Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3316 - 3328, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : VB.net: Feature eines Musters in Array speichern
JensemannDU am 11.11.2009 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Daniel,dein Brötchengeber hätte damit ja auch recht. :-)Leider hat es aber bisher noch nicht funktioniert. Bei dem Code ohne die UmwandlungCode:Dim CircPatternDummyObjekt As ObjectDim CircPatternComponents As List(Of SldWorks.ICircularPatternFeatureData)CircPatternDummyObjekt = swCircPattern.IGetPatternFeatureArray()CircPatternComponents = New List(Of SldWorks.ICircularPatternFeatureData)For iComponente As Integer = 0 To _ CircPatternDummyObjekt.GetUpperBound(0) CircPatternComponents.Add( _ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks lässt sich nicht starten
Kitte am 12.11.2009 um 00:00 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Ich studiere Maschbau und habe somit eine Studentenlizens für Solidworks 2009.Dies habe ich auch ganz normal heruntergeladen und installiert, allerdings lässt sich das Programm überhaupt nicht starten.Wenn ich es öffne, erscheint erst für einen kurzen Moment die Benutzeroberfläche, nach wenigen Sekunden kommt jedoch ein zusätzliches Fenster von Windows, dass das Programm nicht mehr funktionieren würde und nach einer Lösung gesucht würde.Dann wechselt das Fenster zu einem mi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makros mit C# erstellen
G. Dawg am 11.11.2009 um 15:52 Uhr (0)
Nö, bei mir geht es:Code:using SolidWorks.Interop.sldworks;using SolidWorks.Interop.swconst;using System;namespace Macro1.csproj{ public partial class SolidWorksMacro { public void Main() { ModelDoc2 swDoc = null; PartDoc swPart = null; DrawingDoc swDrawing = null; AssemblyDoc swAssembly = null; bool boolstatus = false; int longstatus = 0; int longwarnings = 0; swDoc = ((ModelDoc2)(swApp.ActiveDoc)); boolstatus = swDoc.Extension.SelectByID2("Y", "P ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : entpackte Zip-Dateien verändert Umlaute in Hieroglyphen?
StefanBerlitz am 19.11.2009 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Achim,ein Schuss ins Blaue: wahlweise ihr oder euer Kunde legt die Daten auf einem UNIX Fileserver ab und benutzt da Umlaute. Das ergibt unterschiedliche ASCII Codes und infolgedessen unterschiedlich angezeigte Zeichen, wenn man es auf einem "anderen" System öffnet. Ich glaube nicht, dass es irgendwas bei Packen ist, was umgemodelt wird, lass dir doch mal spaßeshalber eine einfache Textdatei mit Umlaute im Dateinamen schicken, ich würde drauf wetten, dass die bei euch etwas komisch aussieht.Ciao,Stef ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature via Konfiguration aus Baugruppe steuern
Siassei am 20.11.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallo,zu DriveWorks. Ich stehe vor einem ähnlichen Problem.Wie gut arbeitet DriveWorks mit PDM-System zusammen? Oder kann ich das bei PDM-System z.B. MaxxDB komplett vergessen?------------------Hopfen und MalsGott erhalts Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Plötzliches Problem mit Win7 und SolidWorks 2010 64bit
Thiemo St am 19.11.2009 um 19:35 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich bin seit 3 Wochen in der Türkei um meine Technikerarbeit zu schreiben und habe von der Firma wo ich diese schreibe SolidWorks 2010 64bit SP0.0 auf meinem Notebook installiert bekommen.Dank Multilanguage ist das auch gar kein Problem.Seit drei Wochen arbeite ich also schon mit dem Programm ohne Probleme.Seitdem ich das Programm gestern nach dem Mittagessen neu gestartet habe öffnet es nicht mehr.Fehlermeldung:Microsoft Visual C++ Runtime LibraryRuntime Error!Programm: C:Program FilesSolid ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2010 im Produktiveinsatz
ad_man am 20.11.2009 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Herr Pastor Ron ,ich halte es immer so, dass ich wenigstens 2-3 SP abwarte, bevorich das neue System produktiv einsetze. Bin ich bis dato immer gutmit gefahren. Aber SP1 steht ja kurz vor der Freigabe, schauen wirmal, wie es damit klappt.------------------==========GrußAndreas==========

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemaßung von Bolzengewinde
Nihil am 09.11.2009 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Optik,ich kanns unter einem 64bit System auch bestätigen.Allerdings nur bei Linearen Bemaßungen siehe Screenshot (siehe ModDiam).Bei Kreiskanten oder Gewindebemaßungen, kann man das Durchmesserzeichen dauerhaft ersetzen (siehe ModDiam-1).GrussNihil------------------Bei mir herrscht Ordnung, ein Griff und die Sucherei geht los.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konzentrische Verknüpfung nicht anwählbar
Mullvard am 11.11.2009 um 00:07 Uhr (0)
Hey, spitzenmäßig! Danke, für die viele Hilfe! Ich werds morgen direkt mal ausprobieren, ich denke, dass wird das Problem gewesen sein.Ich muss sagen, trotz der Anlaufschwierigkeiten, dass SolidWorks bisher das beste 3D CAD System ist, was ich getestet habe. In der Uni müssen wir SolidEdge und NX 6 lernen, und privat lerne ich Inventor 2010 und Catia. Aber vom ganzen Workflow bin ich mit SolidWorks am produktivsten.Also, danke nochmal!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Realview mit ATI GraKas
AndreasHechler am 23.11.2009 um 20:00 Uhr (0)
Hallo Leute,ihr müsst mir bitte bei folgendem Problem helfen:Ich bestize einen schnellen Rechner mit einer ATI Radeon 4800 HD (neue Karte, kein Jahr alt).Bei mir im SW funst das Realview nicht, muss ich das irgendwo einschalten, einstellen oder sonstiges?Mein SW Rx Programm spuckt mir dazu noch folgendes aus:Hersteller: ATI Technologies Inc. Karte: ATI Radeon HD 4800 Series Treiber: 6.14.10.9116 Ihre aktuelle Grafikkarten-/Treiberkombination ist nicht in der SolidWorks System-/Grafikkarten-Datenbank. Infor ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberfläche löschen geht nicht
Thermoflasche am 25.11.2009 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Leute,wenn ich eine Oberfläche-Ebene löschen möchte, dann will SW alle abhängigen Element löschen (was klar ist  ). Nun wollte ich das System überlisten, in dem ich vor dem Befehl eine neutrale Skizze auf einer neutralen Ebene erzeugt habe. Nun bin ich in den Befehl "Oberfläche Ebene" gegangen und habe statt der alten Kontur die neuen Skizzen zugewiesen. Ich dachte nun könnte ich diese löschen, doch SW zeigt mir immer noch abhängige Elemente an die mitgelöscht werden  Ich habe alles überprüft, es g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks findet keine Internetverbindung
kipkem am 25.11.2009 um 15:52 Uhr (0)
Ich habe leider keinen Support, da ich eine akademische Lizenz einsetze. Diese sind vom Support ausgeschlossen, daher hatte ich gehofft hier support zu finden.------------------...never change a running system

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks findet keine Internetverbindung
kipkem am 25.11.2009 um 14:29 Uhr (0)
Hallo,Auf einem PC habe ich das Problem, dass ich dort keine Updates von SolidWorks herunterladen kann. Das Updateprogramm bleibt ewig lange an der Stelle "Solid Works sucht nach einer Internetverbindung" hängen. Der PC verfügt aber über eine funktionierende Verbindung?Das System ist ein Win XP 64 Bit System und ich habe dort dieses Problem sowohl mit der Version SW2008 als auch mit der Version SW2009.Danke schon einmal.------------------...never change a running system

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz