|
SolidWorks : STEP / IGES Import
Höfler N. am 19.03.2009 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Steffan,kommt doch ganz drauf an aus welchem Programm die STEP und IGES Teile kommen. Ich habe mal etwas probiert und fogendes heraus gefunden. 1.Im SolidWorks brauchst du nix einstellen2.AutoCAD 3D macht die Linien3.Inventor macht sie nicht4.Catia V4 macht auch LinienErgo ich würde sagen es kommt drauf an weches System die Daten erzeugt hat.------------------Liebe GrüßeNicole HöflerWorksLine GmbH GlauchauSoftware-CAD Beratung-Konstruktion-Schulungen
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW funktioniert nicht mehr....
Konstruktix81 am 18.03.2009 um 16:52 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich bin neu hier im Forum und hoffe mir kann hier jemand weiter helfen.Vor einigen Wochen habe ich mir ein neues Notebook gekauft und bekomme dort kein CAD System ans laufen....Von der Technikerschule habe ich eine Studenten Version von SW bekommen die auf dem normalen PC auch problemlos läuft.Nun auf dem Notebook komme ich nichtmal zur Auswahl was ich machen will bis schon die meldung kommt,"sldWORKS funktioniert nicht mehr". Auf dem normalen PC auf dem ebenfals Visa instaliert ist habe ich ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bewegungsablauf auf Zeichnung
Robert Hess am 19.03.2009 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Brödlahans,der Befehl ist eigentlich für verscheidene Stellungen von z.B. Bewegung gedacht. Daher die Bezeichnung "Alternativ-Ansicht". Man kann es natürlich auch für andere Dingen (Miß)Gebrauchen wie auch "Angrenzende Teile". Das zerknitterte Blatt ist in den System-Optionen einstellbar. Ob zerknittert oder nicht, oder auch die Farbe. Du bekommst eine Grundeinstellung geliefert, die Du immer nach Deinen Wünschen einstellen kannst.Hier noch ein Beispiel zu der Idee mit dem Block. Ist leider zu groß z ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : viele DIN A4 Blätter auf ein großes DIN A0-Blatt?
Press play on tape am 18.03.2009 um 16:42 Uhr (0)
Hi,das ist jetzt schon der zweite Thread in dem das, das Thema ist. Ich dachte eigentlich die Zeiten vom Sammelblatt System sind vorbei. Ganz Scherzhaft würd ich jetzt mal sagen wenn er die Zeichnungen auf A0 will soll er einfach die einzelnen Blätter drauf kleben (dein Kunde), aber so kommste ja nicht weiter.Hier mein Vorschlag:speicher alle Zeichnungen als DXF ab, speicher Dir zus. noch ein leeres A0 Blatt ab und mach das ganze dann im DWG Editor, vorteil deine Schriftfelder sind ausgefüllt, nachteil es ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : STEP / IGES Import
Ahleggs am 19.03.2009 um 11:04 Uhr (0)
Hallo SteffenWie Nicole schon erwähnt hat kommt es drauf an aus welchem System die Datenkommen. In Deinem Fall wahrschenlich von ProE. Da die Granite Engine probleme mit Endlosflächen hat haben die Bohrungen immer 2 Hälften und sind nicht so schön wie aus SolidWorks UG oder CatiaV5 die mit dem Parasolid Kern arbeiten.HopeItHelpslgAlex------------------Na gut, dann tu ichs...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dringende Hilfe bezüglich SWX 2009 SP2.1 + PDM Enterprise 9.2
Philwag am 19.03.2009 um 15:03 Uhr (0)
Danke für eure Antworten ihr beide.@Nihil:Deine Idee mit dem Rechner ohne PDM-E habe ich auch ausprobiert. Ohne PDM-E, ohne Netz und alles komplett Lokar gelegt in die Installationsordner läuft SWX 2009 2.1 stabil. Leider lässt sich hier so nicht arbeiten mit 4 Leuten, die mitunter Teile derselben Baugruppe bearbeiten.Wir haben bereits einen Rechner ausgekoppelt und bearbeiten eine Baugruppe per Pack&Go, was nun aber leider beim Rückspielen ins PDM System Ärger macht, da die Norm und Kaufteile im Tresor an ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3D pdf und Explosionsansichten
goofy_ac am 20.03.2009 um 14:21 Uhr (0)
...Ich auch nichtIch kapituliere Der einzige Unterschied ist zwischen Deinem 64Bit und meinem 32Bit-System - und das KANN doch nicht der Auslöser sein???Danke für Deine Hilfe - weiß ich zu schätzen! Ü´s sind unterwegsWerde mal den Support anmailen und um Rat fragenViele Grüße - Axel
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Es steht nicht genügend Speicher zur Verfügung
goofy_ac am 23.03.2009 um 11:16 Uhr (0)
da ist nix zum Umschreiben...Den Speicher musst Du Dir einbauen. Adressierung von max. 3GB bedeutet, dass einfach nicht mehr Speicher erkannt wird, hinter den 3 bzw. 3,5GB hast Du ein schwarzes Loch mit nicht nutzbarem Speicher. Softwaremässig kannst Du in der Hinsicht nichts umstellenWenn Du wirklich noch mehr Speicher benötigst, müsstest Du auf ein 64Bit-System XP oder Vista umsteigen - dort können bis 8GB oder so angesprochen werden
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2009 Kon-Bibliothek Darstellung
Lutz Federbusch am 23.03.2009 um 14:49 Uhr (0)
Ein von dem nichtanzeigenden SP2.0 gespeichertes Teil habe ich jetzt mal in die Bibo des SP0.0 gelegt. Keine Skizze zu sehen! Scheint also am speichernden System zu liegen. Zieht man das Teil aus der Bibo in den Grafikbereich, so erscheint in beiden SPs das Teil mit eingeblendeter Skizze!Unterschied zwischen den Rechnern: Einer hat XP32SP3 (da geht es); der andere Vista64. Von allen Skizzenteilen wird auf beiden Rechnern KEINE Vorschau im Öffnen-Dialog angezeigt (Miniaturbild-Haken ist gesetzt bei XP). Der ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flat Pattern Zuordnung
Robert Hess am 23.03.2009 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Christoph,das mit der spitzen Klammer muß nicht unbedingt bei jedem PDM-System dafür zuständig zu sein, ob es eine richtige Konfig für das PDM-System ist oder nur ein anderer "Bauteil- oder Baugruppenzustand" sein soll.Bei Smart-Team kann das so sein (ich kenne noch eins wo das so ist), aber ob das bei Brödlahans auch so ist kann nur Brödlahans wissen. Aber der Tip ist schon mal super.MFG Robert Hess.Edit: Weiß garnicht wo ich das "Spitz" vor der Klammer her hate. Sorry. Nur Klammer.[Diese Nachricht ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Berechnungen in der Tabelle SW 2009
Joerg_TB am 23.03.2009 um 16:51 Uhr (0)
Hallohab da ein Problem mit der integrierten Excel Tabelle in SW 2009.In SolidWorks 2008 konnte ich Berechnungen in Tabellen ausführen und Werte aus anderen Blättern übernehmen.Der Wert wurde übertragen (aus =Eingabe!B2 wurde z.B. 2)In 2009 SP 2.1 funktioniert dies nicht mehr. Die Formel wird nicht mehr berechnet, es beleibt =Eingabe!B2 stehen. Beim Schließen der Tabelle gibt das natürlich einen Fehler.Gibt es da eine Option die ich aktivieren muss ?Beide Versionen laufen auf dem selben System. In 2008 kei ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : alte SWX-Version löschen/deinstallieren?
rawo am 24.03.2009 um 09:08 Uhr (0)
Also... langsamer Rechner... nein.... volle Festplatte... nein...Meine Aufräumaktion sollte eher sowas wie "Frühjahrsputz" werden...(ist wohl so eine "Frauenkrankheit" im März/April, lach...)habe also keine NOT...... Vielen Dank für Eure Tips. Ich laß also das System unangetastet.Dachte mir nur, was nicht mehr gebraucht wird, kann weg..... LGRamona------------------**Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.**
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Simulation
brainseks am 24.03.2009 um 11:12 Uhr (0)
Habe das Einzelteil also das Profil mal rechnen lassen, da kam raus dass die Durchbiegung 1,7mm bei 500N ist, Bruch kann man mit FEM nicht ausrechnen nur die Auswirkung der eingestellten Belastung, natürlich kann man hergehen und sich durch erhöhen der Last iterativ annähern, allerdings rechnet das System nur im elastischen Bereich, plastische Verformung bis hin zum Bruch nicht.Bin gerade noch das ganze als Baugruppe rechnen zu lassen, einfach aus Neugierde, aber ist sehr rechenintensiv und das auf unseren ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |