|
SolidWorks : Stückliste sortieren
Alexx2 am 02.07.2013 um 14:37 Uhr (0)
Jup. Ich würde Dir auch so wie Ralf vorschlagen über eine Stücklistenvorlage die (korrekt ausgefüllten) Parameter der Teile und Baugruppen anzeigen zu lassen. Das Sortieren nach div. Kriterien würde ich dann eher in Excel erledigen.Tip: In solidWorks kann man auch gut die Parameter der Teile in der Stückliste der Zeichung ausfüllen (oder Anlegen).Generell sollten die Artikelnummern aber eher in einem ERP-System verwaltet werden.Bei SolidWorks ist IRL irgendwann mal Schluss weil es vielerlei Dinge gibt die ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pfad zu Unterbaugruppe und Teil
uli0001 am 10.10.2008 um 19:44 Uhr (0)
Hallo,schön das hier gleich so eine Diskusion los ging. Ich habe schön mitgelesen und Antworten wollen. LEider ist mir abereinmach der Rechner gestorben und meine Antwort war weg. Dsa Problem hat sich aber inzwischen gelöst. Mir kam es auch komisch vor das die Referenzen nach dem Kopieren nicht mehr stimmten. Ich habe das ja schon sehr oft gemacht aber nie darauf geachtet.Arbeiten auf dem Server ist bei uns nicht so gut. Das Netz ist langsam, die Belastung durch DB ist schon sehr hoch und es gibt nur eine ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SpacePilot / SpaceExplorer
runkelruebe am 12.10.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hi,wir haben bei CAD.de sogar nen eigenen 3DConnexion-Bereich. Wenn Du Dich dort ein wenig umschaust, findest Du threads wie diesen KLICK, damals wurde zwar in der Ausgangsfrage nicht speziell zw. diesen beiden Geräten unterschieden, aber diese beiden kamen in die letzte Runde Und natürlich wie CEROG schreibt: 3D-Knubbi links, Maus rechts, ersetzen kannst Du die Maus nicht, aber sehr sinnvoll ergänzen. @CEROG was Du so alles siehst, wär ich jetzt nicht drauf gekommen, dass er das als Entweder-Oder sieht... ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Chinesische Datei auf deutsch umstellen
Lutz Federbusch am 16.10.2008 um 14:27 Uhr (0)
Mit welcher Version arbeitest Du?Hast Du mal in den (System-Allgemein-)Optionen auf Englisch/englische Featurebezeichnungen umstellen können?Ins Deutsche wirst Du es wohl nicht bekommen...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : gebrochene Externe Referenzen in SWX 2006
Oberli Mike am 20.10.2008 um 11:12 Uhr (0)
Hallo,Haben folgendes Problem in SWX 2006 SP5 (in SWX 2008 SP4 ist es i.O., wir arbeiten aber noch auf 2006)Folgende Struktur ist vorhanden.- Teil1 erstellt- Teil2, da ist Teil1 mit Teil in Teil eingebaut- Baugruppe in welche Teil2 eingbaut ist- Nun wird bei Teil2 die Referenz zu Teil1 gebrochen.- Teil1 wird gelöscht, da nicht mehr gebraucht- Öffnet man Teil2 ist alles i.O.- Öffnet man die Baugruppe bekommen wir die Fehlermeldung dass das Teil1 nicht gefunden werden kann, aber die Referenz ist ja gebrochen ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einstellungen unter Optionen
KMassler am 20.10.2008 um 14:07 Uhr (0)
Ich glaube auch, dass wir aneinander vor bei schreiben.Klar werden die Vorschaubilder mit den aktuellen Einstellungen gespeichert. Aber nach dem Öffnen einer Datei gelten die aktuellen Systemeinstellungen, egal, mit welcher Hintergrundfarbe das Dokument gespeichert wurde.Andis Problem ist aber, dass eben diese System-Einstellungen (Verlaufsfarben und schattierte Einstellungen) nicht erhalten bleiben.------------------Klauswww.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einstellungen unter Optionen
Andi Beck am 20.10.2008 um 17:13 Uhr (0)
Hallo Robert, Hallo Klaus,in der Tat ist es mir, bezogen auf meine Probleme, egal ob und wie bestimmte Farben im Dokument mitgespeichert werden oder nicht.Wie Klaus schon sagt, bestimmte System-Einstellungen bleiben nicht erhalten. Da offensichtlich diesbezüglich bisher noch keine Ideen kamen, nehme ich an, das es ein Ausnahmefehler ist.Die beiden Punkte waren ja noch unter 2007 stabil, und sind es unter 2009 auch wieder. Da liegt es schon nahe, das dies etwas mit SolidWorks zu tun hat. Allerdings wird XP ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Was haltet ihr von dieser Notebook Konfig.?
Robert Hess am 21.10.2008 um 17:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nihil:Hallo Eduard,dies Info findest du auf der SolidWorks Homepage unter der Rubrik"System Requirements and Graphics Cards"GrussNihilOb Du dies so öffentlich machen kannst/darfst weiß ich nicht Recht, aber dieses Bild verfälscht ohne Hintergrundwissen (es gibt auch einen Text dazu),weil es so aussehen könnte als ob die entsprechende Software für SolidWorks ungeeignet ist. Dieses Bild sagt aber nur, daß man dieSoftware bei der Installation von SolidWorks ausschalten soll. Die m ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Externe Referenzen - Speicherzeit
Carioca09 am 21.10.2008 um 19:58 Uhr (0)
Hallo zusammen!Vor geraumer Zeit habt ihr mir bei einem Problem (Gussteile mit Inserts - http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/014793.shtml ) geholfen. Jetzt habe ich die nächste Stolperfalle und bin mir nicht ganz im Klaren wer mir den Ärger bereitet.Ich habe ein Teil, welches teilweise über kombinieren zusammengesetzt ist und noch externe Referenzen zu der übergeordneten Baugruppe (1) (die Inserts) hat. Bei dieser Referenz handelt es sich um Oberflächenoffsets, im Teil wird dieses Offset (Schnitt mit O ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausfälle bei pdf-Ausgabe: Zeichnungen unvollständig
TronX am 04.09.2008 um 09:01 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen!Seit SWX 2008 habe ich eine Herausforderung mehr (man soll ja positiv denken ). Und zwar muss ich mittlerweile bei der PDF-Ausgabe alles nochmal ganz genau ansehen: Von Zeit zu Zeit (heute wieder mal) kommt es nämlich vor, dass die ausgegebenen Dateien nicht komplett sind. Es fehlen dann plötzlich Textelemente, also z.B. ganze Bezugshinweise, aber auch Maße und - ganz gefährlich - Toleranzangaben. Alle Informationen sind in der .slddrw - Datei nach wie vor vorhanden und nach einem N ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausfälle bei pdf-Ausgabe: Zeichnungen unvollständig
TronX am 04.09.2008 um 09:15 Uhr (0)
Nein, die pdfs werden mit der SWX-internen Funktion erstellt. Ob per Makro oder über den manuellen Dialog macht dabei keinen Unterschied.Ich habe das unbestimmte Gefühl, es könnte etwas mit der Anzahl geöffneter Zeichnungen/Dateien oder deren Komplexität zu tun haben. Wobei ich mich wundern würde, wenn mein System mit einer 4,5MB großen Baugruppe von ca. 480 Teilen und einer parallel geöffneten Einzelteil-Zeichnung schon übefordert wäre.Außerdem ist es bisher nur auf meiner 64bit-Kiste aufgetreten. Die Kol ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausfälle bei pdf-Ausgabe: Zeichnungen unvollständig
Edgar Ernst am 12.09.2008 um 14:12 Uhr (0)
Hallo,nicht daß ich eine Lösung hätte, aber ich denke es ist gut wenn man merkt, daß man nicht allein ist. Deshalb:Auch bei uns besteht dieses Problem mit fehlenden Texten. Zusätzlich kann es auch sein, daß einzelne Ansichten fehlen oder sogar das ganze Blatt. Ein Neustart von SW hilft in aller Regel. Das Problem hat insofern noch eine gewisse Brisanz, da wir im Rahmen eines Verwaltungssystems eine automatische PDF-Erzeugung durchführen. Es kommt nahezu jeden Tag eine problematische Zeichnung zum Vorschein ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Systemstabilität
Refnex am 23.10.2008 um 09:57 Uhr (0)
bei den grafik fehlern, denk ich mal das es wirklich ein treiber problem ist, weil es bei xp64 (was wir vorher hatten nicht so schlimm war) probier die software open gl mal aus.was bei xp64 aber genauso war sind die system abstürze.haben gehofft das mit vista alles besser wir.(die hoffnung stirpt zu letzt)
|
In das Form SolidWorks wechseln |