Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2848 - 2860, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Kann Zeichnung nicht mehr öffnen
Roland R am 19.08.2008 um 11:58 Uhr (0)
Eine aus einer grossen Baugruppe abgeleitete Zeichnung kann ich nicht mehr öffnen. Beim Erstellen wuchs das Zeichnungsfile auf ca. 270 MB an. Beim Speichern schmolz dann die Datei auf ca. 4 MB! Beim Wiederöffnen erreichte das File wieder ca. 190 MB. Nun ist die Datei nicht mehr zu öffnen.Gibt es hier einen Trick um das Solidworks zu überlisten?System ist Win XP 32, 4 GB Ram, 3GB-Schalter gesetzt. Das Solidworks bricht aber bereits bei einer totalen Rambelastung von ca. 2.7 GB zusammen.Weiss jemand Abhilfe?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kann Zeichnung nicht mehr öffnen
StefanBerlitz am 19.08.2008 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Roland,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de  Erster Post, und gleich so ein trauriger Anlass. Zitat:Original erstellt von Roland R:System ist Win XP 32, 4 GB Ram, 3GB-Schalter gesetzt. Das Solidworks bricht aber bereits bei einer totalen Rambelastung von ca. 2.7 GB zusammen.Bereits ist gut. Ihr habt es geschafft, die "natürliche" Arbeitsspeicherbegrenzung von Windows XP (2 GB Anwendungspeicher, ca. 1.6 - 1.7 GB maximal auf einem Prozess) durch die Nutzung des 3GB Switches auf ein un ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Massive Probleme mit Konfigurationen
Nikita am 19.08.2008 um 21:12 Uhr (0)
Hallo Leute,leider haben wir bzw. unser SWX große Probleme beim erkennen und bearbeiten von Konfigurationen.Hier eine kurze Schilderung:Ziel ist eine "größere" Baugruppe ca. 100 Teile mit versch. Konfigurationen (ca. 50). Diese besteht aus 3 Unterbaugruppen auch mit versch. Konfigs (je ca. 10-20) und Einzelteilen auch z.T. konfuriert.Die 1. Hauptbaugruppe funktioniert einwandfrei. Jetzt möchte ich eine ähnliche BG, dazu kopiere ich die 1. BG und vergebe einen neuen Dateinamen, dann ersetze ich eine (oder a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flackernder Streifen am rechten Bildschirmrand
Marcel72 am 21.08.2008 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Johannes,sorry ich habe meine Daten noch nicht aktualisiert, ich habe ein neues System mit 4 GB, daran sollte es nicht eigentlich nicht liegen, mein Kollege hatte das Problem schon bei SW 2007 auf seinem Laptop, er dachte das es an der Grafikkarte liegt, die nicht mehr die neuste war, aber die Fx 3700 ist ja nun nicht so langsam.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Frage zur SolidWorks-API (put_Transform2)
UncleJ am 04.08.2008 um 11:35 Uhr (0)
Hallo,ich versuche im Rahmen einer Studienarbeit eine Anwendung zu erstellen, die anhand vorgegebener oder per Benutzereingabe vorgegebene Bewegungen in Solidworks ausführt. Das Problem dabei ist, dass die API nicht die gewünschte Bewegung ausführt. Es soll eine Rotation um die y-Achse erfolgen, jedoch erfolgt die Rotation um irgendeine Achse in der x-z-Ebene - je nach Position (siehe Anhang). Ich verwende den folgenden Code:Code:IMathUtility* pMathUtility = NULL;IMathPoint* pMathPoint;IMathVector* ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3 GB Arbeitsspeicher
Kriechi am 29.08.2008 um 09:25 Uhr (0)
rechte Maus auf deinen Arbeitsplatz - Eigenschaften(alternativ: Systemsteuerung-System)Registerkarte "Erweitert"Starten und Wiederherstellen - EinstellungenBearbeiten anklicken.dann öffnet sich dein Editor mit der boot.iniIch hoffe du weißt was du damit tun musst, falls du nämlich was falsches eingibts /nen Fehler machst, dann fährt dein PC nicht mehr hoch...------------------Der Start von XP besteht aus elf Phasen. Mit nur noch acht Phasen kommt Vista aus. Trotzdem ist bei­des komplizierter als der Start ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CNC-Daten in 3D-Geometrie wandeln
TronX am 02.09.2008 um 14:37 Uhr (0)
Hallo alle!Ich frage mich gerade, ob es wohl eine Möglichkeit gibt, aus CNC-Programmdaten mittels einer geeigneten Schnittstelle eine 3D-Geometrie zu erzeugen? Genial wäre natürlich, wenn diese eine Historie unter SolidWorks hätte...Bin für jede Anregung dankbar.GrußHendrikP.S.: Gäbe es eine Rubrik für "exotische Fragen" müsste diese wohl dort landen. Da unser CAD-System aber nun mal Solid heißt... Möge ein Moderator sich frei fühlen, diesen Beitrag an einen geeigneteren Platz zu verschieben...------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechauschnitt ???
AndreasBo am 05.09.2008 um 12:39 Uhr (0)
Das bedeutet dann ja, das das System mir von alleine vorschreibt, dass ich erst Ausschneide und dann Biege.ich meine es ist hier nicht so relevant, ich kann die Ausklinkung auch bis zur biegung machen aber irgendwieUnverständlich ist die Sache hier schon Programiert.Nichts desto trotz vielen, vielen Dank fürs mittmachen und klären. Andreas------------------ Ich nutze Boardsuche | Google | Netiquette

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechauschnitt ???
Hofe am 05.09.2008 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AndreasBo:Das bedeutet dann ja, das das System mir von alleine vorschreibt, dass ich erst Ausschneide und dann Biege.Das wäre dann immerhin praxisbezogen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechauschnitt ???
Oberli Mike am 05.09.2008 um 12:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AndreasBo:Das bedeutet dann ja, das das System mir von alleine vorschreibt, dass ich erst Ausschneide und dann Biege.Nun ja, du kannst es auch so erstellen wie von dir gewünscht.Lösung1:Einfach den Ausschnitt wie bereits vorgeschlagen ohne die funktion "Normaler Schnitt" ausführen, und für die Abwicklung dieses Feature unterdrücken.Auf der Zeichnung den Hinweis nicht vergessen dass man es nach dem Biegen bearbeiten muss.Lösung2:Blech ohne den Ausschnitt erstellen.Neues Teil anf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 90MB Zeichnung
Andi Beck am 07.09.2008 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Helmut,und Willkommen im Forum.Eigentlich bemühen wir uns, bei Newcomern nicht gleich auf das Ausfüllen der Systeminfo hinzuweisen, aber bei deiner Fragestellung ist dies angebracht.Wie sollen wir dir Antworten, wenn wir dein System nicht kennen. Eine Datei in SolidWorks 2006 benötigt andere Zeiten als in 2008. Auch können manche mit der Dell-Bezeichnung wenig anfangen, und deshalb wäre es hilfreich deinen Prozessor, die Grafikkarte und die Größe des Arbeitsspeichers zu kennen, und natürlich das Betr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 90MB Zeichnung
modeng am 07.09.2008 um 21:39 Uhr (0)
Moin,[...]Dir ist schon bewusst, dass Windows 32bit eine Applikation nur 2GB Speicher zuordnen kann. [...]dies gilt nur dann wenn das Programm *ohne* die Option LargeAddressAwareumgewandelt wurde, ansonsten sind es 4GB Adressraum(!) von denensich das OS mindestens(!) 1GB reserviert. Beides hat jedoch mitdem installierten RAM nichts zu tunSWX sollte mit dem /3GB Switch in der boot.ini klarkommen und dererweitert den nutzbaren Adressraum (je Programm) auf ca. 2.96GBWird das System dadurch instabil kann mit d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makos unter 2008 x64
StefanBerlitz am 08.09.2008 um 11:08 Uhr (0)
Hallo GE,ich vermute, dass auf der Windows 64 Maschine ein/mehrere der Verweise des Makros nicht aufgelöst werden können. Leider kann man in dem Makro nicht die Verweise nachschauen, da es passwortgeschützt ist, aber ich vermute wiederum, dass es die Verweise auf den Treeview und die Imagelist sind. Die stehen bei mir im Verweis "Microsoft Windows Common Controls 6.0 (SP6)" und zeigen auf c:windowssystem32mscomctl.ocx und kommen von einer VB6 Installation.Ich vermute, diese Standardlib ist üblicherweise au ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz