Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.534
Anzahl Beiträge: 231.161
Anzahl Themen: 32.573
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2393 - 2405, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Netzwerkperformance messen
Oberli Mike am 02.04.2007 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Olaf,Durch die Einführung eines PDM-System werden die Daten zwar auf dem Server gespeichert, geladen werden sie aber lokal (das PDM - System kopiert zuerst die Daten vom Server lokal auf die Platte).Dadurch ist nur beim auschecken und beim einchecken die Netzwerkgeschwindigkeit masgebend für die Performance.Beim Arbeiten mit SWX, soweit ich die Aussage von Stefan Berlitz noch im Kopf habe, kann aber auch ein hängender Drucker im Netzwerk die Performance des CADs beeinträchtigen. z.B. die Vorlagen lie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehlermeldung Die Serveranwendung konnte nicht gestartet werden
Kalle am 03.04.2007 um 12:32 Uhr (0)
Aheu,ich hantiere heute schon den ganzen Tag mit Teilen rum, die Konfigurationstabellen enthalten. Und andauernd kann ich die Teile nicht mehr speichern ("Fehler beim Speichern des Dokuments").Wenn ich die Tabellen lösche, dann gehts wieder. Will ich die Tabellen bearbeiten bekomme ich "Die Serveranwendung konnte nicht gestartet werden". Wird wohl mit Excel zu tun haben. Leider kann ich aus diesem Grund die Tabellen auch nicht mal eben temporär in eine Datei speichern um sie später wieder einzufügen.Was ka ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Acrobat 3D oder E-Drawing
Faes am 02.04.2007 um 07:56 Uhr (0)
HalloE-Drawing ist ja eigentlich eine gute Sache. Wir haben aber das Problem, dass die Daten relativ gross sind, dass exe-Dateien blockiert werden und so weiter.Ist da Acrobat 3D eine Alternative zum E-Drawing. Uns würde es oft helfen, wenn wir 3D-Daten unseren Kunden oder Lieferanten, die kein CAD-System besitzen, zusenden könnten. Dabei sollte aber auch die Funktion Messen möglich sein, was ja beim E-Drawing nur möglich ist, wenn man eine kostenpflichtige Vollversion besitzt!Wie sieht das beim Acrobat 3D ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsnummernschlüssel
Trasch am 04.04.2007 um 10:48 Uhr (0)
@Andi BeckHabs jetzt heraus wie du das gemeint hast. danke. Zum ZNRschlüssel:wir haben uns in der Firma für das im ersten Beitrag vorgestellt System entschieden.Wir hoffen dass es für uns dann auch in der Praxis auch so gut passt wie auf dem papier als wir uns den Kopf zerbrachen.Wir haben unzählige alte Aufträge als Bsp. hergenommen und diesen daraus gemacht. Sollte also nichts mehr schiefgehen.Werde, falls der NRschlüssel nicht klappt auf jedefall wieder den Beitrag erweitern.--------------------------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Excel Stücklisten aus Zeichnungsblättern exportieren
brainseks am 10.04.2007 um 13:04 Uhr (0)
Ich sag dazu nur, seid froh dass ihr kein so PDM System habt wie wir, denn da ist alles schlechter als das manuelle Gefummel in SWX. Ich wär froh ich dürfte das wieder so machen.Da fällt mir grad dazu ein. [ironie]Jesus sprach: seid glücklich und zufrieden, denn es könnte schlimmer kommen... und wir waren glücklich und zufrieden... und es kam schlimmer[/ironie]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterschied zwischen Solid Edge und Solid Works
Johannes Anacker am 11.04.2007 um 16:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KMassler:...Inzischen ist die Fülle der Features und Funktionen in SolidWorks (und  sicherlich auch in SolidEdge) so angewachsen, das von wirklich einfacher Bedienung nicht mehr wirklich die Rede sein kann, also zumindest eine gründliche Schulung solltest du dir bei beiden Systemen gönnen.Sicher richtig. Deshalb kann man auf seinem eigenen System die Featuritis einschränken:Oberfläche anpassen, Menüs anpassen, Kontextmenüs anpassen.Man könnte noch genauso arbeiten wie anno Zwie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Noch ein Print-Makro? Ja!
pavlodar am 13.12.2005 um 20:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von am:Hallo PavlodarDein Makro ist einfach und brauchbar. Habe auch so ein Ding geschrieben. Suche noch einen Weg um im Querformat_gedreht auszuplotten. Kennst Due eine solche Variable?Weiter möchte ich die PDFs mit etwas dickeren Liniendifferenzen erstellen. Aber bei Speichern als pdf kann ich leider keine Optionen für die Linienstärken mitgeben.Hast Du da ein paar Tipps?Gruss amHallo am,ich habe vor kurzem den Arbeitgeber und CAD-System gewechselt (back to the basics - ME10 fore ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Noch ein Print-Makro? Ja!
Marc S. am 12.04.2007 um 15:29 Uhr (0)
Zitat:Das hat schon mal ein Stück weitergeholfen, vielen Dank. Das Makro startet und ich kann ein Druckformat auswählen.Allerdings stoppt es dann in der Zeile Call PrintOut(swDrawing, sPrinter, PaperSize, True, bRet)mit der Fehlermeldung "Typen unverträglich". bRet wird als "false" angezeigt. Ich werd noch ein wenig probieren.PietErst einmal vielen Dank für das tolle Makro!Leider habe ich den selben Fehler wie Piet.Hat jemand einen Tip worann das liegen kann?!System: WIN XP mit SP2 SWX 2005 mit SP5.0CUMarc

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : OT: Diverses zum Forum
Martin Weiser am 12.04.2007 um 16:28 Uhr (0)
Auch hallo Zusammen,prinzipiell finde auch ich, dass das Forum gut ist, so wie es ist! Die Anzahl der neuen Beiträge pro Tag ist ja nun nicht so unüberschaubar groß, dass eine Aufteilung aus diesem Grund zwingend wäre.Außerdem bin ich überzeugt, dass weniger Leute die Beiträge und Fragen lesen würden und dementsprechend auch weniger Antworten verfasst würden. Einfach deshalb, weil nicht alle bereit sind, 4 oder noch mehr Bretter zu verfolgen.Den Vorschlag von Lutz finde ich jedoch gut, gefundene Suchergebn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterschied zwischen Solid Edge und Solid Works
KMassler am 12.04.2007 um 08:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Johannes Anacker:...Sicher richtig. Deshalb kann man auf seinem eigenen System die Featuritis einschränken:Oberfläche anpassen, Menüs anpassen, Kontextmenüs anpassen...Psst...nicht verraten! Diese angepassten Oberflächen sind für die Admins der absolute Graus!Am liebsten würde ich bei jedem Neustart allen meinen Usern wieder die (von mir definierte ) Standard-Umgebung verpassen...hab nur Angst, dass ich dann gelyncht werde.------------------Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Noch ein Print-Makro? Ja!
A.Bumbacher am 14.12.2005 um 10:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pavlodar: [QUOTE]Original erstellt von am:Hallo PavlodarDein Makro ist einfach und brauchbar. Habe auch so ein Ding geschrieben. Suche noch einen Weg um im Querformat_gedreht auszuplotten. Kennst Due eine solche Variable?Weiter möchte ich die PDFs mit etwas dickeren Liniendifferenzen erstellen. Aber bei Speichern als pdf kann ich leider keine Optionen für die Linienstärken mitgeben.Hast Du da ein paar Tipps?Gruss amHallo am,ich habe vor kurzem den Arbeitgeber und CAD-System gew ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX2007X64 PhotowWorks RAM-Limit?
StefanBerlitz am 16.04.2007 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Ahleggs,ich vermute auch, dass Michael da ins Schwarze getroffen hat. Benutzt du das "normale" SolidWorks in deiner 64-Bit Umgebung? Dann ist es ja asl 32-Bit Prozess trotzdem noch an diese Restriktion gebunden; was ein Riesenvorteil ist, dass in der "virtuellen" 32-Bit-Umgebung jedem Prozess die kompletten 4 GB zur Verfügung stehen (bzw, so zwischen 3,2 und 3,7) und nicht wie unter "echtem " 32-Bit die Teilung zwischen 2 GB System und 2 GB Prozessbereich gemacht wird (den man dann mit dem 3GB Switch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewindedarstellung in Geometrie und Zeichnung
T.C. am 18.04.2007 um 19:12 Uhr (0)
Hallo Peter,vorab fände ich es gut, mal so ein paar Infos über sein System anzugeben... die Zeit sollte sein... nehmen ich und andere uns hier auch für die Antworten ;-)Kann je nach Problem auch nützlichbei der Lösungssuche sein. Zum Problem selbst:Beim Bohrungsassistenten den Haken zur Gewindedarstellung aktiviert?Dann beim Feature und in der Zeichnung Ordner Beschriftung mitRechtsklick öffnen, dort auf Details... da alle Haken gesetzt?Schönen Abend noch ------------------Gruß Thorsten

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz