte auch schon das Vergnügen, dass die von Hand erstellten TIFFs nicht das wiederspiegelten was auf dem Bildschrim dargestllt war (Schweisssymbole verschoben etc.).Wenn die Vertiffung auf dem Client durchgeführt wird, muss für jede Statusänderung das CAD-File vom User geöffnet werden, was bei Baugruppen erheblich Zeit kosten kann. Wenn bei jeder Statusänderung ein TIFF generiert wird, kann die Kontrolle anhand vom TIFF durchgeführt werden, und die Statusänderung im PDM/PLM Sys ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungsassistent läßt System aussteigen SWX2006 SP0
mboemelburg am 15.12.2005 um 14:06 Uhr (0)
Hallo liebe FangemeindeWir haben von 2005 auf 2006 gewechselt.Beim Ausführen der Bohrungsassistenten-Funktion verabschiedet sich das System.Weiß jemand, ob das ein -Bug- ist unddurch ein Service_pack behoben wird,oder eine Unverträglichkeit mit derHardware?Pentium4;3.4 GHZ; 2 GB Ram; Asus-Board;ATI-X700 Grafikkarte; Win 2000; Ich bedanke mich für jeden Hinweis und wünscheEuch Allen eine inhaltvolle Weihnachtszeit...Gruß.. Martin
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungsassistent läßt System aussteigen SWX2006 SP0
derFragende am 15.12.2005 um 14:26 Uhr (0)
hiFrage wie habts den upgedatedeinfach die Frühere Version upgedatet, oder neu installiert?Wart Ihr als SystemAdministrator angemeldet?War der Antivirenscanner deaktiviert beim Update?eine ATI Radeon X700 ? wenn ja ist nicht von SW unbedingt empfohlen ( http://www.solidworks.com/pages/services/videocardtesting.html) Ich hatte beim S0.0 Keine robleme mit dem SW?!Schreibt SW irgendewtas hin wenn es sich verabschiedet?------------------lg Andreas-------------------------------------------------Das Leben is ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungsassistent läßt System aussteigen SWX2006 SP0
mboemelburg am 15.12.2005 um 18:07 Uhr (0)
Hallo AndreasWir haben die alte Version 2005 deinstalliertund entsprechende dll`s aus dem Windows Verzeichnisgelöscht. Selbst die Einträge in der Registry habenwir entfernt.Wir vermuten ganz stark die Grafikkarte.Da müssenwir aus Preformance Problemen auf eine andere gehen.Hatten uns da eine Quadro FX-700 ausgewählt.Die wirdauch von SWX-empflohlen.Ja..dann danke ich Dir erstmal ganz herzlich für DeinenBeitrag.Merry christmas !!Gruß Martin
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungsassistent läßt System aussteigen SWX2006 SP0
Ralf Tide am 15.12.2005 um 18:38 Uhr (0)
Hallo Martin,habe das auch schon auf einem ähnlich konfiguriertem Rechner erlebt. Ein Test mit SoftwareOpenGL, um die Grafikkarte auszuschließen, hat keine Besserung gebracht.Das einzig markante waren die Schreibrechte: der Anwender hatte keine Schreibrechte im Installationsverzeichnis. Auf anderen Rechnern kam eine kurze Meldung das ein Verzeichnis mit Schreibrechten für die "tb_default.mdb" benötigt wird.Ich hatte aber dann keine Zeit mehr das näher zu untersuchen.Vielleicht hilft Dir (oder Deinem Resell ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungsassistent läßt System aussteigen SWX2006 SP0
swxtigger am 16.12.2005 um 07:25 Uhr (0)
Hallo MartinHatte das gleiche Problem!Bevor Du SWX startest benenn folgende Datei SolidWorks install dirdataDefault.mdb um auf zum Beispiel Default.mdbold und starten SWX neu. Es wird eine NEUE -Default.mdb- erstellt. Die Umbenannte "Default.mdb" kannst Du nun löschen. Danach müßte alles i.o. sein! ------------------Gruß Tigger
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungsassistent läßt System aussteigen SWX2006 SP0
mboemelburg am 16.12.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Zusammen..Wir haben das Ding nochmals im Administrator-modus installiert. Vorher hatten wir dasBetriebssystem neu aufgespielt und diePlatte formatiert. (zu viel Müll..)Die Installationsroutine lief sauber durch.Jetzt scheint soweit alles ok!Vielen Dan für Eure Hilfe!!!Merry Christmas..Martin
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungsassistent läßt System aussteigen SWX2006 SP0
Rapti am 17.12.2005 um 11:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von swxtigger:Bevor Du SWX startest benenn folgende Datei SolidWorks install dirdataDefault.mdb um auf zum Beispiel Default.mdbold und starten SWX neu. hatte das gleiche Problem. Lag auch an der default.mdb.GrussRapti
|
In das Form SolidWorks wechseln |