|
SolidWorks : SolidWorks findet keine Internetverbindung
kipkem am 25.11.2009 um 15:27 Uhr (0)
das habe ich auch schon probiert, also ganz abgeschaltet die firewall, trotzdem gleiches ergebnis :-(------------------...never change a running system
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks findet keine Internetverbindung
kipkem am 25.11.2009 um 16:14 Uhr (0)
Hmm, das kann nicht sein. Auf anderen PCs habe ich die Software installiert und dort funktioniert der Download einwandfrei. Ich habe jetzt einmal die SP5 Downloads übers Netz auf den schwierigen Rechner geschoben und dann erhalte ich die Fehlermeldung: Downloads wurden deaktiviert, da die Seriennummer nicht validiert werden konnte.?? Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Es handelt sich um eine Netzwerklizenz und die Seriennummer funktioniert auf anderen Systemen problemlos?------------------...never change ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks findet keine Internetverbindung
kipkem am 25.11.2009 um 16:49 Uhr (0)
Ich glaube es hat etwas damit zu tun, dass der Internetexplorer nicht richtig funktioniert oder so. Im Normalbetrieb funktioniert dieser zwar, jedoch glaube ich dass SW nicht korrekt darauf zugreifen kann.Ich deinstalliere mal und installiere den neu.------------------...never change a running system
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfiguration oder Einzelteile?`
bbonisch am 04.03.2011 um 05:18 Uhr (0)
Hallo Mixie,wir arbeiten mit PDM Enterprise und hier wird für jede Konfiguration eine "Karte" angelegt, die dann den Namen der Konfigurtation hat. Sprich in deinem Fall, hätte bei uns die Konfiguration dann den Namen 0716; 0784; 0123.Kann ich mir fast nicht vorstellen, dass euer PDM System so was nicht macht oder kann.Vielleicht verstehe ich dich aber auch falsch.------------------Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verstimmung im SW Forum
runkelruebe am 26.11.2009 um 12:20 Uhr (0)
Hi,zunächst einmal: SWX ist noch ein freundliches Brett Natürlich gibt es postings, die man sich sparen könnte, aber die sind doch bei CAD.de eher die Ausnahme, als die Regel.Einfach nicht antworten ist zu einfach. Und zwar für beide Seiten Wir möchten gerne qualitativ höherwertige Fragen haben und der Fragende höherwertige Antworten. Die bekommt er aber nur, wenn die Frage stimmt.Wenn ihm keiner sagt, wie er a) verbessern kann, wird keiner kommen, der ihm b) bietet.Bei manchen ist es Unwissen, die sind d ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verstimmung im SW Forum
runkelruebe am 26.11.2009 um 13:04 Uhr (0)
Ansonsten soll jeder seine faire Chance bekommen.Bekommt er meiner Meinung auch.Ich bin (scheinbar im Gegensatz zu Dir) immer wieder erstaunt, wie geduldig manche auf "ALLDAAA, isch hab morgen Abgabe und brauch das fertige Modell!!!einself Zur größten Not tuts auch ne Klick-für-Klick-Anleitung, aber die bitte zügig und so, dass ich nicht nachdenken muß" oder "Ich kann keine Flächen malen--HEEELFT MIR!" reagieren.Da werden sämtliche Hühnergebeine geworfen und Glaskugeln poliert und das alles noch spät Abe ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verstimmung im SW Forum
runkelruebe am 26.11.2009 um 13:27 Uhr (0)
@ThermoGanz genau der Inhalt ist es nicht, aber DAS hier war schon ein echtes highlight Und es gibt genug weitere, Du mußt einfach nur mal die http://www.cad.de/last100.shtml Liste auf haben, wie gesagt: SWX ist ein sehr liebes Brett ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verstimmung im SW Forum
runkelruebe am 26.11.2009 um 13:50 Uhr (0)
@Thermo Äähm *räusper* ...Also das war (wenn es kein troll war, wovon ich allerdings ausgehe, denn so dreist kann einfach keiner sein) ein eindeutiger Betrugsversuch der durch Faulheit entstand und mit (angeblicher) "Krankheit" versucht wurde schönzureden.Also Dein Mitleid und Verständnis in allen Ehren, aber es gibt Punkte, da hörts eindeutig auf. Da ist auch nix mehr mit lieb und nett.Und ich will hoffen, dass er durchgerasselt ist. @GWS sorry das wollte ich nicht ------------------Gruß,runkelruebe ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verstimmung im SW Forum
runkelruebe am 26.11.2009 um 18:37 Uhr (0)
NAbend zusammen, Vielleicht sollte Stefan ganz oben im Forum einen Beitrag für Newbees einfügen, in dem die ersten Hilfestellungen und Hinweise auf die Lehrbücher etc. erwähnt werden.Sowas wie das? Oder eher sowas wie im Pro/E?Oder sowas wie im RuA?Oder im CATIA?... Nicht falsch verstehen, ich befürworte die stickys und ich bin tief in meinem Inneren davon überzeugt, dass wir ohne sie noch mehr FILEDIA-PICKFIRST-Fragen (acad-insider) hätten. Aber es kommen dennoch erstaunlich viele durch ;-)Und diese beson ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfiguration oder Einzelteile?`
Mixie am 03.03.2011 um 19:45 Uhr (0)
Hallo,ich stehe mal wieder total auf dem Schlauch. Es geht darum, ob ich von Schaltschränken Konfigurationen oder lieber Einzelteile anlegen soll.Vorab erstmal einige Informationen über unser System:SWX 2010 SP4Workgroup PDMDateiname ist grundsätzlich die Teilenummer. Ausnahmen z.B. bei Normteilen. Die sind voll Konfiguriert abgelegt.Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass wir einige (ca.20) Schaltschrankvarianten haben. Jede Variante haben wir sowohl in Edelstahl als auch in unterschiedlichen RAL-Farben. Je ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansicht verändert sich beim ausblenen von Teilen
Oberli Mike am 27.11.2009 um 08:19 Uhr (0)
Hallo,Darf gerade ein paar Bilder von einer Baugruppe rendern.Nun stehe ich vor folgendem Problem.Wenn ich gewisse Teile ausblende, verändert sich die Ansicht ein klein wenig.Da ich die verschiedenen Funktionen der Baugruppe in verschiedenen Bilderndarstellen soll, muss ich Teile ein- und ausblenden.Gibt es eine Möglichkeit dies zu verhindern?Ein paar Infos- Das Gehäuse, äusserste Geometrie wird nur auf Transparent geschaltet- Die Perspektive ist eingeschaltet- SWX Version siehe System-InfoGrussMike------- ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lizenz ausleihen
Volkmar Grube am 28.11.2009 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Stefan, Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Last not least habe ich es schon erlebt, dass sich der eingetragene Servername (der ja in der Registry gespeichert wird) "selbstständig" im Client auf "0" ändert, wir haben noch nicht rausfinden können, wann oder wie das passiert, aber in sehr seltenen Fällen passiert es doch. [/B]Das gehört zwar nicht direkt hierher, aber anbei eine kleine Anmerkung zu oben: Die Umstellung des Servernamens auf "0" habe ich bisher eigentlich nur bei Updates insbesonde ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX08 Vista Side-by-Side Konfiguration Problem
andimtb am 25.11.2008 um 15:58 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich arbeite seit kurzem mit Windows Vista Home Premium. Solidworks lässt sich normal installieren bringt jedoch beim starten folgenden Fehlermeldung: Folgendes habe ich schon versucht:- Als Administrator und unter WinXp Kompatibilität ausführen- Net Framework 3.5 installiert- DirectX überprüft (v10)- MS Visual C++ x86 Redistributable installiertDas alles führt zu keiner Änderung.Ich habe auch eine Log-Datei mit SXSTRACE.exe erstellt. Falls die dazu was beitragen kann, poste ich diese ger ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |