Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3446 - 3458, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Passungen/Toleranzen
ThoMay am 14.02.2010 um 18:36 Uhr (0)
Hallo und einen schönen Tag Schmankerl.Eigentlich erwartest du hier ja Hilfe, aber etwas Mecker muß ich doch schon los werden.Du wurdest hier im Beitrag und in einigen Anderen hingewiesen dich mal mit dem Passungssystem zu beschäftigen und in der entsprechenden Literatur zu studieren. Immer die Lösungen vorgekaut zu bekommen hilft dir wenig zum Verständniss.Grundlegen ist das System Einheitsbohrung nicht nur für Bohrung anwendbar. Da die Geometrie des Kreises aber sehr oft Verwendung findet, hat man sich e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Luxusproblem Performance
General Engineer am 01.03.2010 um 12:44 Uhr (0)
Mahlzeit,habe da mal ne kleine Frage.Ich kann bei einem neuen System (Xeon Quad Core Nehalem) die FX 4800 zu fast genau den gleichen Konditionen bekommen wie die FX 3800 nur 30€ Unterschied.Ist die FX 4800 in Solid Works 2008/2010 (normale Sondermaschinenkonstruktion selten Rendering) wirklich deutlich schneller oder relativiert sich das, da die FX 3800 neuer ist ?GrußGE

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API-Makro kaputt
G. Dawg am 23.02.2010 um 14:30 Uhr (0)
Darfst Du das Makro hier hochladen?Vielleicht kann ja jemand anderes für Dich das Makro öffnen ... vielleicht!Wenn Du die Datei im Notepad öffnest, siehst Du den Source-Code? Oder nur ÐÏࡱá ?Ich finde die zweite Zeile der Meldung super! Erst ab JETZT läuft das System unstabil!! ------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Haltemoment 2-Achs-Handling
retoeberli am 02.03.2010 um 19:26 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe ein 2-Achs-Handling, an dem eine Last hängt. Das Handling ist mit parallelogrammen konstruiert, so das die Motoren auf einer Achse sitzen. Durch die Schwerkraft fällt das Handling in sich zusammen - so weit klappt ja alles prima.Nun habe ich an der Last 2 Linearmotoren mit einer Geschwindigkeit von 0 m/s angebracht. Die Last bewegt sich jetzt also nicht mehr. Als Resultat betrachte ich die Reaktionsmomente von zwei Konzentrisch-Verknüpfungen. - auch das klapptNun meine Frage: bringt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blindstopfen in Zeichnung
riesi am 03.03.2010 um 11:19 Uhr (0)
Ich mache bei uns Heizungsverrohrung und z.B. Klöpperboden lege ich als Leitungsteile an, so dass ich diesen nur noch an den Endpunkt einer Linie ziehen muss und fertig. Das geht nur natürlich nur bei Verwendung des Routing-Moduls. Artikel-Daten hängen in den Eigenschaften drin und fertig.In anderen Fällen habe ich Standard-Entleerungen, wo ich Rohr und Verschlußverschraubung als Multibody-Teil erzeugt habe. Dann Schweißkonstruktion einfügen und den Körpern die entsprechenden Eigenschaften zuweisen. In der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neuer Benchmark auf Basis der SolidWorks 2007
Kamikenny am 25.07.2007 um 14:25 Uhr (0)
Meine neue CAD-MaschineManufacturer : System manufacturerModel : System Product NameOS : Microsoft Windows XP ProfessionalOS SP : Service Pack 2CPU : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+# of CPU : 2Memory : 4096Grafik : Quadro FX 3500/PCI/SSE2/3DNOW!Test Number 1 Test Total = 186.49 Graphics = 67.98 CPU = 50.74 I/O = 67.77Test Number 2 Test Total = 187.3 Graphics = 70.06 CPU = 49.71 I/O = 67.53Test Number 3 Test Total = 183.39 Gra ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Methodik Gussteil
micha01 am 13.01.2012 um 11:59 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo erstmal,Nach drei jahren SWX-abwesenheit bin ich nun wieder zurück. Und? was muss ich feststellen? In meiner neu hgegründeten FuE-Abteilung wurde die kleine PDM-Lösung etabliert. Was hat das jetzt mit Gussteilen zu tun? Nun habe ich als erstes ein Sandgussteil auf den Tisch bekommen und habe nun festgestellt, dass Gussteile bisher nach einer Art bottom -up Weise modeliert wird. Es wird ein "Rohteil" modelliert(ohne Schrägen, Teilung us ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Benutzerdefinierte Eigenschaft auf Zeichnung nur anzeigen, wenn Zustand veraltet
StefanBerlitz am 05.03.2010 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Rainer, Zitat:Original erstellt von Rainer Zufall:Dieses soll allerdings quasi nur erscheinen wenn der Zustand veraltet lautet. Definiere bitte "Zustand veraltet" Das es eine neuere Version im PDM System gibt?Das jemand anderes eine neue Version davon erzeugt hat?Das deine Zeichnung nicht aktuell ist?Das deine abgelöste Zeichnung nicht synchron ist?Also ich bin mir nicht sicher was du meinst und infolgedessen nicht sicher, was du daraus machen könntest.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Block verlangt nach Dateivorlage SWX2010
Press play on tape am 10.02.2010 um 18:45 Uhr (0)
eins kann ich da mal schon zu sagen, ich hab mal geschaut was der so von mir will und die Blöcke wurden ursprünglich in einer ISO Vorlage gespeichert, ich stehe gerade aber auf einem din System(davon ging ich mal aus). Das merkt man daran dass der mir dann nach der Fehlermeldung, die jetzt endlich anhänge, plötzlich iso blattformate statt die din zeigt, was er sonst tun würde das untere Fenster geht auf wenn ich das obere mit okay bestätige gruß Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Detaillierungsgrad
Seminger am 08.03.2010 um 09:04 Uhr (0)
Morgen zusammen!Kurze Frage: Woran kann es liegen, dass ich den Detaillierungsgrad unter Extras-Optionen-System-Leistung nicht verändern kann?Der Schieberegler ist grau und nicht zu bewegen.------------------Einem Eisberg, der nur die Spitze zeigt, fehlt Selbstvertrauen...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2010 bughäufung / doch umsteigenswert?
rawo am 08.03.2010 um 11:24 Uhr (0)
also, wie schon im and. Thread erwähnt, läuft bei mir SWX2010 auf 64bit problemlos.Keine Abstürze, keine Hänger, kein "Schluckauf".... aber wir haben auch ne ganz neue Maschine, komplett neu aufgezogenes Betriebssystem und keine Altlasten....ich mußte feststellen, je mehr Altlasten SWX findet, umso hakeliger läuft das System.Bin sehr zufrieden mit SWX 2010 und habe die Umstellung nicht bereut.Die Performance ist deutlich besser, alles läuft flüssiger.Kleine wenige Probleme wegen neuer/anderer Funktionen gi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX aktualisiert top down freigebene Modelle?
StefanBerlitz am 08.03.2010 um 15:23 Uhr (0)
Hallo SKlein, Zitat:Original erstellt von SKlein:Was ich schon nachstellen konnte: Durch das ein Einfügen einer Toleranz in der Zeichnung wird das dazugehörige Teil aktualisiert.Ja, das kann sehr gut sein, wenn es ein importiertes Maß ist (Standardfarbe: schwarz) - da wird nicht die Darstellung des Maßes in der Zeichnung geändert sondern (so wie es auch Sinn macht) die Änderung zurück in den Parameter des Modells gemacht; dadurch wird das Modell verändert.Es gibt auch noch einige andere Dinge, wie z.B. ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX aktualisiert top down freigebene Modelle?
SKlein am 08.03.2010 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Zusammen,immer wieder beobachten wir das SolidWorks bei Arbeiten in Baugruppen und Zeichnungen die Dateien der refenzierten Baugruppen oder Teile aktualisiert. Da wir ein PLM-System verwenden und die Modelle in derRegel freigegeben sind, können die Anwender ihre Arbeit nicht ins PLM-System zurück speichern. Der Anwender muss die betroffenen Modelle zuerst mal im PLM versionieren und wieder frisch ausspielen, damit er die Konstruktion sauber ins PLM gespeichert bekommt. Meine Frage:Was für Veränderung ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz