Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3186 - 3198, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Solidworks sehr langsam
StefanBerlitz am 18.06.2009 um 09:04 Uhr (0)
Hallo rudis,das Herzstück eurer Workstations, der E6400 (Core 2 Duo E6400, Conroe, 2x 2130 MHz, 2MB Cache, 1066MHz FSB, Dual Core) ist zwar schon etwas älter, aber für einfachere 2D Blechteile sollte der mehr als ausreichen. Auch eine Quadro FX 1500, 3GB Arbeitsspeicher auf Windows XP sind alles Eckdaten, bei denen ich nicht unbedingt ein sehr langsames SolidWorks erwarten würde.Kommen wir also zu den Fragen: was ist denn für dich sehr langsam? Hast du vielleicht konkrete Daten und nicht nur ein Bauchgefüh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 09 64bit vs. 32bit
MaxMustermann am 25.06.2009 um 15:42 Uhr (0)
Hallo!Da ich leide mein SWX 2005 SP0 nicht auf dem 64bit System zum laufen bringe stellt sich die Frgae, ob eine 64bit Version des SWX2009 kompatible files zu einem SWX 32bit erstellt - bzw. umgekehrt. Um das ganze Problem darzustellen: Es gibt hier neben mir noch jemanden der SWX konsturiert, allerdings auf einem etwas langsamen Rechner (daher 2005) - angeblich soll das 2009er wieder sehr flott sein und wir erhoffen uns dass die keine mühle das schafft (2008 gibt so gut wie garnicht) - ich habe einen 64bi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Suche CAD-Modell Mülltonne
runkelruebe am 02.07.2009 um 10:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Wir haben in der Firma den Firefox. Der ist auch so eingestellt, dass es Ärger mit Umlauten gibt.Moinsen, wie Du schon schreibst: Alles eine Sache der Einstellung ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spirale
Andi Beck am 27.07.2007 um 00:36 Uhr (0)
Hallo Markus,ich habe einen ähnlichen Fall gehabt und dieses bei meinem Grundkurs Problematisiert.Mit SolidWorks Professional (das wir haben) ist so etwas nicht möglich, da es sich in diesem Fall um Verformung und nicht Biegungen, die abgewickelt werden können, handelt.Ich habe zwei Dateien angehängt die mir seinerzeit freundlicherweise erstellt wurden. Ich weiss leider nicht mehr ob dies mit SolidWorks Premium oder einem speziellen Zusatztool erstellt wurde.Auf jeden Fall ging das ziemlich easy vonstatten ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spirale
Dr Sutton am 23.10.2007 um 14:22 Uhr (0)
Hab dir jetz 2x den Tip gegeben das wir immer noch nicht wissen was du für ein System hast. Reicht der RAM, welche GraKa etc.Das schreibt man z.B. ins Profil, der Rest interessiert erst mal weniger. Sind doch keine Hellseher! Oder haben unbeschränkt Zeit. Wenn du jetzt beleidigt bist kann ich dir leider auch nicht helfen...------------------Faulheit ist der Motor des Fortschritts

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schriftfeld ausfüllen
StefanBerlitz am 27.09.2006 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Ralph, Habe ich da irgendwo was vergessen, damit die Zeichnungsvorlage automatisch aktualisiert wird?Ja; Blöcke werden typischerweise in die Zeichnung kopiert und nicht extern referenziert. Wenn du das unbedingt machen willst musst du beim Einfügen des Blocks den Haken bei "Externe Referenz" machen (siehe Bild). Auch wenn das für deinen Fall verlockend klingt würde ich davon abraten, das zu benutzen: du siehst zwar die externe Referenz im Featurebaum an dem Pfeil hinter der Blockdefinition, aber der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schriftfeld ausfüllen
Pansen am 27.09.2006 um 12:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Auch wenn das für deinen Fall verlockend klingt würde ich davon abraten, das zu benutzen: du siehst zwar die externe Referenz im Featurebaum an dem Pfeil hinter der Blockdefinition, aber der taucht nicht in der Liste der Referenzen auf, infolgedessen wird es wahrscheinlich kaum ein PDM-System geben, was das unter Kontrolle halten könnte.Und die Vorstellung freigegebene Dokumente durch die Änderungen eines Blockes indirekt zu ändern halte ich für nicht sooooo toll. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kanten treffen bei Bemaßung - Zeichnung
PeppyTrain am 06.07.2009 um 16:05 Uhr (0)
@ Andi Beck: Ich finde, das hätte sich als PM besser gemacht.Also eine PM - siehe Postfach.Und um es hier nicht ausufern zu lassen:dieser Spruch ist a) historisch, b) in KEINSTER Weise auf Leute in Kurzarbeit bezogen (sehr schräger Denkpfad) c) er bezieht sich im aktuellen Kontext auf eine politische Gruppierung die sich in Ihrer Zielsetzung meiner Ansicht nach außerhalb unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung auf Basis einer sozialen (! nicht gleich sozialistischen) Marktwirtschaft bewegt - was u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks 2009 Probleme mit Quadro Fx 350M
Metan am 06.07.2009 um 21:20 Uhr (0)
Grüß dichIch habe versucht die Treiber zu installieren, aber mein Laptop aktzeptiert nur den einen Treiber vom Jahr 2006, die neueren Treiber aktzeptiert es überhaupt nicht.Nach einiger Zeit meldete ich mich bei Dell an, ich habe ja noch Garantie.Sie sagten, zuerst solle ich den Dell-Test durchlaufen lassen. Wenn dies nichts bringe soll ich das System neu installieren.Wenn das Problem weiterhin besteht und das Bestand, kommt der Kundendienst.Kundendienst kam und baute mir einen neuen Motherboard ein, weil ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX API / Pro.File
Oberli Mike am 08.07.2009 um 10:46 Uhr (0)
Pro.File ist ein PDM/DMS System von ProCAD, welches unter anderem eine Schnittstelle zu SolidWorks hat.Wenn ich mich recht erinnere, wurden die Positionsnummern zwischen SolidWorks und Pro.File bidirektionalabgeglichen werden. Das war im Herbst 2008. Somit sollte das eigentlich funktionieren, wenn ihr ein aktuellesPro.File habt, und eine dazu passende Version von SolidWorks.GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks & Netzwerk
JoergKirchner am 08.07.2009 um 13:06 Uhr (0)
Hallo, ich meine mich zu errinern das SWX immer erst alle Dateine einer Baugruppe lokal kopiert bevor es anfängt diese zu öffnen (Falls die Dateine auf einem Netzwerk share liegen). Deshalb wurde auch von Seiten SWX gesagt immer lokal arbeiten bei großen Baugruppen. Hat man ein EDM/PDM/PLM System ist das einfach da beim rausholen aus der Datenbank die Daten lokal kopiert werden.Ich würde mal eine lokale Kopie ziehen und testen ob es dann immernoch so lange dauert. Als nächstes würde ich mal PDMworks testen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 09 64bit vs. 32bit
Lutz Federbusch am 29.06.2009 um 16:51 Uhr (0)
He Max, was für ein 64bit-System haste denn? XP oder Vista? Auf XP64 geht SW2005 definitiv, habe ich hier noch. Ich würde aber auch zum letzten ServicePack raten.Der sinnvollere Weg wäre aber, dem Kollegen einen vernünftigen Rechner unter den Tisch stellen und alles in SW2009 machen. Sein EEE-PC kann ja ruhig auf dem Tisch stehen und leuchten, man muß ja nicht damit arbeiten. Woran nun wirklich der Monitor hängt, sieht man doch nicht. Oder mag der Kollege den auf Eingaben reagierenden Geruch gequälter Elek ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Konfigurationsnamen
Andi Beck am 23.07.2009 um 12:13 Uhr (1)
Hallo Mixie,freut mich dir geholfen zu haben.Du hast natürlich recht mit deinen Abwandlungen.01, 02, 03.... verwenden wir bei Teilen die auch als Zeichnung abgeleitet werden.Da halten wir uns an diese Regel weil wir den Konfigurationsnamen auch im Schriftfeld mit auswerten.(Wie oben beschrieben)Von Normteilen machen wir in der Regel keine Zeichnungen und da ist es dann egal welche Schreibweise ich nehme. Dein M12x20 ist da durchaus eine Möglichkeit.Das mit den Reserven in der Zahlenreihenfolge ist so eine ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz