Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2822 - 2834, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Teile lassen sich nicht verschieben!
ThoMay am 24.07.2008 um 05:47 Uhr (0)
Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Forum Koller01.Also wir arbeiten bei uns mit den Konfigurationen der Baugrupen. Diese zeigen dann meist die Endstellungen. Alles dynamische ist zwar schön zu haben, wird aber nur wenige genutzt; meist zur Überprüfung.Anschließend alles Starr.Bedenke auch bitte, das die abgeleiteten Zeichnung sich jedesmal ändern.Man verdrängt dies oft, da ja die Ableitungen meist als letztes erstellt werden.Da bei uns noch kein ERP System, hben wir als grundsätzlich bei Baugruppe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Genauigkeitsproblem beim Export von iges Dateien
dami am 24.07.2008 um 22:33 Uhr (0)
Hallo,ich habe Dateien von Solid Works als iges exportiert.Nun hat der Benutzer am anderen System nach dem Importieren das Problem, dass z.B. Bohrungen statt 3mm "nur" 2,99999mm groß sind.Kann man die Genauigkeit irgendwie verbessern.Bei den Optionen kann man ja allerhand auswählen, bei mir ist alles auf Standard.Ich hoffe ihr könnt helfen.dami

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : KO-System ändern
ess-jay am 25.07.2008 um 13:26 Uhr (0)
Ja, der Knopf ist echt eine feine Sache.Aber beachten: Mit dem Ändern der Standardansichten im Modell ändern sich auch die Ansichtsausrichtungen in den Zeichnungen!!! Nicht, daß man fröhlich beginnt, alle 3D-Modelle umzupolen und dann feststellt, daß dann sämtliche Zeichnungen zerschossen sind!Gruß und schös Wochenende,Stephan------------------"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"BOFH

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : KO-System ändern
ess-jay am 25.07.2008 um 13:40 Uhr (0)
Ächz...nu bin ich mit meiner Antwort mit diesem neuem Fred durcheinandergeraten.Vergesst es, wird Zeit fürs Wochenende... Ich halt jetzt besser meine Klappe.------------------"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"BOFH

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten für andere schreibschützen
myca am 26.07.2008 um 10:46 Uhr (0)
Hi locol1011,hast Du die Nacht drchgemacht? Zu deinem Vorschlag - ich galaube die Sache kann man wenn das Teil geöffnet ist auch zurückdrehen.Für SWX-Grünschnabel sicher ein Hindernis - VORÜBERGEHEND. Die Sperrung auf der Datei/System Ebene hat den Vorteil, daß es ohne Schreibrechte im Verzeichnis nicht geändert werden kann. Hat natürlich auch den Nachteil, daß man höflich mit einer Meldung in Kenntnis gesetzt wird...Bei vielen Teilen fängt man zu überlegen ob das alles einen Sinn hat.G. thomas-------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration/ Feature unterdrücken
boffix am 29.07.2008 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich möchte eine Konfiguration erstellen, in der Features untergeordneter Komponenten unterdrückt sind. Die Baugruppe besteht aus zwei Komponenten. In der einen Komponente kann man über die Feature Eigenschaften sagen "diese Konfiguration" - in der anderen Komponente leider nicht, hier bleibt der Schalter ausgegraut. Schau: Habe ich da falsche Dokumenteinstellungen?cu boffix------------------ System:XP-PRO[64-bit],UG NX4.0.4.2(MP3) ,TCEV9.1.2.10,MSOffice2007

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2D => 3D = Revision?
Oberli Mike am 30.07.2008 um 12:19 Uhr (0)
Im Falle einer Nichtrevision bei der Übernahme kann es verherend werden.Es passiert ein Maschinenschaden, und dabei entsteht ein Personenschaden.Nun kommen zwei Zeichnungen mit gleicher Revision aber unterschiedlichem aussehenzum Richter, jene welche damals zum Fertige verwendet wurde, und jene welche heuteim System ist.Dieser Fall dürfte 100% zu 0% gegen den Hersteller ausgehen.GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2D => 3D = Revision?
Martin L am 30.07.2008 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen; neue Version/Revison erzeugen und es gibt somit nur ein Original. Ansonsten dürftet Ihr mit Eurem QS-System ganz schöne Probleme bekommen.Gruss Martin------------------SolidWorks 2006, SP5.0 / SolidEdge V15, SP 14

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Minigrafiken in SWX ausschalten
Olaf Wolfram am 01.08.2008 um 11:20 Uhr (0)
Besten Dank für die Info!ich bin neu hier und werde mich in Zukunft bemühen, die Probleme besser zu umschreiben und du hast recht mit deiner vermutung , das mit dem SWX 2008 auch eine neue Workstation bei diesem Konstrukteur ankam^^ SWX 2007 lief auf einem anderen system!!Das mit den administrativen Rechten werden wir mal checken!Danke bis dahin!mfg Olaf------------------...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2d-immer langsamer
SamirKad am 02.08.2008 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Leo,danke für deie Hinweise. Das 3D-Modell ist eine extra Datei und die Zeichnung habe ich auch nicht aus dem Modell abgeleitet, sondern von Anfang an nochmal erstellt. MMir scheinen dies auch ein bisschen viele Prozesse zu sein und ich bin gerade dabei herauszufinden, welche entbehrlich sind. Leider scheine ich immer die wichtigen zu löschen und das System fährt dann runter.Ich habe ein Bild des Systemleistungsreiters beigefügt. Bevor ich SWX starte sind es ungefähr 300 MB als Auslagerungsdatei (wen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2d-immer langsamer
GWS am 02.08.2008 um 19:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SamirKad: Das 3D-Modell ist eine extra Datei und die Zeichnung habe ich auch nicht aus dem Modell abgeleitet, sondern von Anfang an nochmal erstellt. Da liegt der Hase begraben.... Leite doch mal dein 3D-Modell ab und es wird wesentlich schneller und reibungsloser funktionieren... SWX ist nicht explizit zum 2D malen gedacht.. Das ist ein deutlicher "off-label use".. hat hier auch keiner mitbekommen, weil niemand von alleine auf die Idee gekommen wäre, wenn du es nicht gesagt hä ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2d-immer langsamer
ThoMay am 03.08.2008 um 19:57 Uhr (0)
Hallo und ein Willkommen hier im Forum Samir.Mich interessier hier nur mal allgemein:Warum hast du eigentlich in 3D angefangen?Wenn man eine Arbeit fürs Studium zu erstellen hat, sollte man es sich von vorne herein überlegen mit welchem System man arbeitet. Ein Mischform 2D - 3D ist immer etwas mit Problemen behaftet.SWX ist nun mal auf das Arbeiten in 3D ausgelegt und ich betrachte die 2D - Ableitung immer als "Abfallprodukt". Begründung: In den Modellen und Zusammenbauten kannst man so viele Informatione ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit VB6 code in .NET
monti0505 am 04.08.2008 um 11:09 Uhr (0)
Hallo tbd,ich habe die Ursache gefunden.Das muss vor der Klasse stehen:Code:System.Runtime.InteropServices.ProgId("Name_derKlasse_NET.Name_derKlasse") Public Class Name_derKlasse Implements SWPublished.PropertyManagerPage2Handler2Beim Konvertieren hat der Assistent lediglich eine Friend Class erstellt.Jetzt funktionierts.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz