Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2835 - 2847, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Abgehängte Bemassung in Zeichnung wiederanhängen
TronX am 05.08.2008 um 14:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:warum das überhaupt passiert ist hoffentlich klar: die Kanten- oder FlächenID hat sich geändert.Da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt. Wie auch schon einige meiner Vorredner angemerkt haben geht das wieder Anhängen eben manchmal nicht, ohne erkennbares System.Dass die Maße bei geänderter ID verloren gehen ist mir klar. Wobei mir wiederum ab und zu verborgen bleibt, WARUM nun gerade diese ID sich ändert, obwohl ich die Skizze an einer ganz anderen Stelle verändert h ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maximale Maße eines Parts auslesen
jürgenW am 08.08.2008 um 15:01 Uhr (0)
Nochmal ich, habe meine Profil angepasst.Natürlich meine ich SolidWorks als CAD-System.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Typkonflikt-Fehler bei Migartion Code in VB.NET
monti0505 am 10.08.2008 um 14:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,nach der Migration von VB6 Code in VB.NET 2005 Code tritt bei nachfolgendem Code die Fehlermeldung:Eine Ausnahme (erste Chance) des Typs "System.Runtime.InteropServices.COMException" ist in Microsoft.VisualBasic.dll aufgetreten.Typkonflikt. (Ausnahme von HRESULT: 0x80020005 (DISP_E_TYPEMISMATCH)). auf.Der Code:Code:    Dim bret As Boolean    Dim vInstances As Object vInstances = swBlockDef.GetInstances() bret = vInstances(0).Select(True, Nothing)Den Code habe auseinandergebaut um den Fehler ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2006: Komponenten ausblenden in Zeichnungsansicht
boffix am 11.08.2008 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,kann man auch Features in Zeichnungs- Ansichten ausblenden? (ohne vorher eine Konfiguration zu erstellen)cu boffix------------------ System:XP-PRO[64-bit],UG NX4.0.4.2(MP3) ,TCEV9.1.2.10,MSOffice2007

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2006: Komponenten ausblenden in Zeichnungsansicht
boffix am 11.08.2008 um 12:52 Uhr (0)
Hallo nochmal,das habe ich schon bemerkt, aber der Körper wird in allen Zeichnungsansichten ausgeblendet. Ich weill speziell in einer Ansicht was ausblenden.cu boffix------------------ System:XP-PRO[64-bit],UG NX4.0.4.2(MP3) ,TCEV9.1.2.10,MSOffice2007

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW08 Körper in nur einer Zeichnungsansicht ausblenden
boffix am 11.08.2008 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich möchte einen Körper (ist ohne verschmelzen erzeugt) in nur einer Ansicht ausblenden. Bei mir stellt sich ausgewählte Körper immer in allen Ansichten auf unsichtbar... Geht das auch pro Ansicht?cu boffix------------------ System:XP-PRO[64-bit],UG NX4.0.4.2(MP3) ,TCEV9.1.2.10,MSOffice2007

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2007 und WinXP Prof. x64
Morphium am 11.08.2008 um 16:06 Uhr (0)
Unsere Firma hat vor, von WinXp Prof. 32bit auf 64bit unzusteigen. Unser Primäres Ziel dabei ist es, mehr Arbeitsspeicher benutzen zu können und von der modernen 64bit Architektur profitieren zu können. Beim letzten Hardware-update haben wir auf die HP xw4600 aufgerüstet. Jedoch stossen wir im moment an die nutzbare Speichergranze der 32bit Architektur (3GB Switch).Unsere jetzige Hardware-Konfiguration sieht folgendermassen aus:Core2duo E8400 / E85008 Gigabyte DDR2-800 ECCQuadroFX 170024" LCD MonitorIch bi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2007 und WinXP Prof. x64
KMassler am 12.08.2008 um 12:50 Uhr (0)
Hi,wir arbeiten inzwischen schon ein Weilchen mit SWX2007-64bit auf HPxw4400 Workstations (siehe System-Info), alle unsere noch vorhandenen 32bit-Maschinen werden nach und nach ausgetauscht.Grundsätzlich sind die erstmal nicht schneller als 32bit-Systeme (im Gegenteil- ein 3,2 GHz-single-Core-Rechner ist deutlich schneller als die 2,67GHz-Quad-core-CPU, wenn du dich auf eine Anwendung beschränkst und der Speicher ausreicht), ihren Vorteil spielen sie erst aus, wenn du die Speichergrenzen von 32bit überschr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2007 und WinXP Prof. x64
Morphium am 12.08.2008 um 14:17 Uhr (0)
Danke für die Infos Klaus. Ich hab unserem System-admin ausdrücklich geraten eine höher getaktete dualcore CPU zu nehmen anstatt eine tiefer getaktete quadcore. Eben wegen der mangelhaften parallelisierung der Anwendungen, im speziellen Solidworks. Ja wir stossen heute an die nutzbare Speichergrenze = Abstürze wegen zu wenig arbeitsspeicher. Mit den neuen 8 giga Maschinen werden wir dann sicherlich schneller arbeiten können. Hab da noch ne Frage. Ist es ein grosser Unterschied ob man Solidworks 2007 32bit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Vorschau-Bitmap extrahieren... diesmal x64
ChrisB am 12.08.2008 um 13:32 Uhr (0)
Ha! Ich hatte noch die 2007er Version der swDocumentMgr.dll. Da gab es noch kein Document10 und daher auch nicht diese Methode der Bitmap-Gewinnung. Danke schonmal für den Tip! Denn die konfigurationsspezifische Vorschau interessiert mich (vorerst) nicht.Allerdings hat sich mein Problem nicht wirklich geändert. Dafür ist es jetzt interessanter Wenn ich nämlich nun auf einem 64-bit Rechner das ganze starte passiert folgendes:Code:Dim swDoc As SwDMDocumentDim swDoc6 as SwDMDocument6Dim swDoc7 as SwDMDocument ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2007 und WinXP Prof. x64
Morphium am 13.08.2008 um 17:35 Uhr (0)
Danke Joshua für deienen Erfahrungsbericht.Wir werden bald eine x64-Workstation in einem Testumfeld in betrieb nehmen.Einen kompletten Testbericht werde ich hier reinstellen. Ich bin wirklich gespannt wie und ob das Ding überhaupt laufen wird, da wir z.T. immernoch sehr alte Software einsetzen, z.B. das ERP system P2 oder das 2D CAD ME10. Ausserden haben wir ca. 10 verschiedene Drucker im Netzwerk deren Alter ich nur an der Vergilbung des Kunststoffes schätzen kann .

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungen und Bezug
StefanBerlitz am 13.08.2008 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Cosinus,schwer zu sagen ohne den Vorgang bei dir zu sehen und wann du was machst. Bei mir klappt das ohne Schwierigkeiten, dass ich nach dem Umbenennen (Speichern unter) der Baugruppe den Gleichungsbezug auch umgesetzt und beim Speichern richtig bekomme.Spielt da vielleicht noch irgendwo ein PDM-System mit das im "Hintergrund" aus deiner "Chain Rail" Baugruppe die mit dem neuen Namen gemacht hat und die Referenz umgebogen hat?Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite h ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie kriege ich den Komponentenname in die Stückliste?
danuberacer am 18.08.2008 um 14:39 Uhr (0)
@Lutz: Hast recht, diese Variante ist quasi mein Notnagel wenn mein ursprünglicher Ansatz mit dem Komponentennamen nicht geht.Ich wollte mir halt den Mehraufwand mit den Konfigs sparen, wenn SolidWorks die Sache mit den Komponentennamen schon anbietet.Zur Erklärung:Stell dir ein Rohrleitungssystem vor. In diesem System habe ich an verschiedenen Stellen die gleiche Absperreinheit eingebaut. Nun möchte ich diese verschiedenen Einbauinstanzen auch benennen (Klappe Einlauf, Klappe Auslauf, Regelkalppe usw.). D ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz