Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.534
Anzahl Beiträge: 231.161
Anzahl Themen: 32.573
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2315 - 2327, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Workstation für 2007
hburkhardt am 27.11.2006 um 10:11 Uhr (0)
Also die fx3450 ist noch eine Karte der "älteren" Generation wie am Vorhandensein der fx3500 unschwer zu erkennen ist. Tatsache ist das bei diesem Generationswechsel sich doch einiges getan hat, so das die neuen Modell fast durchweg die Werte der "älteren" Karten aus einer Modellreihe darüber erreichen (z.B. fx1500 (neu) entspricht fx3450 (alt)).Wenn du tatsächlich ein System mit XEON 5100er CPU nimmst, dann achte darauf das dieses mit 4 Speichermodulen bestückt ist um auch die volle Speicherbanbreite nutz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie wichtig ist der CAD-Administrator
BullsEyeRed am 13.12.2006 um 09:30 Uhr (0)
Hallo, ich sag nur TOP @ sit.com.Ich bin ein einsammer und neuer SWX-Anwender und musste im neuen Betrieb eine komplette Struktur von der Pieke an einbauen. Die Firma hatte vorher keine Konstruktion und ich habe ein 3D-System auch erst im Sommer-06 erlernt. Naja nun hab ich etwas was ich glaube funktioniert (wird sich noch zeigen) aber über Anregungen und verbesserungen versuche ich mich auf dem laufenden zu halten. Die Richtliniene von sit.com haben bei mir nun auch einige Konstruktive Fehler aufgedeckt. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewindetextur fehlt! Bug oder Absicht?
ess-jay am 14.12.2006 um 07:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Robert Hess:...Mach ein Screeshoot von den "richtigen" Einstellungen und Deine User können nach und nach die Daten die Sie bearbeiten so einstellen...Hallo Robert,soweit die Theorie. Bis jemand vor mir steht und jammert, daß er die Haken nicht setzen kann, und sich hinterher herausstellt, daß er durch wildes herumgeklicke auf dem Screenshot den Haken setzen wollte... Is doch wahr. Alles schon passiert. Und solche Einstellungen selbst zu machen scheinen für einen gewöhnlichen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem Teile & Zeichnung kopieren, Änderung im Teil > automatisch Zeichnung geändert
Christian Kolnhofer am 14.12.2006 um 12:40 Uhr (0)
Hallo,ja das geht. Entweder über den Solid Works Explorer (Windows Startmenü Solid Works Solid Works Explorer) oder so:Benenne in Windows die Datei "Part 1" um (zB. _Part 1) Wenn du nun mit SWX die Zeichnung "Part 2" öffnest findet SWX das Teil Part 1 nicht mehr und du kannst daraufhin SWX die neue Datei angeben.Allerdings würde ich in Zukunft das Teile kopieren anders machen:Öffne Teil oder Baugruppe MIT dazugehörender Zeichnung in SWX.Danach speicherst du die Teile unter neuem Namen weg, danach gleich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem Teile & Zeichnung kopieren, Änderung im Teil > automatisch Zeichnung geändert
Conrad am 14.12.2006 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Chris,wir machten es früher (bis zum Einstz eines EDM-Systems) so:- Teil und Zeichnung unter neuem Namen speichern, entweder in SWX oder Windows.- beim Öffnen der neuen Zeichnung die Referenzen der Zeichnung auf das neue Modell ändern- Zeichnung speichern -fertig!Jetzt nimmt einem das EDM System diese Arbeit ab!Seit SWX 2004 kann man auch beim Speichern dei Referenzen ändern.------------------Grüße aus dem AllgäuConrad[Diese Nachricht wurde von Conrad am 14. Dez. 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Struktur, Nummernvergabe, PDMWorks
Andi Beck am 03.12.2006 um 11:36 Uhr (0)
Hallo auch,unsere Firma ist dieses Jahr von einem 2D System zu SolidWorks umgestiegen. Wir hatten vorher schon ein Dateisystem das wir aber wegen Solid modifiziert haben. Wir stellen Verpackungsmaschinen mit mehreren Tausend Teilen her. Sowohl Kleinserienteile als auch Sonderkonstruktionen sind angesagt. In den Maschinen werden eine Menge Formatteile benötigt, die wir mit Konfigurationen (zum Teil mit Tabellen) erstellen.Unsere Zeichnungsnummern setzen sich wie folgt zusammen2345-05-13-07-001-08entspricht: ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste Excel basierend ?
Oberli Mike am 18.12.2006 um 09:38 Uhr (0)
Hmm, eine solche Nummerierung habe ich schon gesehen auf der Zeichnung. War beim Benchmarktest von einem PDM-System. ProfiDB, heute Keytech PDM Suite. Dabei wurde die Stückliste aber über das PDM-System gesteuert.------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toolbox Part Number in Eigenschaft übernehmen
F.O. am 12.12.2006 um 11:54 Uhr (0)
Hallo,wir haben in der Toolbox eine Kopie von der DIN gemacht und dort bei den Teilen in "Part Number" die Artikelnummer aus unserem ERP-System eingetragen.Wie bekomme ich den Wert aus "Part Number" in eine Eigenschaft?Ich möchte die Artikelnummer mit auf der Stückliste ausgeben.MfGF.O.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erstinstallation
blindwiefisch am 29.12.2006 um 00:37 Uhr (0)
Hallo!Zur Zeit möchte ich auf meinem Privat-PC das SW2006 installieren, bekomme den Dongle jedoch nicht zum funktionieren. Das größte Problem liegt wohl eher an meinem fehlendem Verständnis für den Rechner, möchte das SW aber dennoch sehr gerne auch privat benutzen können.Zu meinem Rechner:-Windows XP Prof. -AMD Athlon 2200+-Asrock k7s8x -1 GB RAM-ATI Radeon 9600ProBisher habe ich lediglich das SW installiert und versuche seither den Dongle zu installieren. Vom System her wird dieser zu Beginn als HASP 2.1 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maximale Anzahl Konfigurationen
rhrumpel am 30.12.2006 um 20:51 Uhr (0)
Hallo Uwe,kannst Du kurz erklären, warum Ihr Euch dazu entschieden habt. Wir stehen in der Auswahlphase zu einem PDM in Zusammenhang mit SAP.Da würde mich schon interessieren, warum man so vorgeht.Was waren denn grob die Überlegungen welche zu dieser Entscheidung geführt haben ? War das PDM-System spezifisch ? Wir hatten eigentlich gedacht aus Konfigurationen Materistämme und Dokumenteninfosätze generieren zu lassen. Müssen wir da mit irgendwelchen Fussangeln rechnen ?Wäre super von Dir, wenn Du mir antwor ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Von Inventor 7 --> Solid Works 2006
MechMex am 03.01.2007 um 20:38 Uhr (0)
vielen dank für eure hilfe / meinungen !!!ich sehe schon hier ist man gleich hilfsbereit wie im inventor forum :-)@ralf tidedu hast recht! ich sehe das genau so, ich darf ein zweites cad system kennen lernen :-)dankelg mex------------------!!! Ehem. Meex !!!"Der größte Feind der Menschheit ist die Technik!"

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alternative zu PDMWorks
cad_man am 10.05.2006 um 14:41 Uhr (0)
Hallo ECON,ich nehme mal an, dass ihr SWX erst seit ein paar Monaten einsetzt, da Deine erste Meldung im Forum im November 2005 gekommen ist. Demzufolge sollte es noch kein größeres Problem sein, auf ein "richtiges" Datenmanagement-System umzusteigen.Zu den hier im Forum erwähnten Systemen gibt es bestimmt noch andere auch, die vielleicht für eure Anforderungen optimal sind.Nachdem ihr ja jetzt schon festgestellt habt, was ihr mit PDM Works so alles NICHT machen könnt sollte es ja schon wesentlich einfache ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Noch ein SWX Bug - Auschecken und Laden!
Ahleggs am 05.10.2006 um 11:35 Uhr (0)
@MichaelaEigentlich gehe ich davon aus, dass sich nach einer Aenderung,Speicherung und anschliessendem Einchecken einer Baugruppe (die zB. in die Gesamtgeraetebaugruppe eingebaut ist) und nachfolgendem Auschecken der Uebergeordneten Baugruppe (auf irgend einem Rechner oder von irgendeinem User) automatisch der Letztstand vom System gezogen wird, speziell wenn bei den Optionen der Haken "letzte Version verwenden" gesetzt ist. Falls dem nicht so ist und sich die Uebergeordnete Baugruppe trotzdem akurat den V ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz