|
SolidWorks : Amüsanter Druckfehler
StefanBerlitz am 04.08.2000 um 08:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat: Aber bitte nicht die 2D Programme belächeln. Sie haben (auch in Zukunft) ihre Berechtigung. Sorry, wenn das so angekommen ist, da hab ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. ich möchte hiermit ausdrücklich klarstellen, dass ich weder CADdy++ oder irgendein anderes System herunterspielen oder ins Lächerliche ziehen wollte. Wie ihr schon gesagt habt, jedes Werkzeug (und das so sind für mich die CAD-Systeme letztendlich) hat seine Daseinsberechtigung und ich persönlich rat ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Jobs
Michael König am 08.08.2000 um 19:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ihr, als erfahrene CAD-Anwender sucht einen neuen, intessanten Job ? Hier habe ich etwas für Euch: Plümer Konstruktionen, Konstanz, braucht viele neue Leute ! Wir suchen CAD-Erfahrene in den Systemen: Catia, SolidWorks, Pro/E, Unigraphics, MicroStation, Caddy, Autocad, ... Wir, die Plümer Konstruktionen AG arbeiten in 2 Bereichen: Zum einen als Personaldienstleister, d.h. wir geben unsere Leute für die Auftragsabwicklung zum Kunden (z.T. komplett mit CAD-System) zum anderen als klassisch ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2 Monitore und SW...
AndreasK am 04.08.2000 um 10:57 Uhr (0)
Wie Stefan schon geschreiben hat, lässt sich die Effizienz nicht so einfach hochrechnen. Der Einsatz von zwei Monitoren macht aber dennoch Sinn, wenn beide Monitore die gleiche Auflösung haben und evtl. sogar die gleiche Grösse. Windows unterstützt ja zwei Grafikkarten (sofern diese dafür ausgelegt sind) und kann das Desktop auf zwei Monitore verteilen. Das allein bringt aber noch keine Vorteile. Wichtig ist, dass die Applikation (SW oder was auch immer) die Möglichkeit besitzt das Fenster mit dem Dokument ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : ist SolidWorks geeignet für den Entwicklungsbetrieb?
StefanBerlitz am 22.08.2000 um 10:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, meine 2 Pfennig zu diesem eher prinzipiellen Thema: Zitat: Die Baugruppengröße würde etwa 2000 Teile umfassen. Die Teile wären aufwendige Gußgehäuse, Zahnräder, Kabel und komplexe Frästeile mit Unmengen an Rippen und Bohrungen. Vergeßt das mit 3D Nein, im Ernst, bei komplett durchdetallierten Modellen mit diesem Hintergrund würde ich momentan KEIN 3D-System empfehlen, wenn ihr euch dadurch nicht andere, ganz besondere Vorteile versprecht (Stichwort: Prototypen-Modelle, durchgängig ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Export nach Catia...
Bernd Warneke am 05.09.2000 um 12:15 Uhr (0)
Hallo! Wie klappt der Export von SW 2000-Teilen nach Catia 4.2 am besten? Ein Zulieferbetrieb hat mächtig Probleme unsere Teile (Freiformflächen) in Catia einzulesen. Ich hab es mit .step und anderen verschiedenen Formaten probiert, hat aber nicht funktioniert. Das Catia-System zeigte nur Linien mit einer max. Länge von 0,001 bis 0,0001 mm an (!). Hat jemand eine Lösung? MfG, Bernd
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ist SolidWorks für mich geeignet?
Thomas am 11.09.2000 um 18:17 Uhr (0)
Wir befassen uns gerade mit der Auswahl eines 3D-CAD-Systems. Doch ich bin immer etwas skeptisch gegenüber den Angaben des Verkäufers. Hat jemand Erfahrungen mit den Problemen die bei mir anfallen? 1. Durch den jetzigen Einsatz von einem 2D-CAD-System haben wir eine Vielzahl an Zeichnungen. Kann ich mit SolidWorks diese Zeichnungen verwenden um damit Modelle zu generieren evtl. per drag and drop? Welche Probleme treten typischerweise dabei auf? 2. Gibt es Erfahrungen bei der Weiterverwendung von 2D-Daten, ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ist SolidWorks für mich geeignet?
StefanBerlitz am 12.09.2000 um 12:24 Uhr (0)
Gut, dass ich gerade Urlaub habe, da kann ich etwas weiter ausholen zu 1: Du kannst die Zeichnungen verwenden, wenn du diese aus dem alten System als DXF oder DWG herausbekommst. Aber ich würde in 99% aller Fälle davon abraten, da im allgemeinen die Neumodellierung viel schneller geht als die Übertragung von alten Zeichnungen. Damit kommen wir auch schon zu den Problemen, die nicht unbedingt SolidWorks spezifisch sind: a) es sind mindestens 2 Schnittstellen dazwischen, d.h 2 potentielle Fehlerquellen, w ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ist SolidWorks für mich geeignet?
Thomas am 13.09.2000 um 09:48 Uhr (0)
Danke Stefan, Du hast mir schon sehr weiter geholfen. Hast Du, oder jemand anderes Erfahrungen von welchem anderen 3D-CAD-System es Probleme gibt, oder mit welchem es gut geht? Gibt es für 2D wirklich keine bessere Alternative?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dassault hat/will Spacial (ACIS) kaufen
u.clemens am 06.07.2000 um 18:21 Uhr (0)
AutoDesk betreibt schon Pressearbeit und verschickt an alle möglichen Vertriebspartner seine Sicht auf die Entwicklung: Dassault Systèmes übernimmt Spatial s ACIS Business Für Autodesk, seine Kunden und Partner eine überaus positive Nachricht Dassalut baut eine neue "Technology Company" auf, dessen Herzstück nun ACIS mit seinem "3D-Komponenten Business" sein wird. Autodesk, seit langem überzeut von ACIS, wird dadurch in seiner ACIS-Strategie absolut bestätigt und sieht durch den sehr guten Kontakt zu Da ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dassault hat/will Spacial (ACIS) kaufen
mariaca am 07.07.2000 um 23:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von u.clemens: AutoDesk betreibt schon Pressearbeit und verschickt an alle möglichen Vertriebspartner seine Sicht auf die Entwicklung: Dassault Systèmes übernimmt Spatial s ACIS Business Zu solchen Formulierungen wie "Marktführer" im Zusammenhang mit MDT oder "distanzieren" und "falsche Technologie" im Zusammenhang mit SWX kann man sicher auch anderer Meinung sein ... aber was sollen die Flames hier im SolidWorks-Forum. Oder ist hier jemand der Meinung, daß MDT besser als SWX ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dassault hat/will Spacial (ACIS) kaufen
Zsolt Engli am 09.07.2000 um 20:21 Uhr (0)
Hallo, kurz zum Thema Acis, Dassault und Solidworks: Original erstellt von u.clemens: "Einschätzung der möglichen Auswirkungen auf Solid Works und seine Kunden Eine Wechsel von SolidWorks auf den von Dassault acquirierten ACIS Kernel liegt nun nahe, dürfte aber immense Umstellungsprobleme mit sich bringen, da SolidWorks komplett neu angepasst werden müsste." 1. Die ersten Entwicklungsversionen von SolidWorks liefen mit dem Acis Kernel. Man hat sich aus Funktionalitätsgründen für den Parasolidkernel entsc ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : HPGL2 mit SW2000 erzeugen
Mr. Trumpf am 27.09.2000 um 17:18 Uhr (0)
Hi, wie erzeuge ich mit SolidWorks2000 einen HPGL-File (brauche ich für ein EDM-System) Vielen Dank M. Trumpf
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : TIFF-Konverter für SolidWorks-Zeichnungen
moeller_r am 17.10.2000 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Bin auf der Suche nach einem Tiff-Konverter für unser PDM-System. Es erscheint nicht sinnvoll eine teure SolidWorks-Lizenz ausschliesslich zur Erstellung von Rasterdateien zu missbrauchen . Hat jemand eine Idee ...?
|
In das Form SolidWorks wechseln |