Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.534
Anzahl Beiträge: 231.161
Anzahl Themen: 32.573
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2302 - 2314, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Konstruktionsfreigabe
maximal am 04.12.2006 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Markus,bei uns kontrolliert im Normalfall der zuständige Konstrukteur.Neuentwicklungen und Standardbaugruppen gehen auch noch durch Projektierung, Fertigung und Montage. Jede Abteilung hat eine Checkliste zur Beurteilung.Bei speziellen BGs wird auch mal im Pflichtenheft festgelegt, was wann von wem freigegeben werden muß. Das erfolgt meist bei einer gemeinsamen Besprechung.Nur auf Kundenwunsch wird der Kunde mit einbezogen, im Normalfall nimmt er nur die komplette Maschine ab.Da wir mit einem PDM-Sys ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Struktur, Nummernvergabe, PDMWorks
Piet am 04.12.2006 um 09:16 Uhr (0)
Über diese Thematik kann man sich wochenlang die Köpfe heißreden. Von mir nur folgende Anmerkungen:Mit einem (brauchbaren) PDM-System kann man Projekte kopieren und dabei alle Dateien umbenennen ("ersetze A2458 durch A2796"). Das ist praktisch und erspart enorm viel Handarbeit und alle Referenzen stimmen im neuen Projekt. Das löst natürlich nicht die prinzipiellen Probleme: Ähnliche Teile als Konfigurationen, Gleichteile usw..Vorsicht vor klassifizierenden Nummernsystemen, die werden in kürzester Zeit gesp ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungen öffnen nicht, SWX schläft ein
StefanBerlitz am 04.12.2006 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Artus,nein, ich denke die Hardware ist es ebensowenig "schuld" wie SolidWorks, ich vermute die Aussetzer eher in eurem Netzwerk bzw. eurem PDM-System; ihr habt DBWorks und ladet eure Dokumente alle direkt vom Server, nehme ich an.Da reicht es schon, wenn im PATH ein Verzeichnis drinsteckt, was nicht erreicht werden kann, u.U. kann es ein Drtucker sein, den ihr alle eingetragen habt und der nicht erreichbar ist, es kann an eurem PDM-Server hängen, es kann die Datenbank sein usw. usw.Das sind so ziemli ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schenkel beim Blech bemaßen
ess-jay am 05.12.2006 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,@Thomas: Das hab ich auch schon überlegt, aber irgendwie sträubt sich mir alles dagegen---@rhumpel: Wenn wir in unserem 2D-System Abwicklungen von Hand berechnen, nehmen wir genau das Maß, klar; denn das Maß stellt die Schenkellänge dar, die zur Ermittlung des Ausgleichswertes dient. Das stimmt so mit der DIN überein, kam auch immer hin. Wobei wir allerdings für gewöhnlich nicht DIE 100%ige Genauigkeit benötigen. Ob da nun ein oder zwei Zehntel mehr oder weniger dran sind, ist in den meisten Fällen u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konstruktion von Verbindungselemeten
Arnold.mfc am 11.12.2006 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen,erst mal vielen Dank für die Hilfe. Warum ich nicht mit einer einfachen Skizze in 2D simuliere? Weil das reale System wesentlich komplexer ist als meine Dummy-Kinematik. Da geht es dann nämlich darum, daß das sauber ins Dichtungssystem einläuft etc.Was ich gelernt habe:1. Durch die entsprechende Definition von Skizzenelementen, d.h. genauer die nicht vollständiege Definition der selben, erreicht mal, daß sich die Hebel beim Wiederaufbau automatisch ändern.2. Die Antworten waren leider keine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Generierung aller Toolbox-Teile
StefanHartl am 08.12.2006 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Zusammen,bin auf der Suche nach einem kompletten Satz von Normteilen für Solid Works. Der Hitergrund der Frage ist folgender: Ich erweitere gerade bein uns in der Firma das PDM/PLM-System Pro.File um die SWX-Integration. Es sind im System schon alle Normteile angelegt es müssen nur noch die zugehörigen SWX-Parts damit verknüpft werden. Das geht auch alles batchmässig, nur fehlen mir die Normteildateien. Ich benötige von jedem Normteil eine eigene Datei.Man kann sich über die Toolbox einzellne Normtei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Generierung aller Toolbox-Teile
dopplerm am 08.12.2006 um 23:06 Uhr (0)
irgendwie muss ich dir abraten von deinem vorhabentoolbox teile sollten immer über konfigurationen erstellt werdendas erstellen von copied parts zwingt das system in die kniegruss martin------------------Wann wird SolidWorks endlich beim "Bohrungsassistenten" und "Intelligenten Verbindungselementen" die Qualität von Inventor haben?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STL, Punktewolke Import
Cadrob am 09.12.2006 um 16:17 Uhr (0)
Beim imrportiern von Stl oder Punktedaten hängt sich mein Solidworks seit heute auf. Mit der Begründung, daß zu wenig Speicher zur Verfügung steht. Laut Taskmanager ist aber lediglich ein gigabyte von vorhanden 2 belegt. Als ich gestern die Gleichen Daten importierte hat alles wunderbar fuktioniert.Ich habe aber keinerlei Änderungen an meinem System vorgenommen! Gruß an alleCadrob

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Generierung aller Toolbox-Teile
GWS am 09.12.2006 um 20:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:toolbox teile sollten immer über konfigurationen erstellt werdendas erstellen von copied parts zwingt das system in die knieDas war mir neu. Gibts irgendwo eine Quelle zu dieser Behauptung ?Ist es die Anzahl der offenen Dateien, oder werken da noch andere Mechanismen ?Lasst mich nicht unwissend sterben.....Schönes WochenendeGünter------------------Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Generierung aller Toolbox-Teile
BWarneke am 09.12.2006 um 22:38 Uhr (0)
Hallo!In SW 2006 kann man leider noch nicht per Knopfdruck alle Konfigurationen eines Normteils erzeugen. Das geht erst ab SW2007. Entweder fügst Du manuell jede Größe eines Normteils in eine Baugruppe ein (der offizielle Weg, ist aber eine Strafarbeit), oder Du schaust mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/011583.shtml#000000 Auf jedenfall vorher festlegen welche Normteilgrößen/Anzeigeart Du erzeugen willst.Anschließend zerlegst Du das Normteil hiermit: http://solidworks.cad.de/mm_30.htm Das E ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Generierung aller Toolbox-Teile
dopplerm am 10.12.2006 um 14:08 Uhr (0)
ich sprach ja von der "immer kopie erstellen" methodedie bremst das system aus, weil es beim erstellen eines neuen teiles, immer irrsinnig lange dauert, bis er alle kopien durch geprüft hat, ob die grösse schon vorhanden ist, danch fragt er auch noch ab, ob die vorhandene kopie verwendet werden soll, oder eine kopie erstellt werden sollwir hatten die toolbox für kurze zeit so umgestellt, weil ich die original-dateien bearbeitet hatte und nicht wusste, das ich den schreibschutz wieder setzen muss, wodurch e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STL, Punktewolke Import
THSEFA am 09.12.2006 um 18:26 Uhr (0)
Hallo,das gleiche Problem trat neulich bei uns auf. Eine *.stl Datei zu öffnen war einfach nicht möglich. Auch in mehreren Versuchen nicht. Auch unter Verweis auf zuwenig Speicher. Habe dann die Flächen auswärts erstellen lassen. Erst dachte ich, SWX ist da noch nicht ganz so ausgereift, aber dann habe ich gelesen, dass es eigentlich problemlos möglich sein sollte. Daher meine Frage: Müllt sich SWX auch so zu in der Registry wie beispielsweise Catia? Dort musste man in regelmäßigen Abständen eine bestimmte ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Workstation für 2007
oberkaffeetante am 23.11.2006 um 09:00 Uhr (0)
Solidworks gibt hier folgende Empfehlungen: http://solidworks.de/pages/services/SystemRequirements.html Wenn ich das Richtig Lese, sollte es ein 64bit-System sein mit reichlich, reichlich, reichlich RAM. Ferner nur eine zertifizierte Graka, am bestem mit Realview und Dualhead support. Die Unterstüzten Grakas findest auch auf der angegebenen Seite über einen Link. Wenn du sicher sein willst, dass es auch mit zukünftigen Versionen funktioniert, solltest du dich daran Orientieren, was SWX 2007 benötigt. Wenn ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz