|
SolidWorks : Speicherort Materialdatenbank
goofy_ac am 24.03.2009 um 12:10 Uhr (0)
Hallo alle miteinanderich möchte zu der bereits installierten Materialdatenbank eine weitere (die hier im Forum erwähnte KBO...) hinzufügen. Um mir die System-Einstellungen nach Neuinstallationen einfacher zu gestalten, habe ich alle eigenen Vorlagen etc. aus dem System weitestgehend ausgelagert. Wenn ich jetzt die neue Materialdatenbank ebenfalls ausgelagert haben möchte, muss ich dann die beiden anderen vorhandenen Dateien aus dem Standardverzeichnis (shader_mapping.dat und sldappearances.sldapr) an die ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationsspezifische Eigenschaften im Schriftfeld
rawo am 03.08.2018 um 10:32 Uhr (1)
oh je, na da habe ich mir ja was eingebrockt...Dann lasse ich den "Spass" erst einmal und nutze die Materialien von SWX nicht mehr. Wir haben in jeder Datei hunderte Konfigs... das wäre zu viel Aufwand.Vielleicht, wenn wir das neue PDM System haben, gibt es eine elegantere Lösung.DANKE für Eure Hilfe, jetzt habe ich es kapiert und sehe meinen Denkfehler.------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP3 / DBWorks R17 SP 1.5O ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SWX 2018 Mauszeiger ändern
Rentner am 01.08.2018 um 15:03 Uhr (1)
Hi ThoMay,hatte ich schon mal probiert.Die Veränderung des Mauszeigers in der System-Steuerung hat keine Auswirkung auf den Mauszeiger im SW.Eine Einstellung des Mauszeigers im SW habe ich nicht gefunden.------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2018 Mauszeiger ändern
ThoMay am 01.08.2018 um 12:40 Uhr (1)
Hallo Dietmar.Wenn du nun die größe des Mauszeigers im System einstellst?GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Referenzkoordinatensysteme
La Forge am 26.07.2018 um 14:25 Uhr (6)
In NX habe ich häufig Koordinatensysteme als Referenz für Skizzen benutzt.Weshalb muss man das in NX so machen? Welchen Vorteil hat das? Ist die Geometrie in der Skizze sonst unterdefiniert? In SW kann ich zwar Referenzkoordinatensysteme erzeugen, weiß aber nicht, wie ich diese weiter nutzen kann.Du kannst es z.B: zum verschieben mit Zwangsbedingungen (Teil in Teil) zum Körper verschieben mit Zwangsbedingungen (Mehrköpervolumen) zur Ausrichtung beim Export in andere Formate (STEP, ACIS, Parasolid...) ... ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SolidWorks Gallery of Death!
Jörg Mäckelmann am 03.08.2016 um 13:19 Uhr (8)
... ich arbeite zwar noch mit Win7-64bit, ist nicht mehr das Neueste, aber nicht mit Windows NT!!!Und ja, gut möglich, dass in der Baugruppe, die ich gerade öffnen möchte, Komponenten verbaut sind, die auf einem System in japanischer, chinesischer oder koreanischer Sprache gespeichert wurden ...Aber was soll ich jetzt tun? Soll ich mein Betriebssystem auf japanisch, chinesisch oder koreanisch umstellen??? ------------------Jörg"Fange nicht an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen."
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vorschaubild Bibliothek
boffix am 30.03.2009 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Leute,möchte Bibliotheksfeatures anlegen.SWX zeigt mit immer ein isometrisches Vorschaubild, obwohl ich vorm Speichern immer Ansicht auf OBEN einstelle. Momentan arbeite ich mit SWX2009- SP3.0 (mit SP2.1 wars das gleiche Verhalten) Was kann ich tun, damit die aktuelle Ansicht als Vorschaubild angezeigt wird?cu boffix------------------ System:XP-PRO[64-bit],UG NX4.0.4.2(MP3) ,TCEV9.1.2.10,MSOffice2007
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vorschaubild Bibliothek
boffix am 30.03.2009 um 13:26 Uhr (0)
...also eine Verschlimmbesserung. Da mach ich doch mal ein Ticket auf. Meld mich wieder, wenns was neues gibt.edit: Das Problem ist bei SWX bekannt: SPR 466944 - warten wir ab...cu boffix------------------ System:XP-PRO[64-bit],UG NX4.0.4.2(MP3) ,TCEV9.1.2.10,MSOffice2007[Diese Nachricht wurde von boffix am 31. Mrz. 2009 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : i7 + solidworks + nvidia fx3700
stollergrund am 22.02.2009 um 14:20 Uhr (0)
Hallo CAD.de Nutzer,nachfolgend möchte ich über meine Erfahrungen mit SolidWorks und dem Intel Core i7 berichten.Vielleicht nützt es ja dem einen oder anderemoder vielleicht hat ein weiterer noch einen Tip für mich.Mit dem lange heraus geschobenem Wechsel von 2007 auf 2008 (Kundenwunsch) wurde deutlich, dass mein bisheriges System,Dual Xeon 3.06 GHz Sockel 604Asus PCH-DL4GB RAMWindows XP Professional x32PNY Quadro FX3000hierfür zu träge ist.Bei einer Recherche nach dem aktuellen Hardwarestand erschien zunä ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : i7 + solidworks + nvidia fx3700
stollergrund am 26.03.2009 um 10:20 Uhr (0)
Hallo CAD.de Nutzer,für die, die es interessiert:Es läuft jetzt.Wie es dazu kam:Nach dem Update des MB Bios von 1206 auf 1303 verschwanden die oben beschriebenen, kurzzeitig beim Speichern erscheinenden Isometrien (Erstellen von Miniaturansichten).Die restlichen Darstellungsmacken blieben bestehen.Nachdem ich in letzter Zeit extreme Probleme beim Photoworksrendern mit indirekter Beleuchtung (Artefakte bei dünnen Wandstärken) hatte und mir der Support bestätigt hat, dass hier ein Softwarefehler vorliegt, ha ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bewegungssimulation (MotionManager) bricht ab
Robert H am 31.03.2009 um 10:20 Uhr (0)
Hallo,bei der Bewegungssimulation (SW2009 - MotionManager) habe ich das Problem, dass die Berechnung bei einer bestimmten Größe der Auslagerungsdatei (ca. 1,5 GB) stoppt. Bei der Berechung handelt es sich um die Erstellung von vielen BMP-Einzelbildern (kein Film).Es spielt dabei keine Rolle, ob schon Bilder berechnet worden sind oder nicht. Sobald die 1,5GB erreicht worden sind, ist Schluss. Es erscheint auch keinerlei Fehlermeldung.Wenn die Auslagerungsdatei von vornherein schon 1,5GB hat, fängt die Beweg ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe für Montageanleitung
szasz am 06.04.2009 um 09:16 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnellen Antworten!Das mit den Explosionszeichnungen bzw. Darstellungen hatte ich anfangs ausprobiert. Leider war das ab 5 Konfigurationen nicht mehr gut handhabbar. Die Idee mit den einzelnen Baugruppen ist keine schlechte, allerdings könnte ich dann Probleme mit unserer Dokumentenverwaltung bekommen.... aber das sollte irgendwie hinzubiegen sein. Die Teilezahl von 900 bezieht sich schon auf identische Teile. D.h. unterschiedliche Teile sind es ca. 400. Diese sind jedoch mitunter sehr ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks 2009 startet nicht nach erfolgreicher Installation
uehli am 16.01.2009 um 09:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Vista Business 64bit System ,4 GB Ram , Nvidia Quadro FX 3700 Grafik (1GB Speicher),habe auch Sw 2009 64bit System installiert und kann SW 2009 nicht starten.Kam die Meldung :Installation erfolgreich beendet.Wenn ich aufs SW- Symbol klicke geht aber nichts.Klicke ich unter PROGRAMME-SOLIDWORKS auf das gleiche Start-Symbol kommt folgende Fehlermeldung :Side by side Konfiguration ist ungültig ......Weiss jemand was man zun kann damit SW 2009 läuft ? Wäre sehr dankbar für jeden Hin ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |