Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2913 - 2925, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : OT: Profil und System-Info anpassen
THSEFA am 18.10.2006 um 10:41 Uhr (0)
??? Testforum ??? ------------------Viele Grüße, THSEFA

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : OT: Profil und System-Info anpassen
G. Dawg am 18.10.2006 um 10:44 Uhr (0)
Ja... nein! Da dies auch Forumabhängig ist, MUSS ich das hier in diesem Forum auch anpassen... ist leider so.. Aber ich verstehe die Gründe schon... und doch nicht ganz!------------------SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM-Dateiinfos löschen?
Raubschwein am 05.11.2008 um 13:09 Uhr (0)
Wie kann man denn PDM-Dateiinfos löschen?Es geht hier um Daten, im PDM System erzeugt, die ein Externer bearbeiten möchte, und dann seine eignenen Dateiinfos hinterlegen möchte.------------------mfg Raubschwein NO RISK - NO FUN

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Normteil ersetzen --> Toolbox Problem
Olaf Wolfram am 01.04.2011 um 12:48 Uhr (0)
Da tippe ich jetzt doch mal auf irgendwelche administrativen Probleme, oder es liegt an der Art, wie ihr eure Toolbox konfiguriert habt!Meine Toolbox ist so eingestellt, dass in der BOM deutsche Bezeichnungen verwendet werden.Jetzt habe ich mirmal ne Baugruppe von SWX vorgenommen, dort haben die Normteile englische Bezeichnungen.1. RMB auf die Komponente (mit englischen Bez.)2. Komponente ersetzen anwählen.3. Laufwerk SolidWorks DataNorm wählen4. ok.5. Toolboxdefinition bearbeiten und fertig!eine Vermutung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einzelteil revisionieren / Revisionierung Änderung; Handhabung ohne PDM-System
clear-ocean am 08.11.2008 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Leute,mich würde folgendes interessieren:Wenn ich ein Einzelteil ändere und das Einzelteil in mehreren übergeordneten Unterbaugruppen und Baugruppen auftaucht, müsste ich diese doch auch revisionieren?!Wie regeln das Firmen (wenn diese kein PDM-System haben).Gibt dazu Richtlinien oder Bücher? Ich habe was über die VDI 199-4 gehört, aber diese Richtlinien sind alle kostenpflichtig Vielen DankNette Grüßeclear-ocean

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einzelteil revisionieren / Revisionierung Änderung; Handhabung ohne PDM-System
dopplerm am 08.11.2008 um 13:50 Uhr (0)
die meisten normen, kann man bei norminstituten einsehen und bei bedarf dann kaufen.wie regeln das firmen?jede auf ihre artdie einen ändern nur die teilezeichnung, ohne änderungdie andern ändern auch die zusammenstellungszeichnungda wirst du dir den für dich brauchbarsten weg aussuchen müssenlg martin------------------Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einzelteil revisionieren / Revisionierung Änderung; Handhabung ohne PDM-System
GWS am 09.11.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hm, wenn an deinen Baugruppen Stücklisten hängen, die eine Lagerbewegung, Kalkulation oder eine Garantieabwicklung erzeugen könnten, würde ich jede Änderung revisionieren. Sonst bekommt es die Kaufmännische Seite nicht mit und bestellt Mist oder klärt die Lagerbestände nicht. Grüße Günter------------------Wie man Fragen richtig stellt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erfahrungen mit SolidWorks2009
StefanBerlitz am 12.11.2008 um 09:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,meine Erfahrungen stammen bisher aus Beta und Prerelease, anschließend mach ich normalerweise erst mal Pause mit der neuen Version und fang dann mit unserer standardisierten Vorbereitung zur Produktivsetzung des SP3.0 wieder an, also ca. 3-4 Monate bevor das SP3 kommt (was ich eben so abschätzen kann ). Das hat sich in den vergangenen Jahren bei uns recht gut bewährt. Zitat:Original erstellt von THSEFA:Mir gehen bis auf die Geschwindigkeitsvorteile und das mit der Stückliste in der BG auch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Begrenzungslinie von Detailansicht ausblenden
StefanBerlitz am 12.11.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Ramona,Teddibaer hat wohl recht, richtig weg bekommt man die Detailbegrenzung nicht, mit ein paar ... sagen wir kreativen ... Tricksereien kann man es zumindest so aussehen lassen, als wäre die nicht mehr da   Als erstes erstellst du dir in den Dokumentenoptionen eine Linienart "Unsichtbar" und definierst die mit einem gaaaaaaanz kurzen Stückchen sichtbar und einem sehr laaaaaaangen Stück nicht sichtbar. Die weist du dann bei den Linien der Detailbegrenzung zu und voila, keine Detailbegrenzung mehr.D ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ständige Abstürze von SW
Hansbrödla am 12.11.2008 um 12:46 Uhr (0)
Servus Zusammen,Wir haben in Österreich ein Zweigstelle für die Konstruktion. In Österreich haben die Kollegen massive Probleme mit Abstürzen von SW.Um ein Beispiel zu nennen. Einer der Kollegen versucht in einer Baugruppe Bedingungen zu setzen, in den meisten Fällen lässt SW eine Bedingung zu und verabschiedet sich dann.Baugruppen die "sauber" gespeichert waren, haben ohne das Teile geändert wurden, Probleme mit den Bedingungen. Wenn diese neu gesetzt werden stürzt das System wieder ab.Die Rahmenbedingung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abschlußprüfung mit Solid Works
Jaro am 23.10.2008 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,normalerweise ist es so, das dir vor der Prüfung gesagt wird, welche Teile/Normen du als Normblatt mitzubringen hast. Anhand dessen kannst du dir die Teile vorbereitend zusammensammeln.Unterlagen werden von der zuständigen IHK/HWK zugeschickt oder zum download angeboten sobald sie zur Verfügung stehenGrundsätzlich ist zu sagen das du noch vor anderen Problemen stehen wirst, da du vorbereitend auch schon Unterlagen anfertigen must, aus denen oft nicht ersichtlich ist ob das Teil rund/viereckig/Oval od ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Umstellung auf 2008
Andi Beck am 12.11.2008 um 19:10 Uhr (0)
Hallo Mc 7,kommt eine neue SolidWorks Version heraus, installiere ich sie zunächst immer parallel, nur so zum gucken. Dabei werden die Pfade zur bestehenden Toolbox, zu gemeinsam verwendeten Dateien und zum PDM nicht angetastet. Gearbeitet wird weiter mit dem alten System.So kann ich mich immer mal wieder mit den neuen Features etc. auseinandersetzen.Erst wenn ca. SP3.0 rauskommt, deinstalliere ich beide Versionen, bereinige die Registrie und installiere die neue Version kpl. mit allen gewohnten Pfaden etc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Replizieren von Daten mit anderen Zweigwerken
alterHase63 am 25.11.2008 um 16:02 Uhr (0)
hat SWX nicht auch ein PDM System? Macht es nicht Sinn wenn das PDM vom gleichen Hersteller ist? Zitat:Original erstellt von swxch:über SWX?sollte das nicht die Aufgabe eines guten PDM Systems sein?

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz