|
SolidWorks : Systemstabilität
G. Dawg am 23.10.2008 um 10:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Refnex:---was bei xp64 aber genauso war sind die system abstürze.haben gehofft das mit vista alles besser wir.(die hoffnung stirpt zu letzt)Habt ihr schon mal euer Netzwerk prüfen lassen? Als wir noch das lahme 100MBit Netzwerk hatten, hatten wir sehr, sehr, sehr viele Abstürze. Jetzt mit dem neuen 1GBit haben wir kaum welche mehr. Ich glaube auch, dass da ein Switch eingebaut wurde, und nicht ein Hub.------------------ http://www.worldcommunitygrid.org
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dickentabelle beim Blech
Oberli Mike am 24.10.2008 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Klaus,Damit kann man die Auswahl auf diskrete Blechdicken, und zu den Blechdickendiskrete Radien beschränken.Man kann den User aber nicht über das System zwingen die Dickentabelle zu verwenden.GrussMike------------------ The Power Of Dreams
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Was haltet ihr von dieser Notebook Konfig.?
TheConstructor am 25.10.2008 um 11:03 Uhr (0)
So, habe nun gestern meine Bestellung abgegeben.Precision M4400 :Intel Core 2 Duo P8600 (2.4GHz,1066MHz,3MB) Base Option : 512MB Discrete nVidia FX770M Graphics Card (with 512MB dedicated memory) Display : 15.4in Widescreen WXGA+ (1440X900) Antiglare with White LED Palmrest : UPEK Swipe Fingerprint Reader Biometric Camera : No Camera with Microphone for White LED LCD Panel LCD Back Cover : Black Finish with White LED Documentation : German Shipping Docs Resource DVD : Mobile Precision M4400 Diagnostics and ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einstellungen unter Optionen
KMassler am 20.10.2008 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Robert Hess:...Zum Punkt2: Um es zu präzisieren: Wenn ein Hintergrund auf z.B. Weiß eingestellt ist, werden alle Dokumente so abgespeichert (s. Vorschau beim Öffnen-Dialog). Stelle ich später die Farbe auf z.B. Rot um, dann werden alle Dokumnete ab dann mit einem roten Hintergrund abgespeichert, aber alle Alten haben in der Vorschau nach wie vor einen weißen Hintergrund. Beim nächsten Abspeichern ist der Hintergund danach natürlich Rot. Wie dies grundsätzlich funktioniert s. Bi ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Messen in Baugruppe
wndg40 am 27.10.2008 um 12:11 Uhr (0)
System: SolidWorks 2008 SP 3.0Hallo Forum,ich habe folgendes Problem: Wenn ich in einer Baugruppe den Maximalabstand zweier Körper (hier vereinfacht 2 Scheiben um 90° verdreht) messen will, bekomme ich diesen nicht korrekt angezeigt. Abstand Mitte-Mitte und Minimalabstand sind in Ordnung. Der Maximalabstand wird genauso angezigt wie der Minimalabstand. Siehe hierzu angefügte Bilder.Kann mir jemand weiterhelfen :confused:
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dropdown von Fenstern: falsche Fenster öffnen
relleum am 27.10.2008 um 19:56 Uhr (0)
@Martin: wenn Du das auch hast, könntest Du ja auch mal checken, ob o.g. Methode mit strg+tab auch noch funkt, wenn das System derartig spinnt...oder ob dann doch wieder die falschen Fenster aufgehen. Fällt mir nämlich grad ein und auf, dass das vielleicht das gleiche Software-Modul ist, dass die Funktion abwickelt.Da grad alles korrekt läuft kann ich das leider nicht überprüfen. Trotzdem nette Funktion!Gruss,Dirk
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Max Abstand-Durchmesser via Shift-Taste bei 64-Bit abgeschaltet?
wildcad am 29.10.2008 um 12:47 Uhr (0)
Am 64 System liegts nicht.------------------GrüßeDavid
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2008 - Hardware Probleme
waschbar am 03.02.2008 um 16:04 Uhr (0)
Hallo,seitdem ich SolidWorks 2008 installiert habe, stürzt das System während der Arbeit ab, der Rechner bootet automatisch durch und startet das System neu. Wir haben 2 ähnlich konfigurierte Rechner im Einsatz. Bei beiden Rechnern haben jetzt die gleichen Probleme. Ein defekter Speicher oder andere Hardwarefehler sind also sehr unwahrscheinlich, da der Fehler sich bei beiden Maschinen gleich äußert. Auch gab es vorher keine Probleme mit SolidWorks 2007.Mein derzeitiges System:Mainboard Gigabyte GA-G33M-DS ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2008 - Hardware Probleme
Selkie am 04.03.2008 um 14:37 Uhr (0)
Hallo SW Freunde,habe gerade die Nachricht bekommen, dass die Bluescreenabstürze mit dem Treiber den DUCATISTI genannt hat wirklich Geschichte sein sollten. Die Mail hieß:Please test with the following version of the Driver: 8.391.2.1.1.1. This has had fixes specific to Blue Screen crashes. You can get it from: http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=en&cc=us&prodTypeId=12454&prodSeriesId=3211220&prodNameId=3211221&swEnvOID=1093&swLang=13&mode=2&taskI d=135&swItem=wk-5 ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Referenzen in Zeichnung abhängen ? ? ?
StefanBerlitz am 29.10.2008 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Stephan,dann gib deiner neuen Version der Baugruppe auch einen neuen Namen, die "alte" Zeichnung wird auch weiterhin auf die alte Baugruppenversion zeigen.Was du willst ist gegen die Philosophie von SolidWorks, warum SolidEdge so eine Funktion bietet kann ich nur raten. Sinnvoll ist die in meinen Augen nicht. Wenn das übliche Arbeitsweise für dich sein sollte empfehle ich dir von SolidWorks aus wieder auf ein 2D System (oder SolidEdge, wenn das solche Dinge zulässt) zu wechseln. Willst du bei SolidWo ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Übergrosse *.sld* Dateien
StefanBerlitz am 31.10.2008 um 11:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,also ich bin mir nicht sicher, warum alle so erstaunt darüber sind? Performance ist immer einer der Hauptforderungen an ein CAD System. Performance holt man dadurch raus, dass man Ergebnisse nicht berechnet, sondern vorberechnete Ergebnisse abfragt. Damit die vorberechneten Ergebnisse bei der Aktivierung der Konfigurationen auch in der nächsten Session noch vorhanden sind müssen die gespeichert werden, logischerweise in der Datei. Deswegen wächst die Dateigröße einer gespeicherten Datei mit ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datenaustausch
taucher59 am 03.11.2008 um 17:02 Uhr (0)
Hallo MichaelDanke für den Tip, aber kommt aus Kostengründen nicht in Frage. Ich habe schon mal Überlegt ob die Parasolidschnittstelle besser ist, habe allerdings noch niemand gefunden der Parasolid auf einem anderen System einlesen kann. Ob das die Lösung wäre weiß ich nicht.Gruß Jürgen
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : OT: Profil und System-Info anpassen
G. Dawg am 18.10.2006 um 10:39 Uhr (0)
Sorry, Leute!Aber ich MUSS mein Profil anpassen und will nicht einfach irgenwo irgend eine Antwort schreiben, noch will ich nicht warten bis ich irgendwo antworten kann!! EDIT:So, wieder einmal das Profil anpassen....------------------SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend![Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 18. Okt. 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 04. Nov. 2008 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |