Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3355 - 3367, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Benutzerdefinierte Eigenschaften erwingen
riesi am 04.12.2009 um 08:30 Uhr (0)
Mich würde mal interessieren, warum die Eigenschaften nicht ausgefüllt werden?Bei uns sind die Eigenschaften an das Schriftfeld in der Zeichnungsableitung gekoppelt. Desweiteren habe ich mir ein Makro geschrieben, womit unser PPS-System (PSI-Penta) direkt die Daten vom angelegten Artikel in die Eigenschaften kopiert. Da das gut funktioniert, wird es auch gerne genutzt.Das damit gearbeitet wird, liegt aber auch daran, dass bei uns die Konstrukteure Stamm- und Auftragsstücklisten schreiben müssen, was nicht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kugelschreiber/Druckknopf Meachnismus
theshadog am 04.12.2009 um 20:56 Uhr (0)
Hi alle,ich sitze zur Zeit an einem Projekt für die Uni. Dabei soll ein Turm ein und ausfahrbar sein. Dafür werden Bolzen über ein Kugelschreibersystem ein und ausgefahren.Doch dieses Kulli-System will ich einfach nicht hinbekommen. Ich hab schon Stunden damit verbracht und langsam gehen mir die Ideen aus.Hat jemand eine Idee, wie ich diese umlaufende Außen-/Innenverzahnung eines Kullis/Druckschalters mit SolidWorks oder einem anderen CAD Programm hinbekomm? Das muss doch gehen.Gruß und Danktheshadog

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neues Jahr - neue Workstation?
GWS am 04.12.2009 um 20:04 Uhr (0)
Hallo Robert!Ich würde aus alter Gewohnheit und Sitte noch eine zweite Festplatte spendieren...Eine gehört dem System (und dessen Auslagerungsdatei) und die andere SWX und seinem TEMP Verzeichnis. Ansonsten zu SSDs: guck mal in den letzten Ausgaben der Ct bzw online bei Heise.de. Da gibt es wohl Unterschiede in den Geschwindigkeiten durch die verwendeten SSD Controller... ich hab jetzt gerade nicht präsent, aber da war was mit Geschwindigkeitseinbußen nach einer gewissen Betriebsdauer aufgrund von Segmenti ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichtenrahmen wird nicht angepasst
Blanda am 14.12.2009 um 15:52 Uhr (0)
Hallo CAD.de`ler,ich habe ein kleines Problem.Ich möchte einen Schnitt auf meiner Zeichnung erstellen, der aber nicht eine ganze Ansicht schneidet, sondern nur ein Teil meines Modell´s. Beim erstellen dieses Datil-Schnittes kommt die Abfrage vom SWX das dieser Schnitt nicht das ganze Modell schneidet, und ob SWX ein Detalschnitt erzeugen soll. Diese Abfrage beantworte ich mit "ja" und erstelle die Schnittansicht.Nun wird meine Ansichtenbegrenzung nicht mehr an die Detailschnittgröße angepasst. Ich ha ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem bei Flächenvereinigung
HorstP-Revival am 17.08.2011 um 16:31 Uhr (0)
Hi @ all,ich wende mich nun nach zahlreichen Versuchen an Euch, da ich im Moment nicht weiß wie ich 2 Flächen zu einer einzigen Fläche vereinigen kann. (siehe Bild der Trennebene)Das Problem entstand durch das Herabsetzen der Trennebene durch einen Schnitt. Durch diesen entstand auf der Trennebenenfläche eine zweite Fläche, obwohl die große Fläche per linearem Schnitt mit Flächenelementen übernehmen durchgeführt wurde.Bisher wurde versucht die übereinanderliegenden Flächen per Fläche löschen und verschließ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 09 vollständig löschen.
StefanBerlitz am 18.12.2009 um 10:05 Uhr (0)
Hallo PLumps,ich kann dir nur (vollständig ohne Gewähr) sagen, wie ich das normalerweise mache, um z.B. eine Beta komplett zu putzen:a) Vorhandene Daten sichern- Vorhandene Anwendereinstellungen mit dem Assistenten sichern (falls ich es doch noch mal haben möchte)- Erstellte Vorlagen, Blattformate, angepasste Files usw. sichern- Lizenz deaktivieren/zurückgeben- ggf. erstellte Dokumente sichernb) SolidWorks deinstallieren- ganz normal deinstallieren über die Systemsteuerungc) PutzenAchtung: ab hier sollte m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 09 vollständig löschen.
Plumps2ooo am 17.12.2009 um 22:55 Uhr (0)
Hallo, habe wie in andren Tema beschrieben ein Problem mit meinem M6400, ich will morgen SWX mal neuinstallieren und ohne Anwendungseinstellungen testen.Was muss ich alles tun damit Solid vollständig von System runter ist?Gruß PLumps

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CGR-Datei lässt sich nicht öffnen
Oberli Mike am 20.12.2009 um 16:39 Uhr (0)
So wie ich das sehe ist der Verursacher Catia.Nichts gegen Catia, aber von Pro/E, Inventor, CoCreateModeling, NX etc. kann mandie Daten recht gut nach SolidWorks nehmen, oder x-wie von einem zum andern System.(Auch wenn man bei der einen oder andern Software die Schnittstelle extra bezahlen muss).Nur bei Catia scheint es nicht zu funktionieren.....GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SpeedPak
StefanBerlitz am 17.12.2009 um 14:27 Uhr (0)
Hallo ramsy77ich bin mir immer noch nicht wirklich sicher, ob ich das richtig verstehe. Theoretisch sollte es so funktionieren, wie du das vor hast, es sei denn, du schließt praktisch alle Volumen/Fläche in dein SpeedPak ein. Ansonsten solltest du einen erheblichen Vorteil verspüren, auch was die Speicherauslastung angeht.Allerdings argwöhne ich, dass bei euch da was vom Prinzip her schief läuft: Zitat:Original erstellt von ramsy77:der trick den ich anwenden will ist der dass ich nicht von der topBG ein Sp ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : noppenstruktur
GuidoCAD am 21.12.2009 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Deedz,Du solltest im Feature "Kurvenmuster" als Ausrichtungsmethode "Tangential auf Kurve" auswählen und für "Fläche normal:" die Fläche wählen auf der die Noppen stehen sollen.Bitte fülle bei Gelegenheit in Deinem CAD.de-Profil die System-Infos aus. Zumindest Deine SWX-Version Mit freundlichen GrüßenGuido

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2D Zeichnung /Bemaßung aus- und einblenden
Clinton am 24.02.2011 um 20:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bbonisch: was machste mit einer Schnittlinie bei einem parametrischen Teil? Sprich wenn sich die Höhe von 20mm auf 50mm ändert? Da gibt es noch mehrere Beispiele, kann man in der Schulung lernen.   Die Bemaßngen sollten bei einem parametrischen CAD-System mitwandern... Kenne es beispielsweise von CATIA und INVENTOR... Schulungen habe ich früher schon bei anderen Systemen erlebt, meistens war es rausgeworfenes Geld. Habe aber nichts gegen eine Einzel-Schulung für Fortgeschri ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : AUßENGEWINDE
drvav am 23.12.2009 um 14:23 Uhr (1)
ja genau krümmel hat gesagt mit dem Helix ist es besser zu erkennen,wie kann man den das mit seinem system darstellen??

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW für Kleines Geld gesucht
Jonischkeit am 26.12.2009 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Stefan,in der Regel ist eine Software wie SolidWorks in Wartung. D.h. für eine jährliche Gebühr erhält man die neueste Version um diese zu nutzen. Aber da es ein Upgrade und kein Neukauf ist ist die "alte" Version nicht "übrig".Jeder der mit der Software als Zulieferer arbeitet muß zwangsweise diesem Zyklus folgen, da es immer einen Kunden gibt, der die aktuelle Version verwendet. Da SolidWorks aufwärts kompatibel ist könnte man beim denken, ich kann doch mit einer alten Software arbeiten ( Heiko). ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz