|
SolidWorks : nerviges ewiges Neuaufbauen
rally210er am 17.12.2008 um 11:15 Uhr (0)
dankeschön für die produktiven Beiträge, es ist aber sicher gar nicht so schwer, wie ihr alle denkt.Der Punkt ist, dass wenn man normal ein neues Teil erstellt das Teil nicht nach jedem Ausschnitt oder oder neu aufgebaut wird von alleine. Das ist das was bei mir auf einmal kam, dass das Teil von Grund auf Ohne Ampel und Str+Q neu aufgebaut wird, woran liegt das? Gibt es da eine Tastenkombination die ich vielleicht gedrückt habe ohne es zu wissen?? Auf dem Zettel, den ich hier habe steht dazu leider TAstenk ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : nerviges ewiges Neuaufbauen
rally210er am 17.12.2008 um 11:18 Uhr (0)
dankeschön für die produktiven Beiträge, es ist aber sicher gar nicht so schwer, wie ihr alle denkt.Der Punkt ist, dass wenn man normal ein neues Teil erstellt das Teil nicht nach jedem Ausschnitt oder oder neu aufgebaut wird von alleine. Das ist das was bei mir auf einmal kam, dass das Teil von Grund auf Ohne Ampel und Str+Q neu aufgebaut wird, woran liegt das? Gibt es da eine Tastenkombination die ich vielleicht gedrückt habe ohne es zu wissen?? Auf dem Zettel, den ich hier habe steht dazu leider TAstenk ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umstieg von Solid Edge auf Solid Works
Esat am 20.12.2008 um 16:32 Uhr (0)
HalloIch würde gerne wissen ob jemand von euch Erfahrung hat mit dem Umstieg von Solid Edge auf Solidworks.Ich kenne Solidworks sehr gut und würde aus diesem Grund gerne wieder umsteigen. Mein jetziger Arbeitgeber benutzt Solid Edge mit dem ich mich aber nicht so recht anfreunden kann, wenn man SWX gewohnt ist merkt man schnell das Solid Edge das minderwertige Produkt ist und ich sprech hier nur von den Funktionen, die Benutzerfreundlichkeit ist auch dementsprechend schlechter.1. Muss man auch in diesem Fa ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umstieg von Solid Edge auf Solid Works
Esat am 21.12.2008 um 02:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gogoslav:Hallo Esat,wir hatten vor einigen Jahren SE in der Technikerschule.Parallel dazu hatte ich eine SWX Lehredition.Damals wie heute ist die Herangehensweise sehr ähnlich (Skizze, Feature,etc)Habe heute noch ein paar Behrühungspunkte mit SE(V20+21).Seit der neuen Benutzeroberfläche von SWX ist die Handhabung erheblich besser als im SE.Optional kannst Du Dich mal im SE Brett umhören. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/007187.shtml Im SWX kannst Du SE Teile u Baugruppen ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umstieg von Solid Edge auf Solid Works
myca am 21.12.2008 um 11:11 Uhr (0)
Hi Esat, Zitat:1. Muss man auch in diesem Fall die vollen Lizenzgebühren an SWX zahlen? Man steigt ja quasi von einem 3D CAD System um und ist nicht Neueinsteiger. Vielleicht hat SWX für diesen Fall andere Konditionen natürlich auch mit der Verbindung von einem Support Vertrag.das geht wohl - wir haben eine Lizenz "gratis" bekommen ( 4 haben wir insg. mit Vertrag gekauft). Wenn Du mit SolidCam was anfangen kannst (gebrauchen kannst), kannst Du über den Verein auch eine stark verbilligte Version von SWX b ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umstieg von Solid Edge auf Solid Works
kyuecel am 21.12.2008 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Esat,wenn man in einem Ingenieurbüro arbeitet ist es immer vorteilhaft mehrer Systeme zu beherrschen da jeder Kunde sein eigenes CAD System ggf. seine eigne EDV-Struktur hat.Ich kann dir versichern, dass ich mit den beiden System richtig intensiv und von Zeit zu zeit parallel arbeite.Ich habe deine Beiträge im SE Forum auch gelesen. Wie einige meiner Vorredner schon geschrieben haben fällt oder steigt das CAD System mit der Person die es bedienen bzw. damit arbeiten wird. Klar hat jedes CAD System se ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Absturz 2009 SP1 mit super Meldung
Guido Herzog am 22.12.2008 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Krümmel/PusenmeyerHabe den richtigen Grafiktreiber bereits bei meinem 6400 installiert bekommen!!.Und ich bin als Administrator angemeldet.Habe glücklicherweise meinen alten Dell M90 noch im Betriebmit SW2008 SP2.1. Werde dieses Projekt mit diesem noch fertig machen müssen. Da freut man sich auf ein neues Powerteil und wird wieder einmal eines besseren belehrt!!! Never change a running System......Hoffe es hat jemand eine Erklärung dafür, sonst bekomme ich Angst eine grosse Maschine mit SW2009 zu kon ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umstieg von Solid Edge auf Solid Works
dopplerm am 23.12.2008 um 11:01 Uhr (0)
zu1. Muss man auch in diesem Fall die vollen Lizenzgebühren an SWXSolidWorks zahlen? Man steigt ja quasi von einem 3D CAD System um und ist nicht Neueinsteiger. Vielleicht hat SWXSolidWorks für diesen Fall andere Konditionen natürlich auch mit der Verbindung von einem Support Vertrag.warum soll es eigentlich billiger werden?wenn du eine wohnung kaufst, gibt dir ja auch keiner diese billiger, weil du ja schon immer in einer wohnung gewohnt hastlediglich, wenn der reseller dich vielleicht als grosskunden, mi ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen konstruieren
maddy am 27.12.2008 um 21:52 Uhr (0)
Hallo gabi, hab mir auch noch mal die Iges zur Brust genommen,Mit Transmagic, einem Übersetzungprofi.Die Datei ist so schlecht und Fehlerhaft aus dem sendenden System rausgeschrieben , sodass sie nicht verwertbar ist. Toleranzen bis 1 mm nötig zum flicken. Das ist viel zu viel.es fehlen auch ne ganze menge Flächen. Wie die vorher ausgesehen haben ,um die nachzukonstruieren wäre reines Lottospielen.Also bitte deinen Lieferanten doch mal nach besseren/ anderen Modellen, bzw. versucht mal den Austausch über S ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen konstruieren
Cryptus am 29.12.2008 um 10:41 Uhr (0)
wie gesagt gabi das zusammenfügen problem kann dadran liegen das das flächenmodell fehler aufweist.mich würde mal interessieren mit welchen cam system ihr arbeitet.------------------MFG Andreas
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : -=CSWP=-
MCM am 03.01.2008 um 15:56 Uhr (0)
Hallo, Nun auch ich habe die Prüfung zum CSWP kurz vor Weihnachten bestanden. Im nachhinein muß ich mich aber Fragen, was das ganze soll. Denn wirklich gefordert wurde man doch eigentlich nicht. Hauptaufgabe war es doch bei vorher erstellten Teilen die Maße zu ändern. Und das sollte denke ich wirklich jeder können. Hier wurde meiner Meinung nach geprüft ob man in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Maße ändern kann, und auch ja nichts übersieht auf mieserablen Bilderchen. Ob man wirklich mit dem System u ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Normteil ersetzen --> Toolbox Problem
weinel am 01.04.2011 um 10:38 Uhr (0)
Hallo,ich habe auch diese Fehlermeldung und folgende Beobachtung gemacht:Wenn ich Baugruppen öffen, welche ursprünglich mit einer älteren SolidWorks-Version (z.B. 2007) erstellt wurden und Toolbox-Komponenten enthalten, dann kommt die Meldung wenn ich jetzt diese Toolbox-komponenten mit "Toolbox Definition bearbeiten" bearbeiten will.Hintergrund:Wir speichern diese Toolbox-Komponenten mit in unser PDM-System und checken diese dann lokal aus, wenn die Baugruppe geladen wird.Nun habe ich herausgefunden, dass ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks 2008-2009 student auf vista x64
LordUther am 03.01.2009 um 19:23 Uhr (0)
hi,ich hab mir für mein studium solidworks 2008-2009 student gekauft. jetzt habe eich ein problem beim installieren. mein vista ist ein 64bit system und solidworks lässt sich nicht installieren...was muss ich jetzt tuen?!mfglorduther
|
In das Form SolidWorks wechseln |