Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.534
Anzahl Beiträge: 231.161
Anzahl Themen: 32.573
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2107 - 2119, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Addin funktioniert nicht
F.O. am 11.04.2006 um 10:28 Uhr (0)
Ich habe nun versucht die dll mittels regasm zu registrieren und bekomme die folgende Fehlermeldung:RegAsm : error RA0000 : Could not load file or assembly Interop.SWPublished, Version=14.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null or one of its dependencies. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.Warum findet er das nicht?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Messpositionierung in die Zeichnung einbinden
StefanBerlitz am 11.04.2006 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Andreas,rein technisch: alle von dir angesprochenen CAD-Systeme können das mit großer Sicherheit, bei SolidWorks ist es keine Problem solche Texte in Dreiecken zu machen.Allerdings ist das Argument, dass würde ziemlich teuer werden auch nicht von der Hand zu weisen, denn es ist ja sicher nicht mit dem Erstellen der Dreieckstexte getan ... bzw. es fängt schon bei deren Erzeugung an.Typischerweise habt ihr in de QS ja ein Programm, dass einfach auf ein Rasterbild (TIF) diese Meßmarken draufmacht, dabei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 64 bit
Lutz Federbusch am 12.04.2006 um 14:04 Uhr (0)
Wenn man sich sein System im Hinblick auf 64bit zusammenstellt, funktioniert auch so gut wie alles und das bei mir z.B. schon seit 2 Jahren. Drucker kann man auch ans Netzwerk hängen bzw. an andere Rechner. Nutzen bringt es im SolidWorks, wenn Du sonst Probleme hattest mit der Prozeßgrößenbeschränkung unter Windows XP32. Bei ganz großen Baugruppen empfiehlt sich dann auch ein Doppelprozessor, der nebenbei Speicher und Auslagerungsdatei -ich habe gerade 25GB-umschaufelt, wenn SolidWorks voll loslegt.------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rechnerauswahl
Martin-P am 13.04.2006 um 08:01 Uhr (0)
Hallo , bin neu hier :-)Wir konnen jetzt endlich Rechner aussuchen für SW06. Wir bearbeiten Bleche/lochbleche/Gestelle- Halt metal teile.Wir haben mom Amd Rechner mit NV6600 Spielkarten und 1 Gig ram ,aber bei Lochblechen und Baugruppen ist der wartezeit sehr hochWas kann ich mein Chef empfhelen??1,2,3,4 oder 5 1.) 1 Stck. PC-System AMD Athlon 64 3500CPU / Prozessor: AMD Athlon M64 3500+ Arbeitsspeicher: 1,5 GB DDR-RAM Festplatte: 200GB 7200U/MIN Grafik: G ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Projektunterstützung mit Solidworks
Peter2006a am 13.04.2006 um 14:58 Uhr (0)
Sorry for writing in english; my german language skills arent the best. Anyway, in Luxembourg where I live & work, Ive been looking for two experienced Solidworks Freelance Contract Designers/Draughters for a six months project at a new client. My search was unfortunately in vain. It now forces me to search abroad. The project concerns design&drafting of a monorail & crane system. Design (family of products), layout and drawings have to be produced. Start is a.s.a.p.Would any of you feel qualified interest ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungserstellung
clownfisch am 13.04.2006 um 16:49 Uhr (0)
Hallo TeeLittle,Du kannst in der Tabelle eine Zeile unter den Spaltentiteln einfügen und dann dort die von Dir gewünschten Titel eintragen. Für die Anzeige blendest Du dann die "System-Titelzeile" einfach aus. Das funktioniert problemlos und Du hast nur vernünftig lesbare Bezeichnungen in der Zeichnung.GrußAndreas

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Übungen
sn323 am 14.04.2006 um 23:20 Uhr (0)
Hallo Leute,ich muß mich so schnell wie möglich auf das CAD System Solidworks 2005 einarbeiten und bräuchte ein wenig Hilfe.Hat jemand von Euch Übungen oder ältere Schulungsunterlagen die er mir zur verfügung stellen könnte oder würde?Danke schon mal und wünsche allen frohe Ostern.MfgNico------------------vowema

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordinatenbemassung
michael_schloegl am 18.04.2006 um 15:06 Uhr (0)
danke für die Antwort. Ist das so denn normgerecht? Das sieht doch aus wie §$%"§% Bis jetzt hat das jedes andere CAD System schöner und übersichtlicher dargestellt...sonnige Grüße vom BodenseeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Automatisch DXF Zeichnungen
Teddibaer am 20.04.2006 um 14:24 Uhr (0)
O.K.ziehen wir mal an dieser Stelle eine Reißleine.------------------------------------------------------------------Es gibt definitv kein CAD, das Dir auf Zuruf Deine Wünsche erfüllt und wohlmöglich vorab via Webcam von den Augen abliest! Grundsätzlich musst DU die Teile im 3D erstellen. Wenn das clever gelöst ist, hast Du die Möglichkeit durch Übernahme der Modellelemente (z.B. Maße; Online Hilfe: Modellelemente) dir viel Arbeit zu ersparen.Bsw. ist bei uns verpöhnt, mehrere Einzelteile in eine Datei abz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Version Hitteam Advanced Explorer V2.7 steht zur Verfügung
VBSpawn am 21.04.2006 um 10:13 Uhr (0)
Hihab es gerade mit Opera probiert Version 8.52 Build 7721 Platform Win32 System Windows XPund es funzt jedenfalls springt der Download an.GrußMicha------------------ http://classicvb.org/petition/ Zitat:Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden.Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie solls weitergehen? API mit .NET contra C#
StefanBerlitz am 21.04.2006 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Bernd,ah, okay, das ist etwas anders ... die Frage nach dem "besten" der unterschiedliche Sprachversionen ist fast so diskussionstauglich wie die Frage nach dem besten CAD-System Da würde ich dann hüben wie drüben antworten: es kommt darauf an. Ich sehe das beim programmieren so: es ist nicht wichtig, welche Arten der Syntax du beherrscht, sondern das du "vernünftig" programmieren kannst. Logische Strukturen, Verständnis der verschiedenen Techniken, objektorientiert, ereignisgesteuert, klassenbewußt. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : solid works und anlagenbau?
Chris C. am 24.04.2006 um 13:08 Uhr (0)
Hoi galbani- Stücklisten?- Schnittlisten?- Schweisstellenlisten?- Dokumentationen?- Bestellisten?- Isometrien?Kriegt man mit SWX irgendwann auch, bei Anlagenplanungstools auf Knopfdruck.Anlagenplanungstools gehen auch von mehreren Hundert Leitungen aus. Neben dem einfachen Vergleich zwischen Schema und 3D,(Habe ich alles verbaut?, dem einfacheren verbauen der Teile etc. sehe ich da nur den Aufwand von 3:1 für ein 3D-System gegenüber einem Anlagenplanungstool.Zudem sind die Kosten für ein Anlagenplanungstoo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2006
macki am 25.04.2006 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen,grundsätzlich gibt es wohl niemanden, der über neue Funktionen unglücklich sein wird. Entweder kann ich sie gebrauchen, dann freu ich mich, oder ich brauch sie nicht und dann ists mir egal. Ärgerlich ist hier nur, wenn die Neuen dann nicht richtig funktionieren.Hauptgründe von wirklichen Ärgernissen sind, meiner Meinung nach, aber eher ganz woanders zu suchen:1. Änderungen an der Bedienoberfläche, die eindeutig Verschlimmbesserungen darstellen oder die SolidWorks an die Bedien-Un-Freundlichk ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz