Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.534
Anzahl Beiträge: 231.161
Anzahl Themen: 32.573
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2172 - 2184, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Stücklistenimport in ERP
Michakl am 05.10.2023 um 11:41 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne eure Erfahrungen teilen. Hat jemand Solidworks im Einsatz ohne ein PDM System und importiert seine Stücklisten in ein ERP System?Mich würde interessieren wie eure Meinung ist. Wir bekommen ein neues ERP System. Stand heute Füllen wir im CAD Model unter benutzerdefinierten Eigenschaften die Eigenschaftsfelder. Dann Exportieren wir die Baugruppe mit Unterbraugruppen in eine Strukturstückliste mit Herachie. Danach machen wir in usner altes ERP einen Import. Hierbei wird geprüft ob Zeich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistenimport in ERP
Andi Beck am 05.10.2023 um 20:16 Uhr (1)
Hallo,bei uns läuft das ähnlich wie bei riesi. Wir haben zwar das SolidWorks PDM im Einsatz, verwenden aber nicht dessen Stücklisten.Stücklisten werden bei uns auf der Zeichnung der Baugruppe eingefügt.In SolidWorks verwenden wir auch Konfigurationen als getrennte Artikel, wobei sogar die Revision für jede Konfig in die Dateieigenschaften geschrieben wird.Jede Revision ist ein eigener Artikel im ERP-System.Ausnahmen wie die Pneumatik-Zylinder mit verschiedenen Konfigurationen können wir ebenfalls als ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : NC Programmerstellung für Brenn und Laserzuschnitt
murphy2 am 28.07.2006 um 22:07 Uhr (0)
Wir lassen extern schneiden, unser Lieferant verwendet ein älteres TOPS, wir haben uns auf DXF als Transferformat geeinigt, in seinem Fall DXF-12.Bei mir laufen die Daten aus mehreren Programmen zusammen, DXF kommt z. B. auch aus Leiterplattenprogs, diese hole ich mir ins AutoCAD, bereinige alles, bis nur noch die Kontur übrig ist (mit WBLOCK rausschreiben), lege alles für ihn auch auf die vereinbarten Layer (eh nur die NULL). Blöcke usw. sind also verursprungt, alle Konturen zu Polylinien verbunden und ge ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D Schrauben
wurfsche am 29.07.2006 um 20:58 Uhr (0)
Hallo Danielski.wenn ihr mit drei Mann/Frau im CAD arbeitet werdet ihr wohl die Dateien auch irgendwo zentral (SERVER???) abgelegt haben, oder???wenn dem so ist und ihr auch kein pdm-System benutzt(was ich jetzt mal glaube), ist es doch ein leichtes dir die Schrauben von dem Server zu holen. Wenn die Konfiguration die du brauchst schon mal erstellt wurde kannst du die Datei ganz normal wie jedes andere Teil auch in deine BG einfügen. wenn die Konfig noch nicht existiert eben den Kollegen bitten die mal kur ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : parametrisches Arbeiten?
murphy2 am 31.07.2006 um 23:04 Uhr (0)
Ein schönes, kontroverses Thema, wo fast jeder recht haben kann.Sehen wir uns auch einmal das periphere, betriebliche Umfeld an. Dort sitzen Leute, die mit CAD nicht so viel am Hut haben, Datei öffnen und ausdrucken, das ist noch drin, aber gezielt Parameter ändern oder Werte in die Master-Layoutskizze eintragen, das geht sicher zu weit. Der Konstrukteur hat seine Baugruppe oder Maschine fertig, hat sie korrekt an einigen wenigen Parametern aufgehangen und diesen auch sinnige Namen gegeben. Er wusste berei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : verschwommene darstellung....ati graka...
Pansen am 01.08.2006 um 01:30 Uhr (0)
Gute Nacht und herzlich Willkommen.Es wäre erstmal schön zu erfahren, wie denn Dein System sonst noch so aufgebaut ist. Muß ja nicht an der Graka liegen. Zitat:Original erstellt von einsiedlerkrebs:hallo forum.es handelt sich um ein notebook welches eine radeon graka besitzt. ein bekannter sagte mir dann promt das mir das mit einer nvidia nicht passiert wäre...Ich besitze eine Radeon 9600XT, mehr nicht. Außer bei großen BGs, habe ich keine Probleme. Zitat:überhaupt hört man von ati grakas immer wieder das ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX verstehen ...
Chris C. am 02.08.2006 um 16:44 Uhr (0)
Hoi RonaldSWX sollte beim löschen des Teiles auch die entsprechenden Mates mitlöschen. Soweit unser gemeinsamer Ansatz.Wenn du die alte Version noch hast kannst vielleicht versuchen das Modell nach dem löschen des Teiles neu aufzubauen, mit CTRL-Q.Ist das Teil, welches du löscht, möglicherweise "zwischen" den anderen Teilen eingebettet? So am Beispiel einer Kette. Wenn ich dort ein Glied entferne kann ich dort andere Fehler produzieren welche von einem ganz anderen Kettenglied stammen. Das verursachende Ke ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Die neue CPU macht SWX Beine
Garry am 03.08.2006 um 07:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Johannes Anacker: Unterstützt die Grafikkarte hardwaremässig OpenGL?    Ist die Sache schon 100% für SWX gecheckt oder noch im Experimentierzustand? Benötigt man evtl. irgendwelche Beta-Treiber (besonders für die Grafik), damit´s läuft? Ist die komplette Maschine für die Leistung ausgelegt (Lüfter, Netzteil, Integralhelm, ...) oder "hobbymässig" zusammengebaut? ciao,Nein wie kann unsereiner die Sache 100%ig für SWX Testen....das bringt die Zeit. Ausser es kann mir j ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistenimport in ERP
riesi am 05.10.2023 um 12:46 Uhr (1)
Moin Michael!Bei uns wird in der Konstruktion auch sehr "ERP lastig" gearbeitet, es werden Stamm- und Auftragsstücklisten in der Konstruktion geschrieben. Und falls nötig, auch Langläufer ausgelöst. In unserem ERP-System sind das Materialtabellen. Deshalb reicht uns PDM, ohne aktiver Artikelverwaltung völlig aus.Zum 3D-Modell erzeugen wir eine Artikel-Nr. im ERP und haben hierfür ein "Hochzeits"-Makro im ERP, welches Informationen aus SolidWorks ins ERP-System schreibt und umgekehrt, Artikel-Nr, Bezeichnun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 64 Bit WS
DUCATISTI am 04.08.2006 um 08:46 Uhr (0)
Guten Morgen Garry,natürlich soll die alte Welt (32Bit) nicht zu kurz kommen! Auf den "Probe"-Maschinen läuft auch : Office XP SP3 (Microsoft), ERP-System Saturn (Schubert), Digitales Archiv TIMDA-OLE-Client (FCT). In Zukunft evtl. noch der FESTO-Produktkatalog, ein Brennprogramm (z.B. Nero ?) und ein Packprogramm (z.B. WinZip, PowerArchiver, ...), aber das kläre ich erst nach meinem Urlaub ab. Leider gibt es keine Freigabe von PWNorm, mmh.. vielleicht gibt es bald Lizenzen zu "verschenken", denn die Sache ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dual-Bildschirm Betrieb mit SolidWorks
Marcus Scheinberger am 04.08.2006 um 10:00 Uhr (0)
Ja, ein Beamer wäre schon was schönes...Aber dann müsste das schon ein LED-Beamer sein (wegen Lärm und Hitzeetnwicklung).Das dürfte dann aber beim Cheffe schwer durchzusetzen sein...Ausserdem hat man dann nicht mehr das ganze Bild im Blickfeld und bekommt vom "Scannen" nach kurzer Zeit Genickschmerzen.Ich habe hier zwei 22" CRTs stehen, auf dem einen habe ich SolidWorks, auf dem anderen unsere Datenbank keytech/pro(und den anderen Kram).Das ist an und für sich schon eine tolle Sache.Richtig gut wurde es, a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dual-Bildschirm Betrieb mit SolidWorks
Marcus Scheinberger am 04.08.2006 um 11:43 Uhr (0)
Also ein 3-Schirm-System habe ich schon gesehen.Da kommt so langsam ein richtiges Flugzeug-Flair auf.Jetzt brauchen wir nur noch einen guten Flugsimulator und können dann auf der Arbeit so richtig abheben...GrußMarcus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datenaustauschformate?
Oberli Mike am 04.08.2006 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von student8:STEP - Dateiaustauschformat, welches international entwickelt wurde mit dem Anspruch, auch parametrische Daten übertragen zu können. Einziges Datenformat, welches Solid bzw. Volumen fast verlustfrei und mit Parametrik überträgt. Ebenfalls zur Übertragung von Zeichnungsdaten nutzbar.Was verstehst du unter parametrische Daten. Parametrisch heisst für mich, dass ich ein Mass anwählen kann, ändern kann, und das Teil ändert sich. Wüsste nicht dass das mit STEP geht, und wen ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz