Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.098
Anzahl Themen: 32.559
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 248 - 260, 5649 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Zusammenbau von Teilen zu Baugruppen
Robert Hess am 21.02.2003 um 08:09 Uhr (0)
Halllo Zusammen, Hallo Xantes, ich denke dabei soll es bleiben und im Grunde können wir alle von einander lernen. Jeder kennt sein System und keiner weiß alles über SW. ( Leider oder auch gut so?) In diesem Sinne auf einen weiteren guten Informationsaustausch. Gruß Robert.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM Pro Alpha
Mechmichi am 19.05.2004 um 10:26 Uhr (0)
Hallo miteinander, da ich diese Frage keinem PDM Forum zuordnen kann frage ich mal hier. Wir sind in unserer Firma 25 Leute 2 SWX Plätze sowohl auf der Suche nach einem ERP wie auch PDM System. Auf der ERP Liste steht unter anderem ein System namens proALPHA. Kennt das hier Jemand? Zu den ERP Fähigkeiten kann ich nix sagen. Das tolle daran soll sein (so sagt der Vertriebler) das sie eine direkte Anbindung an versch. CAD Systeme haben (u.a. SWX ). So gibt es keinerlei Probleme mit der Schnittstelle zwische ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM Pro Alpha
BerndB am 24.05.2004 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Mechmichi Ich habe mir die Schnittstelle bei einem Kunden von uns angesehen. Resultat: Für 2 AP ohne große Wünsche ist die Verbindung OK. Wenn Wünsche vorhanden, dann wirds meist auf PPS Seite sehr teuer. Da kann ein Spezialist, ein EDM System, meist Standardmäßig mehr. Aus meiner Sicht Mankos: Versionierung Sicherung Multiuserfunktion (gleichzeitiges Arbeiten an BG) Wenn Ihr jedoch mit den Funktionen, die die Schnittstelle bietet leben könnt ist die Schnittstelle OK. Funktionen: Speichern , Öffnen, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM Pro Alpha
tastenkönig am 27.05.2004 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Mechmichi, ich hatte neulich das Vergnügen, mir CA Link auch einmal näher anzusehen und bin dabei auf etliche Punkte gestossen, die proAlpha und CA Link auf PLatz 1 unserer Favoritenliste setzen : CA Link will gar kein PDM-System sein oder dessen Funktionen ersetzen. Vielmehr haben die Leute von proAlpha hier eine echte Integration in das ERP-System geschaffen. Damit hat man nur noch eine einheitliche Unternehmensdatenbank und eben keine Probleme mehr mit redundanten Datenbanken, Schnittstellen, wide ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : System wird langsam
Artus am 13.01.2005 um 13:02 Uhr (0)
Moin Wildcad, Genug Restplatz auf der Platte? Temp-verzeichnis freigeräumt? TempSW Sicherungsverzeichnis leer? Weitere Hinweise siehe hier Arthur ------------------ Seit ich weiss, dass wir alle in einem Boot sitzen, bin ich froh, dass wir nicht auf einer Seite stehen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konstruktion eines Summandiergetriebes
Leo Laimer am 21.03.2005 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Freunde, Ich bin zwar der Meinung daß SWX meist das bessere CAD-System (von den 3en die ich hab ) ist, aber für genau den Fall von Markus wüsste ich schon auch andere Lösungsvorschläge: - im AutCAD Mechanical (2d) und im Mechanical Desktop (3d) sind je ein Modul drin, zum tlw. Berechnen und Erstellen von Zahnrädern, Lagern und anderen Antriebselementen. - im Inventor ist ein Modul zum Berechnen und Erstellen von Zahnrädern, Lagern, Antriebselementen, usw. drin - sehr umfangreich. Das hat nahezu de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächenrückführung...
Daniel66 am 09.04.2006 um 16:31 Uhr (0)
Hallo,ist zwar nicht ganz das richtige Forum, aber ich versuch es trotzdem. Welches System zur Flächenrückführung könnte ihr mir empfehlen. Womit bekommt ihr die besten Ergebnisse? Ich möchte digitalisierte Daten im CAD Programm weiterverarbeiten können. Es sollen möglichst gute Flächendaten dabei raus kommen.Vielleicht habt ihr auch noch ein Tipp für mich wo ich an mehr Infos zu dem Thema komme.Ich danke euch schon mal...Daniel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D-Scann *.stl
reverse-engineering am 07.01.2007 um 14:37 Uhr (0)
Da hift nur professionelles Reverse-Engineering. Viele meiner Kollegen bieten nur Scannen an. Oder hören bei .STL auf.STL ist nur ein Dreiecksnetz. Auf dem kann man bestenfalls fräsen, man kann die Daten aber nicht verändern. Im CAD kann man sich die meist nur ansehen.Wer bei uns etwas Scannen lässt, bekommt fertige CAD-Daten, d. h. NURBS, die man über STP oder IGES ins SOLIDWORKS oder jedes andere CAD System einlesen kann.Helfe gerne bei den vorhandenen STL-Daten... und bei zukünftigen Aufgaben.GrüßeSteph ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [SW2014] Ursprung (Nullpunkt) Koordinatenbemaßung (Ordinate) in Zeichnung verschieben
HankMoody am 04.12.2015 um 10:57 Uhr (1)
Das funktioniert bei mir leider nicht, da die Koordinatenbemaßung auf einer Schräge verläuft (s. Bild).Wenn ich mein Maß 16,46 lösche, was zur neuen 0 werden soll, dann kann ich die alte 0 nicht per drag & drop ziehen...auf einer Schräge scheint das nicht zu funktionieren. Wenn ich von vornherein die 0 dort ansetze, lässt das System überhaupt keine Koordinatenbemaßung auf der Schrägen zu.Hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber ich vermisse den Inventor inzwischen an allen Ecken und Enden :-/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : grüner Pfeil am Komponentensymbol
Andi Spieler am 03.01.2018 um 21:26 Uhr (1)
Hallo Stefan,Du schreibst „…jedoch habe ich die Teile selber gezeichnet“.Wenn ich mir Deine System-Info anschaue, steht da auch Solid Edge. Hast Du es damit gezeichnet?Geh‘ mal bitte wie im Bild gezeigt auf „Feature bearbeiten“, was steht da?Viele GrüßeAndiS

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks, der Größte je erfundene MÜLL
Autocad1990 am 16.10.2019 um 08:25 Uhr (1)
Ähnliche CAD-Karriere hab ich auch hinter mir, und du hast recht.Bei jedem System muss man mit unterschiedlichen Fehlern rechnen,aber wenn ich 1 Programm kaufe , dann muss mir genau DAS was du gesagt hast, jemand mitteilen.Das Solidworks ein Volumen - Modeller ist und KEIN 2-D Zeichenprogramm!Doch wenn du 10 x 10.000Euro investierst , jedes 2. Jahr 20.000 in neue Rechner und jedes Jahr 5.000 Euro an Servicegebühr, und die lassen dich hängen, obwohl die genau DAS Problem kennen, dann ist das"DER GRÖSSTE MÜL ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks, der Größte je erfundene MÜLL
Soundfan am 16.10.2019 um 10:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Autocad1990:Aber auf Grund meiner Erfahrung meine ich sagen zu dürfen, das es absolut kein schlechteres Programm WELTWEIT gibt als Solidworks. Und jedem meiner Bekannten Freunde usw in Netzwerken habe ich seit Jahren von diesem Ding abgeraten!Hallo Autocad1990,ich denke aus dir spricht ein Fan der guten alten Zeit, wo alles besser war. Ich denke, so wie du schreibst gehörst du du zu den wenigen, die sich nie auf das "neue" Programm eingelassen haben und ständig wie das alte Prog ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks, der Größte je erfundene MÜLL
goofy_ac am 16.10.2019 um 12:40 Uhr (1)
Ein wenig Eigeninitiative kann auch NIE schaden. Wenn ich einen motorisierten, fahrbaren Untersatz haben möchte, treffe ich für mich erstmal die Auswahl, ob Traktor, PKW oder LKW. Brauche ich ein CAD-System, gehe ich nicht in ein Softwarehaus, und frage nach einer Software, sondern informiere mich vorab. Bevor Reseller das erste Mal unser Haus betreten haben, haben wir Messen besucht, danach kamen befreundete Firmen an die Reihe, in denen unsere vorausgewählten Programme im Einsatz waren, haben uns die Arb ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz