Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3004 - 3016, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Zertifizierung aktueller Grafikkartentreiber für ältere Swx-Versionen
Surf-Ace am 15.01.2009 um 08:56 Uhr (0)
Guten morgen,danke erstmal für die Antworten.Da wie ihr geschrieben habt die Performancezuwächse wohl nicht merklich ausfallen (zumindest bei "alter" Hardware), sehe ich mich von euch in meiner Meinung, "never change a running system", bestätigt.GrüßeMichael[Diese Nachricht wurde von Surf-Ace am 15. Jan. 2009 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Aenderungen nachvollziehen?
Thermoflasche am 13.01.2009 um 10:38 Uhr (0)
Heute da wir ein PDM-System haben läuft das alles Super, früher haben wir bei der aktuellen Version immer eine 00 dran gehängt. Wurde diese geändert so bekam der alte Artikel die 01 und aktuell blieb immer die 00. Bei jeder weiteren änderung wurde dann die ältere hochgesetzt auf 02,03,04 usw. Da der letzte Stand immer die 00 war, wurde auch die Baugruppe automatisch aktualisiert ------------------ Gruß Thermo

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fenster in SW 2009 SP2
MWN am 16.01.2009 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Katharina,dann stell doch mal bitte deine System - Config in dein Profil hinein, vielleicht gibt es ja jemanden mit derselben GraKa, der auch zufällig selbiges Problem schon einmal behoben hat.Sonst muss wieder jeder hier seine Glaskugel unter dem Schreibtisch hervorkramen. GrüßeTobias

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Aenderungen nachvollziehen?
Oberli Mike am 13.01.2009 um 10:28 Uhr (0)
Es gibt die Möglichkeit von einem Konstruktionsjournal, da könnt ihr die Änderungendokumentieren. Wird nichts dokumentiert, kann nichts nachvollzogen werden.Die einzige saubere Sache ist, PDM - System und Index, das Ganze mit Neutralformaterzeugung bei der Freigabe von einem Index.GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schrauben und Muttern etc.
dopplerm am 16.01.2009 um 10:49 Uhr (0)
meine meinung zur toolbox kennt eh schon fast jeder nachdem ich mal 16 werkstoffe und 3 behandlungsarten ergänzen musste und dann noch zusätzlich bei fast allen schrauben, längen ergänzen mussteich rat eher zu der variante, die normteile nach deinem bedarf zu modellieren und über exceltabelle und konfigurationen zu erstellen(werbung: ich kann es machen )der vorteil ist, das du die teile so wie du sie brauchst hast und du sicher nicht die 5000 teile aus der toolbox brauchst, ausserdem ist das anpassen an d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Aenderungen nachvollziehen?
degogo am 13.01.2009 um 08:50 Uhr (0)
Hallo alle Zusammen,wir haben das Problem, dass wir in Blechteilen, von denen es keine Zeichnung gibt, die zuletzt vorgenommen Aenderungen nachvollziehen muessen. Wird im Part nicht irgendwo die Historie mitgespeichert? Kann man die auslesen (z.B. in einem Word Dokument). Es geht uns darum die zuletzt vorgenommenen Aenderungen erkennbar zu machen.Vielen Dank im Voraus.Schoenne Gruss,degogo(edit: System-Info aktualisiert)------------------rechtschreib- und grammatikfehler dienen zur erheiterung...  [Diese N ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Aenderungen nachvollziehen?
StefanBerlitz am 13.01.2009 um 08:57 Uhr (0)
Hallo gegogo,nein, so etwas wie den "Überarbeitungsmodus" in Word gibt es nicht, ich finde es auch gut so, sonst würden die ganzen Konstruktionsdaten ja noch weiter aufgebläht werden (wie die Worddokumente).Wenn ihr Änderungen verfolgen wollte solltet ihr genau wie an allen anderen Dokumenten eine Versionierung mitführen, bei mangelnder Disziplin eurerseits durch ein externes PDM System. Wenn ihr das optisch in SolidWorks "vergleichen" können wollt wäre es vielleicht sinnvoll, von jeder "Stufe" entweder ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Aenderungen nachvollziehen?
Rüben-Rudi am 13.01.2009 um 10:05 Uhr (0)
Do solltest eine Stufe höher anfangen.Die zu fertigenden Teile explizit mit einem FreigabeVermerk einschl. datum versehen.Bei Änderungen entweder dem Teil einen Index geben (wird aber bei ASM schwierig) oder gleich ein neues Teil anlegen (gibt dieselben Probs im ASM)Sauber lässt sich eine Versionierung leider nur mit einem PDM System verwirklichen. Disziplin braucht Ihr trotzdem, weil Freigaben, Veriosnierungen etc notwendig sind.Mal eben schnell ändern ist nicht ..... das Problem habt Ihr schon, nur seid ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Photo Works Eigenschaften
Phlosen am 15.01.2009 um 11:56 Uhr (0)
Hi Leute,Ich habe ein Problem mit PhotoWorks. Seit kurzem kann ich die Einstellungen nichtmehr ändern nachdem ich eine Baugruppe offen hab/hatte. Wenn ich SW starte und nur ein Teil öffne, kann ich einwandfrei rendern, Erscheinungsbilder festlegen und die PhotoWorks Einstellungen (Helligkeit, Farbsättigung, Kontrast) ändern. Nachdem eine Baugruppe offen war oder ist, stehen die Regler für Helligkeit, Farbsättigung und Kontrast alle auf 1,00 und lassen sich nicht mehr ändern. Das Renderergebniss ist zum dav ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Aenderungen nachvollziehen?
brainseks am 13.01.2009 um 10:23 Uhr (0)
Bei uns ist es so, dass der Änderungsindex in der Bestellung im PPS System angezogen wird, dh. wenn eine Bestellung rausgeht nach Index B, der Lieferant aber bisher nach A fertigte, muss er ja drauf stossen, dass sich was geändert hat. Zuvor muss natürlich ein Datenabgleich erfolgt sein, den der Lieferant bestätigen muss, ist das nicht passiert, muss er trotzdem aufschrecken, wenn er keine Daten zu dem Index hat.------------------Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : wandicke nach eine skizze
Krümmel am 20.01.2009 um 16:20 Uhr (0)
Hallo ,hier noch die Datei!(Heute scheint was mit dem System nicht zu passen)MfGKrümmel ------------------Stillstand ist Rückschritt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hardwareausstattung
Lueghi am 23.01.2009 um 12:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HaPe:einfach mal an der Quelle suchen: [URL=http://www.solidworks.de/pages/services/SystemRequirements.html Bei mir läuft der Link ins Leere ..... liegt das an mir/meinem System?------------------Gruß Stefan(einer der sich noch mit 2D rumschlagen muss - aber bald SWX bekommt  )[Diese Nachricht wurde von Lueghi am 23. Jan. 2009 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Änderungsindex im Dateinamen sinnvoll?
Jenskl am 25.01.2009 um 20:57 Uhr (0)
Hallo Roland,Unser PDM-System verwaltet den Änderungsstand in seiner Datenbank.Ich weiß jederzeit, welchen Änderungsindex (Revisionsstand)eineDatei hat, die ich mir gerade ansehe.Das Problem existiert nur, wenn ich Dateien an Personen weitergebe,die nicht mit dem PDM-System arbeiten.Das Problem bezieht sich prinzipiell auf alle Dateien, nicht speziellnicht-native.Diese Personen müssen natürlich auch sofort erkennen können, umwelchen Revisionsstand es sich bei einer Datei handelt, und zwarmöglichst, ohne di ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz