|
SolidWorks : Solidworks 2008-2009 student auf vista x64
LordUther am 03.01.2009 um 20:23 Uhr (0)
das hat leider nicht funktioniert...er sagt wieder das solidworks mit vista 64x nicht kompatibel ist und ich es auf einem system installieren solle welches damit kompatibel ist. mfg lorduther
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : STEP Daten verkleinern !
walkost am 07.01.2009 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,habe kleines Problem, wir haben STEP Daten vom Lieferanten bekommen ist natürlich eine Kpl.BG ca.214MB an Daten.Wir wollen die Daten bei uns im Modell verbauen, unseres Modelle haben ca. 10000 Komponenten sind also schon riesen gross, wenn man jetzt versucht die zukauf teile (STEP) einzufügen sagt das System "geht nicht" Performance Probleme...Meine eigentliche frage ist aber: wie kriege ich die STEP Daten die wir bekommen kleiner ? (Nachträglich)Oder muss der Lieferant schon im vorfeld die ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : -=CSWP=-
Taiko am 13.02.2008 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MCM:Im nachhinein muß ich mich aber Fragen, was das ganze soll. Denn wirklich gefordert wurde man doch eigentlich nicht. Hauptaufgabe war es doch bei vorher erstellten Teilen die Maße zu ändern. Und das sollte denke ich wirklich jeder können. Hier wurde meiner Meinung nach geprüft ob man in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Maße ändern kann, und auch ja nichts übersieht auf mieserablen Bilderchen. Ob man wirklich mit dem System um kann wird nicht geprüft. Ebenfalls nerfig u ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Beziehungen langsamer als Maße
Joerg24 am 14.01.2009 um 13:03 Uhr (0)
Ja das wär doch mal eine tolle Ideeda kann man sich mit beschäftigen. Was ist produktiver in der Konstruktion und späteren Änderungen."Mögliche Produktivitätssteigerungen durch den Einsatz von Maßen" Interessant wär ja auch warum das so ist, und ob hier nicht Optimierungspotential beim Hersteller besteht. Wieso ist der Unterschied so groß obwohl es im Prinzip ja nur so sein kann dass eine Varable zwei Parametern zugewiesen wird und im Falle der Bemaßung je eine Variable einem Parameter.Damit wäre ja wirkli ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2009 Sp1.0 Absturz beim Start
Nihil am 09.01.2009 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Wasti,ich hatte ein ähnliches Problem. Ich habe SolidWorks 2009 SP1 gestartet, eine Teilevorlage aufgemacht, eine Skizze erstellt und er gesamte Rechner ist mir total einfroren..., nichts ging mehr..., nicht mal mehr der Taskmanager ging auf...!Auslöser war bei mir der zu neue Grafiktreiber. Ich habe eine ATI FireGLV7700 verbaut und hatte den neuesten Herstellertreiber installiert.Ich habe mir dann den zertifizierten Treiber von der SolidWorks HP gezogen und installiert, seitdem habe ich ein sehr sta ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : RealView Graphics - Anforderungen
Kubek am 26.12.2008 um 18:10 Uhr (0)
Hallo,danke für die Antworten! SWX läuft mit meinem PC-System bis dato einwandfrei auch mit mehreren Teilen und Baugruppen. Das Aufstocken des PCs ist jetzt nicht sehr relevant für mich. Auch wenn Sie RealView für Spielerei halten möchte ich es voll ausnutzen können, da es auch alleine schon durch die schönen Darstellungen motiviert und man seine Werke noch besser veranschaulichen kann.Also, ich bedanke mich für den Hinweis auf das bekannte Auktionshaus Nur ist die Frage jetzt doch nicht ganz geklärt ob es ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : MAC + Solid Works ( BootCamp ?)
Bonestruca am 25.10.2006 um 22:21 Uhr (0)
Tag auch,hab mir vor nem Jahr ein Apple Powerbook G4 gekauft, auf welchem bekanntlich ja nur Mac OSX läuft. Hab hier auch schon gelesen, dass das denkbar schlecht ist für CAD Programme. Da ich jedoch Luft- und Raumfahrttechnik studiere, möchte ich mir jetzt ein neues MacBook Pro zulegen, auf welchem per BootCamp auch Windows läuft. Meine Frage: Ist dieses Zwidder-System geeignet für Solid Works, oder hat das solche speziellen Anforderungen, dass das nur auf ner original Windows-Dose läuft ?Danke für eure H ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfung Kegel+Zylinder tangential um 90°
Xalutu am 12.01.2009 um 19:12 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,für einen Abstreifer sollen Hebel mit zylindrischem Ende (insgesamt 3 Hebel in einer sternförmigen Halterung, in der Mitte gleitet der Konus auf und ab)einen Konus an einer Schraube nach oben bewegen.Tangentiale Verknüpfung wird nicht vom System angenommen und bei linear ist das umständlich. Also zuerst eine Fläche am Konus erzeugen an dem dann die zylindrische Fläche durch das Andrücken des Hebels tangential entlang gleitet. (Wenn der Konus nach oben geht, dann schwenken die Hebel zur ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Große Modelle (Parts) reduzieren !
walkost am 08.01.2009 um 16:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielen Dank für eure Antworten, naja ich werde mich wohl damit abfinden das es nicht anderes geht.Aber ehrlich gesagt sollte man da vielleicht was in dieser richtung tun, die Modelle werden immer größer und Umfangreicher,manchmal brauche ich aber die CAD Daten nur um sie irgendwo einzubauen um eine Bauraumuntersuchung zu machen und da habe ich wartezeiten, die sind nicht tragbar. Gerade für solche sachen könnte es einen "One Button" geben !Vielleicht ist das nur ein wunschdenken von mir, abe ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Große Modelle (Parts) reduzieren !
StefanBerlitz am 08.01.2009 um 17:03 Uhr (0)
Hallo walkost Zitat:Original erstellt von walkost:Aber ehrlich gesagt sollte man da vielleicht was in dieser richtung tun, die Modelle werden immer größer und Umfangreicher,manchmal brauche ich aber die CAD Daten nur um sie irgendwo einzubauen um eine Bauraumuntersuchung zu machen und da habe ich wartezeiten, die sind nicht tragbar. Gerade für solche sachen könnte es einen "One Button" geben !Vielleicht ist das nur ein wunschdenken von mir, aber ich glaube viele von euch denken genauso. Das System soll uns ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : mehrere Dateien auf einmal zu Parasolid formatieren
Thermoflasche am 13.01.2009 um 17:51 Uhr (0)
versuch es mit Step 214 Lade deine Baugruppe und dann speichern unter Step214. Beim importieren in ein anderes System, werden die Einzelteile automatisch in dem Ordner erzeugt in dem die Step Baugruppe liegt ------------------ Gruß Thermo
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blechteil aus Basisteil
2Daus3D am 14.01.2009 um 15:26 Uhr (0)
Hi Mike,deine erst beschriebene Variante mit den Konfigurationen möchte ich nach Möglichkeit nicht machen. Grund: Möchte gerne das Rohteil in unserem PDM System erkennen wollen.Deine zweite Variante kann ich nicht ganz nach vollziehen. "Teil in Teil"??? Kannst du diese Variante bitte etwas genauer beschreiben.Danke!MfG 2Daus3D
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2009 Sp1.0 Absturz beim Start
Wastian_P am 15.01.2009 um 06:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,Hab nun ca. 1 Woche mein System mit dem neuen Grafiktreiber getestet.SolidWorks lief seitdem sehr stabil, keine Abstürze mehr beim starten und weniger (eigentlich keine)Abstürze während dem normalen Arbeiten.Grafikkarte Nvidia Quadro FX 4600 ( Treiber 6.l4.11.7751)= letzter zertifizirter Treiber auf SWX HomepageAußer ein paar Macken beim Dualview bin ich sehr zufrieden wie sjetzt läuft.Hoffe dies kann einigen von euch behilflich sein!mfg Patrick
|
In das Form SolidWorks wechseln |