Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.534
Anzahl Beiträge: 231.161
Anzahl Themen: 32.573
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2250 - 2262, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : kopierte sketch ohne die referenzen verlieren
Ahleggs am 17.10.2006 um 16:53 Uhr (0)
Hallo LeuteVielen Dank fuer all die Tips. Allerdings: Das was ich brauchte ist nicht dabei. Komisch eigentlich, dass es in einem parametrischen System nicht moeglich ist eine Kopie eines features zu erstellen ohne dass sich bei den Referenzen was aendert. Na vielleicht geht das ja noch irgendwann in ferner Zukunft Happy SolidWorking!GrussAlex------------------Na gut, dann tu ichs...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umsteigen von Inventor auf SW
lanski am 18.10.2006 um 13:36 Uhr (0)
Hallo ich bin hier ein absoluter Neuling und habe einige Fragen:1. In meiner zweijährigen Schulzeit in der technikerschule, haben wir nur mit dem Inventor 3D konstruiert, jetzt wollte ich mich selber weiterbilden auf SW.Was sind so die Unterschiede ?Das was ich bis jetzt gesehen habe ist fast alles gleich.2. Mein Rechner wird wahrscheinlich nicht für SW reichen (AMD Athlon 2 GHz, 512 MB DDR Ram, 64 MB GK.Ich möchte mir jetzt ein Notebook kaufen und zwar dieser hier:Components PROCESSOR Intel® Core 2 Duo Pr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erstellung von Aufdruck (Siebdruck)???
G. Dawg am 18.10.2006 um 15:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SvenSchie:Man ist das ein Service heute hier.Und damit der Service weiterhin gewährleistet wird, musst Du nun Dein Profil (System-Info / Zusatztext) richtig ausfüllen! ------------------SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberflächenerstellung
Markus Brunner am 18.10.2006 um 22:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADesign:  Hi Markus, hab ich was falsch verstanden o. ist es ein Widerspruch deinerseits??Eigentlich weder noch. Was ich meine ist, wenn man von einer z.B. eingescannten Punktewolke ein Teil generieren möchte das eine glatte, hochwertige Oberfläche haben sollte, das gescannte Modell aber relativ grob ist, kann ein CAD vermutlich innerhalb einer gewissen Toleranz eine "wohlgeformte" Fläche darüberlegen. Wenn aber die Gestalt der Fläche stark von der Begrenzung abhängt die aber ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberflächenerstellung
CADesign am 18.10.2006 um 17:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Brunner:Hallo Mischa...die Fläche bei VX nicht immer genau durch die Punkte verläuft, also irgendwo angepasst wird.........Wenn es aber digitalisierte Punkte wären, auf deren Grundlage die Oberfläche eines Bauteiles erstellt werden sollte, ist die VX Variante sicher vorzuziehen.Hi Markus, hab ich was falsch verstanden o. ist es ein Widerspruch deinerseits??Also die vorgegebenen Punkte von "The Mc 7" liegen exakt auf mit SW erstellten Oberfläche (Messung Punkt zur Fläche ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Quadro FX 3400 & Geforce 6800GS
Big1 am 20.10.2006 um 07:05 Uhr (0)
Ein Hinweis noch zu dem "Riesigen" Unterschied zwischen Geforce und Quadro :RivaTuner !Ich werde an meinem Heimsystem jetzt am WE die Umstellung von der 7800 GTX zur Quadro 4500 versuchen.So wie es sich darstellt, scheint das eine sehr einfache Sache zu werden. Und OHNE jegliche Lötarbeiten, NUR via FREEWARE !Wenn das klappt, wirds wild.(entspräche ca. 1000,- Euro Ersparnis bei gleicher Performance)Dann werde ich SW auf diesem System installieren und beobachten, wie sich der Unterschied darstellt.Bis dann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flexible Baugruppe mustern ?
Chris C. am 20.10.2006 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Big1Das mit dem herumspringen muss nicht immer sein.Ich habe hier ein Schaltschrank mit einer flexiblen Türe. Je nach Tagesform stimmts mal oder dann macht ers auch nicht. Das System habe ich noch nicht herausgefunden. Kann jedoch bis zum Neustart des Rechners führen.------------------mit freundlichen SchweizergrüssenChris Carlylealbeite flöllich, ohne mullen und knullen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Quadro FX 3400 & Geforce 6800GS
Big1 am 10.11.2006 um 06:57 Uhr (0)
Liebe Gemeinde,meine Nachforschungen und Test´s sind nun abgeschlossen.Zu den Ergebnissen:Es ist möglich, aber nur mit meiner Meinung nach sehr umfangreichen Wissen und viel zeitfressender Probiererei, eine 7800GTX umzupolen auf Quadro.Zumindest meldet das Betriebssystem das selbige.Allerdings verhält sich die Grafikkarte genauso wie vorher, sprich keinerlei Performance-Verbesserungen.Meine Vermutung ist, daß es hierzu wohl doch noch tiefergehendes Wissen als meines benötigt, um das korrekt zu realis ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Plan von verschiedenen Konfigurationen
Gerd Wings am 23.10.2006 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Moni,ohne PDM-System geht es am schnellsten, wenn Du die Zeichnung unter einem zweiten, ähnlichen Namen (z.B. ...Konfig_2...) abspeicherst. Ruf in der neuen Zeichnung die einzelnen Ansichten auf: RM (rechte Maustaste) auf Ansichtsrand (rote Umgrenzungslinie) oder auf die Ansichtsname im Featurebaum / Eigenschaften / Konfiguration = die gewünschte Konfig aussuchenWahrscheinlich gibt es professionellere Methoden, aber die kenne ich nicht. Ich hoffe, dass ich Deine Frage richtig verstanden habeFF, Gerd ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abrauchen von Solid Works
THSEFA am 23.10.2006 um 13:52 Uhr (0)
Mit Sicherheit keine Überdefinition. Bei gestzten Häckchen "Vorschau anzeigen" kam erst mal gar nichts. Keine Bewegung erkennbar. Und dann obiges Fenster.Mittlerweile habe ich nach jedem Step gespeichert, und danach ging es auch. Zur Sicherheit habe ich aber hinterher auch das System nochmal runtergefahren. Aber was den Fehler genau ausgelöst hat, kann ich nicht sagen. Aber es ist drei mal mit den selben Befehl passiert. Eventuell temporäre Unlust?Jedenfalls habe ich es irgendwie hinbekommen, trozdem Dank ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzahl 3D-Punkte
oberkaffeetante am 25.10.2006 um 11:50 Uhr (0)
Jedes 3d-CAD-system nutz die 3 Raumkoordinaten, also x,y und z-Richtung. Ausgehend vom Koordinatenursprung (0,0,0) werden den Punkte Werte zugeornet (Beispiel 10,10,10) Diese Punkte werden dazu verwendet, bestimmte Geometrien zu definieren. Also zum Beispiel:Punkt 1 (10,10,10)Punkt 2 (20,10,10)Linie (Punkt 1, Punkt 2)Dies zeichnet dir eine Linie die entlang der x-Achse läuft. Jede Skizze, jedes Feauture, Oberfläche etc ist auf diese Punkte angewiesen. Meist werden diese im Hintergrund erzeugt, ohne dass de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW bringt PC zum Absturz
Oberli Mike am 25.10.2006 um 23:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MotoX:ich habe nun die Schüler-und Studtenversion von SW2006. Habe heute eine Datei geöffnet und wollte sie bewegen, dann ist SW hängen geblieben und hat den PC zum Absturz gebracht. Konnte nichts mehr machen. Mein System:AMD 2400+512MB RamATI Radeon 9200 128MBim Geschäft läuft SW sogar auf nem 800Mhz Rechner mit 256MB Ram.Was könnte das Problem sein?Hallo Thomy,Das Problem kann an diversen Orten sitzen.z.B. kann es an der Installation von SWX liegen. Es wird immer noch empfohl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datei lässt sich nicht öffnen
Jonischkeit am 26.10.2006 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Mike,10U4Udas funktioniert erstaunlicherweise. Die Datei lagt auf dem Server, ich bin der einzige SWX Nutzer im System. Was ist das nur für ein seltsamer Effekt?GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz