Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2861 - 2873, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : 90MB Zeichnung
cad_man am 09.09.2008 um 13:27 Uhr (0)
@ Lutz FederbuschIch verwende auf meiner 32 Bit Maschine den 3GB Switch.Damit kann ich ich etwa 2,4 GB für SWX verwenden.Wenn ich 4GB RAM im Rechner hätte (ich hab aber nur 3GB), dann könnte XP davon maximal3GB ansprechen (so viel ich weiss).Ein Kollege hat eine 64 Bit Maschine und 4 GB RAM.Er ist mit seinem System schneller am Ende als ich mit meiner Maschine.Bei einer mittleren Baugruppe hat mein Rechner noch Reserven, während seiner schon auslagert, und wenn der mal auslagert, dann ist er so richtig lan ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 90MB Zeichnung
omyhugl am 07.09.2008 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Andi,vielen Dank für deine Antwort. Du hast Recht, ich hätte mehr Angaben zum System machen sollen, sorry. Das Laptop hat:- 2Ghz IntelCore2Duo- 4GB RAM- 100GB Festplatte (7.200U/min)- nVidia Quadro FX 3500M mit 512MB Speicher- Windows XP professional- SW2008 SP3.1 (Modus große Baugruppe ist eingestellt)Die Baugruppe, die auf der Zeichnung darzustellen ist, hat ca 500 Teile. Es handelt sich um eine technische Anlage in einem Haus, mit mittelmäßig komplexen Teilen (also keine Kunststoffteile mit Formsc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toolbox konfigurieren
ThoMay am 11.09.2008 um 05:48 Uhr (0)
Hallo und einen schönen Tag Mario.Also, wie und wo du die "Normteil" abspeicherst bleibt natürlich ganz Euch überlassen.Wie wir dies zur Zeit noch machen, kannst du am Bild 1 sehen.Bild 2 zeigt dir  das Beispiel der Eigenschaften einer Schraube. Teile Nummer = Artikelnummer.Meine Empfehlung ist immer noch die, das die Teile einzeln und ohne Konfiguration abgespeichert werden. Da Ihr wie wir kein PDM System habt ist dies ein Weg die Dateienintegrität zu gewährleisten.Stel dir nur mal vor, das Teil wird in x ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : stl ins IGES konvertieren
Ralf Tide am 14.09.2008 um 10:31 Uhr (0)
Hallo redwing,willkommen auf cad.de.Deine Datei ist fein aufgelöst und für professionelle Zwecke sicher auch gut geeignet. Als Grafikkörper eingelesen sieht man schon, das die Datei fein aufgelöst ist. Das einlesen in SolidWorks auf meinem Rechner als Flächenmodell dauert länger als 5 Minuten. Zu diesem Zeitpunkt habe ich das auch abgebrochen. Nach dem vollständigen einlesen kann man im igs-Format exportieren. Die Datei würde sehr wahrscheinlich so groß werden, das sie hier nicht hochgeladen werden kann. S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : stl ins IGES konvertieren
runkelruebe am 14.09.2008 um 12:04 Uhr (0)
@redwingWenn Thorstens Lösung zielführend ist, löscht Du bitte Deine anderen 4 threads zu diesem Thema. Es wäre mehr als ärgerlich wenn sich noch wer an die Arbeit macht...SWE euch allen ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : was stört Euch?
264 am 10.09.2008 um 06:53 Uhr (0)
Hallo,uns würde es interessieren, was Euch als tägliche Anwender an SWX im 3D und 2D so stört. (z.B. dass beim speichern alle Modelle überschrieben werden wenn nicht als Kopie gespeichert wurde, falls ich das urspr. behalten möchte o.ä)Sicher hat jedes System seine Vor- und Nachteile, aber den Vergleich möchten wir gerne durch die Infos versch. Anwender auswerten.Schönen Tag noch

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toleranz Menü ?
Catler am 25.09.2008 um 15:10 Uhr (0)
Ist wohl ein Witz !Da kauft man ein sünd teueres System, was ältere, oder billigere längst schon können.Gruß Günther

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bearbeitete Zuschnittsteile
CadKD am 29.09.2008 um 09:12 Uhr (0)
Diese Problematik ist immer wieder interessant und eigentlichauch weitgehend unabhängig vom CAD-System. In anderen Systemengibt es auch solche Methoden um in der BG Teile entsprechendabzubilden, jeweils mit den selben Auswirkungen für die nachfolgendenProzesse.Meine Erfahrung ist so dass ich keine Einzelteile innerhalb der BGerstelle die mit diesen BG-Features erstellt wurden. Daraus ergibt sich einerseits als Vorteil oftmals keinerlei Abhängigkeit zu irgendwelchen Baugruppen. Wenn man Einzelteilzeichnunge ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Quickpress
seti am 17.09.2008 um 15:36 Uhr (0)
Hallo habe schon Wkzg mit Quickpress gezeichnet und kann nur dazu sagen, das es mehr schein als sein ist.Ich kann nur empfehlen das System mit einer Testlizenz ausgiebig auf die eigenen Bedürfnisse zu testen.Die Teile die zur Vorführung oder bei einer Schulung verwendet werden sind immer so ausgelegt das es gut aussieht.------------------GF

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bearbeitete Zuschnittsteile
ess-jay am 26.09.2008 um 20:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich denke, dieses Thema wird noch lange ein Zankapfel zwischen AV, Konstruktion und Einkauf bleiben, ist auch bei uns nicht anders.Früher (Brettzeichnen) wurden grundsätzlich zu Schweißkonstruktionen nur die ZBaus erstellt, war zu aufwendig für jedes Teil eine Zeichnung zu machen und eine Nummer zu vergeben. Angabe des Halbzeugs hat gereicht. (Ausnahmen bestätigten die Regel)Dann (2D-CAD) wurden für einige bearbeitete Einzelteile Extrazeichnugnen angefertigt, aber die meisten Maße und Bearbe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil will immer gespeichert werden
KMassler am 30.09.2008 um 16:40 Uhr (0)
Das ist ne gute Frage, bei der ich dir aber leider nicht helfen kann.Ganz so schlimm ist das bei uns nicht, aber es nervt schon, dass SWX praktisch jeden schiefen Blick als Änderung an der Datei wertet und das Sternchen * oben reinschreibt. Ganz besonders nervig ist das im Zusammenhang mit einem PDM-System, wo man ständig entscheiden muss, ob es sich jetzt wirklich um ne Änderung handelt oder nur SWX gehustet hat. Vor allem dann beim Wiedereinchecken einer BG oder Zeichnung mit x Komponenten, von denen dan ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toleranz Menü ?
THSEFA am 25.09.2008 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Willi,ich kann mir gut vorstellen, dass ihr bei eurem bisherigen CAD-System vieles in der Zeichnungserstellung einfacher hattet. (Ich vermute jetzt einfach mal ihr hattet ACAD. Spielt aber auch keine Rolle!) Tu(t)e dir/euch aber den Gefallen, lasst euch ein wenig Zeit. Nicht alles, was auf den ersten Blick umständlich erscheint, ist es auch beim zweiten. Es lohnt sich, sich voll auf die Software einzulassen, ohne ständig zu vergleichen, wie hat es früher funktioniert. Ich glaube, ihr habt nicht umson ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX vs. INV
freierfall am 01.10.2008 um 16:02 Uhr (0)
Hallo,Nimm das System zu dem du neigst.Mir ist folgendes aufgefallen, Solidworks-Nutzer die ich persönlich kennengerlernt habe waren sehr positiv, den CAD eingestellt.IV kann deine Anforderungen auch abdecken.Das IV-Forum hat für mich einen sehr gute Stimmung.Ohne ordentliche Grundschulung und Methodik-Schulung läuft auch bei IV nichts.Mir macht das Arbeiten mit IV, so viel Spaß, dass man eigentlich von Sucht reden kann Herzliche GrüßeSascha Fleischer[Diese Nachricht wurde von freierfall am 01. Okt. 2008 e ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz