Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.534
Anzahl Beiträge: 231.161
Anzahl Themen: 32.573
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2380 - 2392, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Problem beim Zeichnung bemaßen
DS-Koeln am 23.03.2007 um 13:28 Uhr (0)
@SteffenBDanke Dir für Deine hilfebefreite RE. Wozu wilst Du "Bildchen"? Nochmals zu Verdeutlichung (ohne "Bildchen"):- Es soll die Höhe eines Rechteckrohres 80x40 in der Zeichnung bemaßt werden (also das Maß 80),- im Bemaßungsmodus "intelligentes Bemaßen" wähle ich also die erste Körperkante,- diese wird erkannt, so weit so gut,- nun fahre ich mit dem Mauszeiger auf die zweite Körperkante um das Maß zu erstellen,- diese zweite Körperkannte wird aber nicht erkannt - hier liegt das Problem!- mit Geduld und ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem beim Zeichnung bemaßen
Markus Brunner am 23.03.2007 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Deniswie von Lutz bereits erwähnt, würde ich den Punkt in den Systemoptionen checken siehe "Bildchen" Zitat:Original erstellt von DS-Koeln:PS: Filter steht auf Körperkanten & alle System-/Dokumenteneinstellungen entsprechen meiner vorhergehenden SWX-2006-Installation.  Diese Einstellung (unter Anderen) wird beim import von Fremddaten, z.B. IGES oft deaktiviert.GrussMarkus------------------Zeit, das Wertvollste das wir haben, wird vertrieben und totgeschlagen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : test.txt
dan1180 am 24.03.2007 um 12:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein massives Problem mit unserer Toolbox. Aus irgend einem Grund wird in unserem Toolbox-Unterverzeichnis partlibs eine Datei namens Test.txt erzeugt. Diese Datei ist leer und vom System schreibgeschützt. Erst nach einem chkdsk /f /r /x lässt sich diese Datei löschen.Ihre bloße Anwesenheit wäre mir ja egal... ABER! Diese Datei ist für Totalausfälle der Toolbox und des Bohrungsassistenten verantwortlich.Ich hoffe zwar auf der einen Seite, dass keiner von euch dieses Problem hat, auf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : test.txt
StefanBerlitz am 24.03.2007 um 20:33 Uhr (0)
Hallo Dan,bei den Symptomen würde ich in jedem Fall auch mal das System nach Trojanern und Viren untersuchen, es gibt z.B. einen Wurm namens W32/Fujet-A ( http://www.internet-magazin.de/internet/cm/virenecke/show_sophos.php?id=3673 ), der eine c: est.txt erzeugt.Kann natürlich auch völlig harmlos sein; versucht doch mal z.B. mit Unlocker herauszufinden, welcher Prozess die Datei im Zugriff habt, vielleicht kommt ihr dann schoen einen Schritt weiter.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Speicher wird nicht entleert....
T.C. am 26.03.2007 um 08:52 Uhr (0)
Morgen erstmal ich weiß ja nicht wie sich das bei euch auswirkt, aber vielleicht ändert sich ja das Speicherverhalten bei euch, wenn Ihr den virituellen Speicher deaktiviert!? Bei genug Speicher ist der nicht wirlich mehr nötig... wobei ich natürlich nicht weiß, bis zu was für einer Baugruppengröße das funktioniert. Aber zu der im Bild angehängte BG (ca. 10MB) kann ich noch zig andere öffnen, ohne dass das System arg belastet ist und wenn ich welche schließe, bekomme ich auch Speicherplatz zurück. Davon a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Speicher wird nicht entleert....
modeng am 26.03.2007 um 09:28 Uhr (0)
Moin,[...]hne dass das System arg belastet ist und wenn ich welche schließe, bekomme ich auch Speicherplatz zurück.[...]das RAM wird auch freigegeben nur laesst das OS diese Pages im Speichersie sind jedoch jederzeit ueberschreibbar. Siehe Differenz Bild-1 zuBild-2. Es waren ca 1.4 GB RAM nicht mehr von SWX belegt. Der Adressraumverkleinerte sich um 1.3 GB. Fazit: sowohl im Adressraum als auchim RAM wurde Speicher freigegeben. Der Pagedataset hat darauf keinenEinfluss und er ist auch nicht identisch mit de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Belastungsplan mit SW
Oberli Mike am 26.03.2007 um 13:37 Uhr (0)
Hallo kawabitti,Bei 6 Füssen darf man davon ausgehen, dass es ein statisch überbestimmtes System ist. Somit ist es nicht direkt möglich.Über Cosmos Works kannst du es rechnen lassen, mit dem Cosmos Xpress welches beim SWX dabei ist nicht (es können nur Einzelteile gerechent werden).Du kannst dir aber den Massenmittelpunkt ausgeben lassen, und dann das System auf ein statisch bestimmtes reduzieren (3 Auflagen).Über eine Abschätzung kannst du dann sicher die Laste auf die 6 Punkte verteilen.GrussMike-------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Speicher wird nicht entleert....
Ralf Tide am 27.03.2007 um 08:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von - HH -:...Ich interpretier das so, dass offiziell zugegeben wird dass SWX den Speicher zumüllt...Hallo Horst, zunächst einmal: vielen Dank für die Info (wobei mir nicht klar ist was Privat bytes bedeutet ).Offiziell zugeben ist gut Die bekennen sich nur dazu, womit sie vor Jahren angetreten sind: ein CAD-System auf Windows-Plattform. Was auch immer der Grund für diese Art der Speichernutzung ist, da läßt sich bestimmt auch was verändern.IMHO würde da vielleicht ein Verbesseru ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nullpunkt beim Zeichnungsexport setzen?
djockheck am 28.03.2007 um 10:41 Uhr (0)
Hallo!Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich beim Zeichnungsexport den Nullpunkt auf einen bestimmten Eckpunkt der Zeichnung setzen kann? Ich möchte beim Übertragen von Leiterplatteninformationen via DXF gerne den Nullpunkt auf die linke untere Ecke der Leiterplatte setzen, da mein ECAD-System die linke untere Ecke dieser auf der Koordinate 0/0 erwartet.Ein nachträgliches verschieben im ECAD ist leider nicht praktikabel, da sehr viele Lagen übertragen werden. Ferner kann ich beim Import im ECAD keinen Of ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsnummernschlüssel
Andi Beck am 30.03.2007 um 21:54 Uhr (0)
Hallo Trasch, Glückwunsch zum ersten Beitrag.wie ich sehe immer wieder in allen Firmen das gleiche Problem.Dein Link war prima und hat mich auch wieder etwas schlauer gemacht.Als Ergänzung noch ein weiterer Verweis, an dem ich mich mit einem Beitrag beteiligt habe. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/011747.shtml#000006 Wenn ihr euch letztendlich für ein System entschieden habt, wäre es toll wenn du es hier im Forum bekannt geben würdest.Weiterhin frohes OsterschaffenAndi Beck------------------Hast du ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsnummernschlüssel
maximal am 31.03.2007 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Trasch,ja das mit den Nummern ist immer so eine Sache.Ich beschreib Dir mal kurz unsere Lösung, ohne die als die einzig Wahre zu bezeichnen.Generell haben wir eine sehr klare Maschinenstruktur:1. Ebene : Anlage2. Ebene : Maschine3. Ebene : Maschinenmodule4. Ebene : Baugruppe (bei Bedarf mit Unterbaugruppen)Das hat sich auf alle Fälle sehr bewährt. Sowohl im CAD, als auch im PPS! Früher begann jede Zeichnung mit der Ebenennummer, dann kam die Blattnummer, dann die Klassifizierung, dann die fortlaufend ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Netzwerkperformance messen
gogoslav am 02.04.2007 um 09:08 Uhr (0)
Hallo OlafW,das mit der Netzwerklahmheit wurde auch schon oft diskutiert.Meiner Meinung nach werden über einem Server alle Anwendungen laufen lassen(Internet, PPS System, E-mail, interne Geschichten, usw.)Das alles belastet das Netzwerk. Auch wichtig die Anbindung von den einzelnen Rechnern ans Netz(Hub oder Switch). Sollte immer Switch sein.Meine Empfehlung: einen eigenen CAD Server mit optimaler Anbindung an die CAD Arbeitsplätze. Kann ja ruhig so ein kleiner 160GB mit Sicherungsplatte und all dem Kram s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Netzwerkperformance messen
OlafW am 02.04.2007 um 10:15 Uhr (0)
Hoi,anscheinend kann man eine Analyse wo der Schwachpunkt liegt nicht so einfach durchführen und beantworten.Die Information wie wir im Firmennetzwerk real verkabelt sind (ob Switch oder Router, Prioritäten, etc.) konnte ich unserer IT-Abteilung noch nicht entlockenn anscheinend machen sie solche Aussagen generell nicht denn dann kommen evtl. andere Abteilungen mit Fragen wie ... warum werden die bevorzugt und wir nicht...Wenn ich die Diskussion richtig interpretiere dann kann man folgendes festhalten:1) s ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz