Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.098
Anzahl Themen: 32.559
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 5649 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Speichern unter nicht möglich
gogoslav am 12.01.2022 um 08:53 Uhr (3)
Hallo Raphael,es sieht so aus, als ob Dein SOLIDWORKS Benutzerprofil einen Fehler hat.Um das zu beheben, musst Du in die Windows Registry gehen und diesen Schlüssel umbenennen:1. Starten des Registrierungs Editors mit regedit.exe2. Diesen Schlüssel umebenennen in SolidWorks_old ComputerHKEY_CURRENT_USERSOFTWARESolidworks3. Editor schließen und SOLIDWORKS startenNun sind zwar Deine Benutzereinstellungen weg, aber Du hast ein sauberes System.Wenn nun das "Speichern unter" wieder funktioniert, lags am Benutz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks und Windows 11
Heiko Soehnholz am 26.04.2022 um 15:42 Uhr (1)
Moin,hier kommt die Windows 11 Kompatibilität; setzt SOLIDWORKS 2022 SP02 voraus.https://www.solidworks.com/support/system-requirements------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einarbeitungszeit Solidworks (Schätzungen+Erfahrungen!)
riesi am 03.05.2022 um 10:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SLDW-FEM:Frage: wie lange schätzt ihr, bis alle im 3d eingearbeitet sind? (Umstieg im laufenden Betrieb!)Die notwendigen SolidWorks-Funktionen sind schnell erklärt und leicht erlernbar. Im Schnitt ca. 2 Wochen. Manche Kollegen kommen gar nicht voran und manche sind nach ca. 1 Woche nahezu Selbstläufer.Zitat:Zusatzfrage1: was sollte ein -interner- keyuser minimal in solidworks wissen? Alles, was für euch Relevant ist. Bei Stahlbau könnte das Schweißkonstruktionsmodul von nutzen s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einarbeitungszeit Solidworks (Schätzungen+Erfahrungen!)
bk.sc am 05.05.2022 um 11:59 Uhr (15)
Hallo,ich habe bei meinem alten Arbeitgeber den Umstieg meiner Abteilung (7 Mitarbeiter) von 2D zu 3D (SWX) inklusive DMS / PDM mit Schnittstelle ins ERP (und den Umzug vom ERP nach SAP) betreut.Der KeyUser sollte schon sehr mit SWX und den Vorgängen im Hintergrung vertraut sein, da er / sie Vorlagen, BiblotheksFeature, benutzerdefinierte Registerkarten, Systemeinstellungen usw. im Auge behalten muss und diese auch hoheitlich Pflegt (Administrator war bei uns nur für die Verteilung der Software zuständig). ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Auswahlverhalten in SW2022
Oberli Mike am 31.05.2022 um 11:41 Uhr (1)
Hallo FloExtras - Optionen, da gibt es oben rechts ein Suchfeld. Schon mal gesucht?System Options - Display - "Display temporary axes upon hover over cylindrical faces".(Hab SOLIDWORKS gerade auf Englisch eingestellt)GrussMike

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Strukturbauteile auf gleiche Höhe bringen
Ralf Tide am 04.07.2022 um 08:17 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von TBA-KAS:Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das so sinnvoll ist...Überlegen macht überlegen Welchen Vorteil hat Deine BG/Teile Struktur?Sinnvoll für die Erstellung der Modelle, Zeichnungen, Stücklisten, Anbindung an ERP-System?Oder sinnvoller Aufbau wie in der Fertigung oder auf der Baustelle benötigt?Beispiel einer einfachen Frage zur Problemlösung: Werden die Bühnen vormontiert? - Dann wäre vielleicht ein ensprechendes Schweißbauteil bzw. eine UBG angebracht...HTHRalfBTW - ob ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausgeblendeten Block in Blattformat einblenden?
goofy_ac am 24.02.2023 um 14:06 Uhr (15)
So funktionierts! Ü´s sind unterwegs - DankeAber mal ganz im Ernst - welcher Programmierer hat sich dieses System einfallen lassen? Logisch ist, dass ich für meinen im Blattformat versteckten Block auch ins Blattformat wechseln muss. Aber wenn ich schon Zugriff auf den Block über den Featuremanager habe...Menü - Ansicht - Ausblenden/Einblenden - Beschriftung temporär einrasten, ausgeblendete Beschriftungen werden transparent angezeigt, gewünschte markieren / auswählen, ESC zum beendenKomplizierter geht´s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Works verbessern
Holger.S am 18.04.2023 um 12:26 Uhr (1)
Zuerst möchte ich die den folgenden Leitsatz mit auf den Weg geben:„Denke nicht wie es im „alten“ CAD-System ging, sondern denke wie es im „neuen“ CAD-System geht“Wie schon die anderen geschrieben habe ist das alles subjektiv zu betrachten und einer der nur immer mit einem System gearbeitet hat, der kann manche Dinge nicht nachempfinden.Ich habe von 2002 bis 2007 mint SWX gearbeitet, dann von 2007 – 2021 mit ProE/Creo und jetzt seit 2021 wieder mit SWX. Daher kann ich nur meine Eindrücke und „Mängel“ hier ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Änderungsindex
Holger.S am 19.04.2023 um 08:36 Uhr (1)
Wir beginnen ohne Revision, die ausgleitenden Dateien sehen wie Folgt aus. "#######_" Weiter geht es dann mit "#######_A". Nach dem System, wo nix ist, muss auch nichts hin. Wird so über das PDM ausgegeben. Bei einer "_0" könnte man das mit der "_O" verwechseln. ------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unable to locate the graphic registry file
Christian_W am 23.11.2023 um 10:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jörg Mäckelmann:...Scheint wohl ein Phantom-Fehler zu sein ... oder ab und zu ein Knoten im System  Hallo,ja, ich weiß - uralt ... aber SolidWorks2021 kann das auch noch und zwar just, als eine Zusatzanwendung mit langer Wartezeit nicht starten konnte. Danach wurde automatisch von SWX der rechte Haken entfernt und beim nächsten Start ohne das Plugin hat wieder alles funktioniert( - nur das Plugin war halt nicht gestartet - wenn es wieder geht muss man den Haken wieder setzen )S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateieigenschaften
TeeLittle am 23.02.2024 um 10:02 Uhr (1)
Oho! Gibt es sowas auch für den Maschinenbau? Irgendwie fehlt mir nach wie vor ein einheitliches System zur Klassifizierung vor allem von Normteilen - die Normung ist ein verworrenes "moving target" (DIN DIN EN ISO; Aktualisierungen; Bezahlschranke mit 50..100 EUR pro Normteil; Normkaskaden durch zahlreiche Verweise; ...). Mir scheint, jede Firma erfindet da das Rad neu - auch die Toolbox hilft nur beschränkt, weil sie nur einen Teil abbildet und keine Metadaten enthält. ------------------Tue was Du tust.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie sortiere ich (ohne ZIehen) meine Baugruppe?
webfritz am 02.07.2024 um 07:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Torsten Niemeier:Willst Du überhaupt, dass Dir geholfen wird? Meine Fresse.     Mit jedem Post kommt irgendein Klugscheixxer-Gebrabbel...    Prima Thorsten, dass Du jetzt auch noch Deinen Unmut hier zum besten gibst. Warum hälst Du Dich da nicht zurück und denkst mit, woher das Missverständnis kommt anstatt hier mich auch noch zusätzlich an die Wand zu tackern?Entgleist ist es, weil hier die falsche Anweisung mit der ALT Taste herein kam, aber es doch anders funktioniert. Man ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Suche nach einem Macro-Script für Komponente ersetzen in Baugruppe
Jascha83 am 10.10.2017 um 15:43 Uhr (1)
Hallo Liebe Kollegen & Kolleginnen,bin auf der Suche nach einem Macro-Script oder eventuell alternativen Lösung.Folgendes Problem liegt vor:- Wir benutzen ein Enterprise PDM-System über das eventuell Bauteile vom Admin gesperrt werden.- Meine Aufgabe ist nun in sämtlichen Baugruppen die gesperrten Bauteile auszutauschenFolgende Überlegung hätte ich momentan für den Ablauf des Makro-Scripts, - Als erster Schritt: Man erstellt manuell eine Excel-Tabelle "Komponenten ersetzen durch"-- wenn man ein gesperrtes ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz