Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2588 - 2600, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Grafikfehler, ATI Radeon, SW2007
Potty am 11.12.2007 um 11:55 Uhr (0)
also SoftwareOpenGL funktioniert ohne probleme, also was ich so sehen konnte allerdings scheint das nicht wirklich ne gute lösung bei meinem system zu sein.. ma schauen was passiert wenn ich die sp reinspiele, wenn das überhaupt möglich ist bei der stundenten version

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Externe Referenzen
Lamda am 12.12.2007 um 17:07 Uhr (0)
Zitat:Diese Funktion fände ich sehr sinnvoll denn ab dem Zeitpunkt an dem das Teil in der Werkstatt gefertigt wurde, darf es sich auch bei mir im Computer nicht mehr "einfach" verändern lassen (ob absichtlich oder unabsichtlich).normalerweise regelt das ein PDM System bzw. Schreibschutz bei 2 Mann Büro.Um welche Referenzen geht es denn jetzt eigentlich? Verknüpfungsreferenzen oder Feature Referenzen?Lamda------------------Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : gleiche skizze für den schnitt 2 bauteile in der zusammenbau verwenden
Sam32m am 12.12.2007 um 15:22 Uhr (0)
hallo,wieder der umsteiger noch einmal^^wie kann ich gleiche skizze (linie) für den schnitt 2 bautele verwenden? wenn ich die skizze im zusammenbau erstelle, kann ich sie nicht mehr im einzelteit für den schnitt verwenden. system fordert eine skizze, die zu dem bauteil gehört. projezieren geht auch nicht, da es keine kante oder realle fläche ist.wenn ich sie im einzelteil unter verwendung von projektionen (element übernehmen) erstelle, kann ich sie für dieses teil verwenden. aber wie benutze ich sie auch f ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Externe Referenzen
Surf-Ace am 13.12.2007 um 08:24 Uhr (0)
Hallo,das mit dem Schreibschutz (egal ob vom PDM-System oder auf Dateiebene) sehe ich als kritisch. Denn wenn Solidworks Dateien läd (sich die Bauteile also im Arbeitsspeicher befinden) "zählt" ja der Schreibschutz (auf Dateiebene) nicht mehr. Der Schreibschutz wirkt also nur beim Schreiben der Daten am Speicherort.Nun kann ja folgende Situation auftretten:Es ist Teil A und Teil B miteinander verschraubt. Teil B bekommt die Bohrungsposition von Teil A. Teil B ist Fertig und wird "Freigegeben" (Schreibgesch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Angrenzende Teile darstellen
ess-jay am 13.12.2007 um 12:26 Uhr (0)
Stimmt, gute Möglichkeit für angrenzende Bauteile. Aber nur mal so zum drüber nachdenken:Wenn ein PLM-System mit Teileverwendung und integriertem Änderungs-Workflow hinter dem CAD steht, sollte man sich gut überlegen, ob man wirklich so arbeiten möchte.Wenn ich ein Bauteil ändere, muß ich oft auch die Baugruppen versionieren, in denen dieses Teil stücklistentechnisch verbaut ist. Doch nun kommen auch noch die Zeichnungen hinzu, in denen mein Blech als engrenzendes Bauteil verbaut ist!!!Beispiel: Ich änder ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mal wieder ein Bug bei Bohrungen
GWS am 14.12.2007 um 17:38 Uhr (0)
Hallo Kayyy, sogar schon 2008, aber ich hab das Bohrungsfeature in diesem Umfeld nur noch mit der Beißzange angefasst. Ich habs noch gar nicht überprüft, ob sich 08 da anders verhält, weil ich gerade in anderen Projekten arbeite.Grüße GünterPS: Ich glaub nicht daran, weil es eigentlich ne "Definitionslücke" im System ist. Das Feature an sich ist ja korrekt beschrieben, "nur" der Bezugspunkt ist nicht mehr da und das bekommt das System nicht mit. Und die Liebe unserer amerikanischen Freunde zur DIN ist ja s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD Umstellung auf SolidWorks
brainseks am 14.12.2007 um 18:35 Uhr (0)
Hallo Williich bin dem Thema zwar mehr und mehr fremd, da ich mich nicht so intensiv damit beschäftige wie ich es mal getan habe. Ich kann Dir aber unsere Erfahrungen schildern die wir gemacht haben.Also zum Umstieg vom CAD System und Übernahme von Daten aus den alten Systemen, ist es prinzipiell so, dass Ihr Eure "Produktiv Daten" die Ihr fürs tägliche Brot benötigt, am besten im Solidworks neu erstellt, da egal wie Ihr das anstellt durch importieren von "Fremddaten" die Featurehistorie die Metadaten usw. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD Umstellung auf SolidWorks
ess-jay am 15.12.2007 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Willi,wir haben vor ca. 2,5 Jahren von ME10 auf SolidWorks gewechselt, bzw. nach und nach auf SolidWorks umgestellt.Was unerlässlich ist: Ein möglichst detailliertes Lastenheft mit euren Anforderungen betreffend des PLM-Systems, ausgiebige Tests mit dem zur Auswahl stehenden System (auf jeden Fall ein, zwei Anwender dazuholen, die damit versuchsweise produktiv arbeiten, das deckt schon viele Fehler, bzw. Bedienugnsschwächen auf).Den Aufwand an Customizing (Kosten, Kosten, Kosten) seitens der PLM-Anbi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vorschau?!?
MWN am 17.12.2007 um 07:39 Uhr (0)
Guten Morgen Thomas und Andystore,also auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier wiederhole, aber so wie es scheint, hat niemand meinen Link zu meinem Post bezüglich der Dateivorschau gelesen und somit noch einmal das ganze etwas ausführlicher.Im Anhang befindet sich eine Zip - Datei (wenn man das txt am Ende entfernt), die man am besten einfach mal entpackt. Da drin enthalten sind dann zum einen die IconHandler dateien und auch die CLSID - Einträge. Aber vorsicht! Bevor man alle Reg - Eintragungen ausfü ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : -=CSWP=-
KMassler am 17.12.2007 um 14:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Goranm:...Zwei meiner Kollegen sind glatt durchgerasselt , aber nicht weil Sie es nicht wussten wie die Aufgabe zu lösen war, sondern weil die Aufgaben und Zeichnungen nicht ganz so eindeutig zu lesen und verstehen waren.Grüßle aus dem SchwarzwaldGoranMuss mich leider outen: so ist es mir auch gegangen: bin durchgerasselt.Die Aufgaben waren alles andere als eindeutig und gut erkennbar, die Bilder in Postkartengröße sind eine Zumutung. Am Anfang war noch alles klar, aber ir ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vorschau?!?
MWN am 17.12.2007 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Andy,also du gibst in der Kommandozeile folgendes ein:Ausgangssituation: C:Dokumente und EinstellungenAndy"cd" eingebendann steht da C:als nächstes: cd ProgrammeSolidWorks (2)dann steht da C:ProgrammeSolidWorks (2)als nächstes: regsvr32 sldwinshellextu.dllFrage: hast du vorher auch den Eintrag in den CLSIDs angepasst? Von bei mir E:SolidWorkssldwinshellextu.dll auf deine Situation C:ProgrammeSolidWorks (2)sldwinshellextu.dllDas darfst du nicht vergessen vorher zu erledigen, sonst hat der ganze Spass ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD Umstellung auf SolidWorks
unic.w am 14.12.2007 um 15:45 Uhr (0)
Hallo SolidWorker,wir werden im kommenden Jahr unternehmensweit unser CAD-System von einer derzeitparallelen ME10 und Unigraphics NX Installation auf SolidWorks umstellen.Hat von euch jemand Erfahrungen mit der Umstellung von diesen CAD-Systemen?Wie habt ihr dabei die vorhandenen Datenbestände behandelt?Wurden Zeichnungen bzw. 3D-Daten konvertiert und wenn ja in welchen Formaten und mit welchem Erfolg?Wie sind eure Erfahrungen mit PDM-Systemen / Datenbanken im SW Umfeld?Welche sind weshalb empfehlenswert?W ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modelling Contest
deepspeed am 20.12.2007 um 08:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jpsonics:Hi Solid-Wörxler!Bin zwar (leider) inzwischen EX-SWXler, aber sofern ich die Zeit finde, könnte ich bei einem Bekannten an seinem PC in den guten alten SWX Erinnerungen schwelgen und würde natürlich auch mitmachen. Warum sollte man so einen Contest denn auf ein System beschränken.Ich wäre an sowas auch interessiert...Habe die ganze KW01 frei und weiß nicht wohin mit meiner Zeit ------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz