|
SolidWorks : Zeichnungserkennungsprogramm
Krümmel am 29.05.2009 um 00:10 Uhr (0)
Hallo ,@Michaelgenau ! so füllt sich das System nach und nach mit dem was gebraucht wird @allWir machen das auch so!Altlasten werden bei Bedarf in 3D integriert.(Mit neuem Modell + Ableitung)Das "funzt"MfGKrümmel ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW 2009 ständiger Absturz
Krümmel am 31.05.2009 um 21:32 Uhr (0)
Hallo ,das Ergebnis besagt SWX sollte bei Dir ohne Probleme laufen!Keine Ahnung was Du so nebenbei am laufen hast wenn Du SWX nutzt.Die gelb markierten Felder deuten auf mögliche, aber nicht unbedingt nötige ,Änderungen.Dein System erfüllt jedenfalls schon mal die gesetzten Anforderungen!Wo es hängt kann ich Dir nicht sagen Ist Dein System, und ich kenne es nicht!Das wirst Du selbst herraus finden müssen.MfGKrümmel ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW 2009 ständiger Absturz
boffix am 02.06.2009 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Ryan,seit einiger Zeit gibt es den SP3.0- den würde ich Deiner Maschine auf jeden Fall gönnen. Wir testen 2009 ebenfalls seit SP0.0 - der ServicePack 3.0 läuft bisher am stabilsten.cu boffix------------------ System:XP-PRO[64-bit],UG NX4.0.4.2(MP3) ,TCEV9.1.2.10,MSOffice2007
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dateiname 1-046-011654_Platte als Zeichnungsname
Robert Hess am 03.06.2009 um 06:59 Uhr (0)
Hallo Rolf,das ist keine Frage, daß Dein System funktioniert. Mein Vorschlag die Benennung nicht im Dateinamen mit zu integrieren hat nur den Charme, daß bei einer Änderung (aus der Platte wird ein Rohr, Winkel, Blech, etc.)der Dateiname dadurch nicht umbenannt werden muß, sondern nur die Dateieigenschaft. Ich denke der Vorteil liegt auf der Hand. Grundsätzlich bin ich der Meinung, daß nichts in den Dateinamen gehört, daß durch eine konstruktive Änderung zu einer Änderung des Dateinamens führt. Das ist in ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abkürzung KS_
Olaf Wolfram am 02.06.2009 um 16:01 Uhr (0)
Ich denke mal, das du nicht der Einzigste bzw der Erste User an dieser CAD-station bist und das diese Templates iwie von Deinem Vorgänger im System liegen geblieben sind!Guck mal unter Extras / Optionen / Dokumentvorlagen--dort müsstest du den Pfad für diese Templates rauslesen können und du kannst diese mal checken!in den Eigenschaften dieser Dateien steht ja auch , wer der Ersteller dieser Dateien ist!Wenn der Kollege noch da ist, kannst du ja mal fragen, was er an diesen Vorlagen gebastelt hat!ich tippe ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW 2009 ständiger Absturz
Krümmel am 03.06.2009 um 20:08 Uhr (0)
Hallo,@Ralf muss doch irgendwo Unterschiede geben!Hier wird nur informiert und nicht gewarnt.Das System läuft auch Problemlos!MfGKrümmel ------------------Stillstand ist Rückschritt[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 03. Jun. 2009 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : menschliches Ohr in 3D gesucht
ess-jay am 04.06.2009 um 14:31 Uhr (0)
Hallo micha,wenn ich den Text auf der Seite richtig interpretiere, können die Daten auch mit einem Konverter in SWX-lesbare Formate umgewandelt werden. Ich kann allerdings nicht rauslesen, ob man das selbst machen muß oder schon beim Download passiert... Zitat:Using third-party plug-ins or converters 3D models can be imported to following 3D CAD modeling software packages such as: Autodesk Inventor (.iam; .ipt), SolidWorks (.sldasm; .sldprt), Pro/Engineer (.asm; .prt), Inivis AC3D, Amapi 3D, Animation Mast ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Scrollen/Zoomen geht nicht mehr
GWS am 04.06.2009 um 12:30 Uhr (0)
Wir können nur mit dir Raten... du versorgst uns leider nicht mit den nötigen Informationen, die uns gestatten würden, dir qualifizierter zu helfen... (die wollte CAD-Freelancer schon von dir.. )Die üblichen Basics wären interessant:welcher Servicepack, Betriebssystem, RAM, CPU, Grafikkarte, alles was dein System so beschreibt.Tritt es bei beliebigen Baugruppen auf, oder nur bei denen, in denn du ein bestimmtes Teil verbaut hast? Hast du in der BG mehrere Unterbaugruppen flexibel verbaut, womöglich noch di ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dateiname 1-046-011654_Platte als Zeichnungsname
ROLF 2 am 02.06.2009 um 22:51 Uhr (0)
Hallo Robert,das SYSTEM wie ich es beschrieben habe funktioniert hervorragend.Ich habe es bereits vor 2Jahren angewendet.Es wäre super,wenn ich so ein Macro,auftreiben könnte.GrußRolf
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maß nach Schnittänderung nicht mehr assoziativ
boffix am 08.06.2009 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,Schnitt durch gesamtes Teil gezogen, Bohrtiefe von rechts außen bemaßt. 2. Maßhilfslinie ausgeblendet. Schnittlinie in der Grundansicht den Körper gezogen, (Platz für Schnittansicht klein halten) danach verliert das Maß die Außenkante. Bekommt auch die Farbe rot, bei uns für Maße eingestellt, die nicht mehr assoziativ sind. Ich habe das schonmal anders gesehen, Maß kann schwarz bleiben. Wie geht das denn nochmal?cu boffixAchtung: Bild im Anhang------------------ System:XP-PRO[64-bit],UG NX4 ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maß nach Schnittänderung nicht mehr assoziativ
boffix am 08.06.2009 um 14:47 Uhr (0)
so wie der Ralf sagt, funktionierts. Unities sind unterwegs. Schade eigentlich. Dachte das funktioniert auch, wenn die Schnittpfeile innerhalb des Bauteils sind.cu boffix------------------ System:XP-PRO[64-bit],UG NX4.0.4.2(MP3) ,TCEV9.1.2.10,MSOffice2007
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : [API] Ebene ausrichten
rOb. am 08.06.2009 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Tobi,vielleicht würde es helfen wenn du ein neues Koordinatensystem erstellst. Da kannst du die Ausrichtung legen wie du es brauchst. Beim Export in andere Formate kannst du auch sagen, dass nur das neue System verwendet wird.Gruß, Robert
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : [API] Ebene ausrichten
ZooM86 am 08.06.2009 um 17:03 Uhr (0)
Hi Robert,Also dsa mit dem KO-System hab ich ja auch schon ausproiert. Hab das in Punkt 1 erstellt und so ausgerichtet, das die Achsen so liegen wie ich sie brauch, wenn ich aber dann aber in der Ebene1 zeichne nimmt er aber nicht diese Ausrichtung.Gruß Tobi
|
In das Form SolidWorks wechseln |