Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2731 - 2743, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Konfigurationen
TeeLittle am 17.04.2008 um 10:34 Uhr (0)
[etwas OT] Dir ist aber schon klar, dass Du Dich durch Benutzen von DriveWorks noch tiefer in die Abhängigkeit von SWX begibst, sozusagen Deine Seele komplett verkaufst?! Ich hab Zeiten, da steht mir der Kragen so kurz vorm Platzen wegen hinzugekommenen Programmierfehlern in der jeweils neuen SWX-Version und mangelnder Verfügbarkeit von Dokumentation/Information/... (die von SWX auch dem Support vorenthalten werden), dass ich nicht ausschließen kann, irgendwann auf ein System mit höherer Transparenz und P ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Animation eine 7 Zylinder Sternmotors....?
Teddibaer-2.0 am 17.04.2008 um 11:59 Uhr (0)
Kontrollier das System einmal auf Totlagen.------------------Es grüßt der Teddibaer-2.0

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 05 stürzt bei Zeichnungen ab
luftschiffer am 19.04.2008 um 13:36 Uhr (0)
HalloMein SystemAMD x2 3800+ sockel 939asus a8n32-sli mit nforce 4 chipsatz2gb ram, corsairnvidia 7600GT, treiber 169.21 forcewareAlso, die Fehlermeldung lautet folgendermassen: "SldWorks hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden."dann DetailsProblemsignaturAppName: sldworks.exe AppVer: 13.0.0.1009 ModName: pskernel.dllModVer: 0.15.1.242 Offset: 0154f6b7Die Schritte bis zum Absturz sind: SolidWorks starten, Modell laden, Zeichnung aus Modell erstellen, Ansicht einfügen rechts - rattern der Fe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : automatischer Lösungsmodus
Marrick am 22.04.2008 um 10:49 Uhr (0)
Hi Thomas,das wollte ich eigentlich auch machen, aber da in unserem PLM-System (SAP ) nach Möglichkeit nur SWX-Dokumente abgelegt werden sollen suche ich halt nach einem Weg diese Richtlinie auch einzuhalten. Aber was nich is das is halt nich.Aber was die Ursache des Problems betrifft hast Du auf jeden Fall recht.Gruß Martin

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : automatischer Lösungsmodus
Marrick am 22.04.2008 um 14:47 Uhr (0)
Hi Thomas,natürlich hast Du recht, das funzt PERFECT!Leider kann ich nur die Originaldatei von FluidDraw nicht in unserem SAP-System unterbringen, so dass dies für mich leider eine provisorische Übergangslösung ist, bis die Verarbeitung von Pneumatikplänen bei uns geregelt ist.Vielen Dank für Deine Hilfe.Gruß Martin ------------------Zwei Dinge sind unendlich: das All und die menschliche Dummheit. Beim All bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2008: Excel Tabelle auf Zeichnungsblatt ablegen
boffix am 22.04.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich habe eine vorhandene Exceltabelle, die ich auf dem Zeichnungsblatt ablegen möchte. Ich finde nur den Bewfehl allgemeine Tabelle. Wie geht man hier vor?Habe noch versucht die Tabelle als OLE Objekt reinzubekommen. Irgendwas macht SW, aber ich sehe keine Tabelle.cu boffix------------------ System:XP-PRO[64-bit],UG NX4.0.4.2(MP3) ,TCEV9.1.2.10,MSOffice2007

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2008: Excel Tabelle auf Zeichnungsblatt ablegen
boffix am 22.04.2008 um 15:42 Uhr (0)
Hallo nochmal!Einfügen -- Objekt -- aus Datei erstellen -- voila! habe ich auch gedacht. SW tut irgendwas, aber es erscheint keine Tabelle. Beim Ansicht einpassen wird die Zeichnung kleiner dargestellt. Ich glaube die Tabelle liegt unsichtbar da herum. Wie bringe ich die sichtbar?cu boffix------------------ System:XP-PRO[64-bit],UG NX4.0.4.2(MP3) ,TCEV9.1.2.10,MSOffice2007

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2008: Excel Tabelle auf Zeichnungsblatt ablegen
boffix am 22.04.2008 um 16:13 Uhr (0)
Hallo,beim Versuch mit kopieren und einfügen meldet SW "Die gewählte Zusatzanwendung ist keine gültige SolidWorks Zusatzanwendung." Ich habe Office 2007 + SW2008(64-bit) am laufen. Gibt es hier Probleme? Es ist eine 30Tage SW-Testversion, weshalb ich noch auf SP1 sitze. Evtl. hängt es ja damit zusammen. (Wie an meiner Systeminfo zu erkennen, haben wir UG produktiv im Einsatz- ich mache gerade die ersten Gehversuche mit SW)cu boffix------------------ System:XP-PRO[64-bit],UG NX4.0.4.2(MP3) ,TCEV9.1.2.10,MS ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2008: Excel Tabelle auf Zeichnungsblatt ablegen
boffix am 22.04.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hallo myca,anbei die Zeichnung mit zwei Excel- Tabellen. Bin mal gespannt. Hoffentlich kannst Du an der Zeichnung irgendwelche Einstellungen ändern damit es klappt. Ansonsten muss was mit meinem System nicht ganz i.O. sein.cu boffix------------------ System:XP-PRO[64-bit],UG NX4.0.4.2(MP3) ,TCEV9.1.2.10,MSOffice2007

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2008: Excel Tabelle auf Zeichnungsblatt ablegen
boffix am 22.04.2008 um 17:12 Uhr (0)
Hallo myca,jo- liegt dann links neben der Zeichnung. Zumindest bei Dir. Bei mir rückt bei "alles zeigen" nur die Zeichnung etwas nach rechts, weil sich links irgenwas unsichtbares breitmacht. Wenn ich nur wüsste, wie ich das Ding sivhtbar bringe. Im FeatureManager taucht da ja nix auf? Weil dann könnte ich es dort markieren, und auf ein Kontextmenü "einblenden" hoffen oder so was... Danke für Deine Mühe, U´s gehen raus. Versuche das morgen nochmal beim Kollegen, der auch testet. Vielleicht muss ich n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2008: Excel Tabelle auf Zeichnungsblatt ablegen
boffix am 23.04.2008 um 15:55 Uhr (0)
Hallo nochmal,wollte kurz bescheid geben: Mit SP3.1 tut alles!cu boffix------------------ System:XP-PRO[64-bit],UG NX4.0.4.2(MP3) ,TCEV9.1.2.10,MSOffice2007

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Was taugt MaxxDB ?
Dirkschr am 24.04.2008 um 15:27 Uhr (0)
Hallo LeuteIch bin seit ca. einem Jahr Anwender und Admin unseren PLM-System´s Keytech, und bin bisher davon sehr angetan.Wir haben fünf SWX Plätze und drei Plätze für reine View Aufagen im Netz.Ich muß sagen, die Investition war schon sehr gut, ich habe dies bisher nicht bereut.Ohne ein PLM System ist die Datenflut, und speziell die ganzen Verknüpfungen und Beziehungen der CAD-Daten untereinander nicht zu verwalten.Was mir auch sehr wichtig war, ist eine vernünftige Versionsverwaltung.Ich muß sehen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ErrorList eines Facettenmodells (API)
stevieda am 24.04.2008 um 17:19 Uhr (0)
Hallo,hat schon mal jemand versucht sich die ErrorList eines tesselierten Objekts ausgeben zu lassen? Man kann über die API ein Bauteil oder nur eine Fläche tesselieren. Sollten hierbei Fehler auftreten, so werden sie in einer ErrorList gespeichert. Diese enthält dann z.B. die IDs der fehlerhaften Facetten. In der API-Hilfe steht nur:DescriptionThis method gets the tessellation error list.Syntax (OLE Automation)void Tessellation.GetErrorList ( *faceErrArray, *facetErrArray, *vertexPointErrArray, *vertexNor ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz