|
SolidWorks : Anforderungen für Einstiegshardware
marques_CH am 18.03.2010 um 22:19 Uhr (0)
Hallo@Alex Siehst du richtig, haben wir auch so. 1 CAD Workstation und 1 Office Rechner. Das ganze Antivirus Office browser etc pp ist Geschmackssache. Wir habe gerade erst Neujahr neue CAD Stationen gekauft. Die wurden angeliefert mit Windows 7 die für unsere Systeme jeweils zertifizierten Grafikkartentreiber und System abhängige Treiber wie Netzwerkartentreiber etc und Excel (wird von uns so gewünscht da unser CAD Excel braucht.). Ansonsten ist da weder Browser noch AV drauf, auch kein Mediaplayer etc. I ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks2010SP2.1x64 In neuen Ordner speichern: Bug?
crusti am 19.03.2010 um 07:22 Uhr (0)
Hallo!Habe auch Premium und von der Sache ein identisches System nur mit FX3700. Friert bei mir ebenso ein! Nach irgendeinem Servicepack hatte ich auch noch den Fehler das im Arbeitsplatz die "zurück", "suchen"....Buttons fehlen. Im Explorer sind sie noch da. Dafür kann ich nun wieder im Office Paket das kreuz rechts oben zum schließen nutzen. Sonst ging es nur über Datei Schließen bzw. beenden. Alles sehr sehr merkwürdig! Sonst läuft alles. Aber kopieren im "Datei Öffnen-Fenster", löschen, Verzeichnis neu ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abziehbild - PhotoView
HenryV am 25.01.2010 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Abziehbilder gehen erst mit PhotoView 360 2009 SP 4.0. http://robrodriguez.com/wordpress/?p=752 Gruss AndreasPS:Bitte fülle deine System-Info aus.------------------21 ist nur die halbe Antwort. [Diese Nachricht wurde von HenryV am 25. Jan. 2010 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2010 SP2.1 - aufhängen beim Verzeichnis anlegen
crusti am 19.03.2010 um 08:06 Uhr (0)
Der Link passt ganz genau! Da hab ich wohl nicht gründlich genug gesucht!Das Tool hab ich aufgespielt und wollt das Logfile anhängen. Hab 7.31 Uhr Solid Works geöffnet, 7.35 Uhr bin ich auf Datei öffnen gegangen, hab ein Teil markiert und kopiert, bin in ein anderes Verzeichnis, rechte Maustaste und eingefroren war er!Das kurze logfile war mit über 800MB nicht ganz benutzerfreundlich und hilft mir hier leider wenig da ich es nicht anhängen kann. Hab es versucht zu minimieren mit markierten Teil exportieren ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abstürze SW2010
StefanBerlitz am 19.03.2010 um 08:39 Uhr (0)
Also ich tippe immer noch auf die kaputte Tastatur, die sich aufs ganze System auswirkt ... nur sporadisch klappt das mit den Großbuchstaben und selbst bei den besten Versuchen kommt nur ein m bei Krümmel raus Ciao,StefanPS: was Konstruktives kann ich gerne beitragen, wenn das Phänomen mit der kaputten Tastatur abgeklärt ist und vielleicht etwas konkretere Aussagen zu den Abstürzen kommen.------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2010 SP2.1 - aufhängen beim Verzeichnis anlegen
Lutz Federbusch am 19.03.2010 um 10:46 Uhr (0)
Sei mal nicht zu vorschnell mit der Verurteilung der 64-bit-Version.Die läuft normalerweise völlig normal. Bei Dir klingt es eher nach einem Problem des Grafiktreibers. Wenn der von SolidWorks empfohlene nicht funktioniert (das kommt vor), kann man immer noch den vorherig empfohlenen (von der Version vorher) ausprobieren oder einen WHQL-Treiber aus der Entstehungszeit der Grafikkarte.Aber Abstürze beim Herumklicken in einem anderen Fenster als SolidWorks klingen mir auch nach einem verkorkstem System (wenn ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : ominöser Punkt in Skizze
Robert Hess am 21.03.2010 um 09:29 Uhr (0)
Hab ich wohl zu schnell getippt. Schreibe nach dem System "Ein-Adler-Suchsystem". Wenn das Durchlesen aus Zeitmangel vergessen wird kommt sowas daber aus. Warum muß auch b und n so nah nebeneinander liegen MFG Robert Hess [Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 21. Mrz. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 21. Mrz. 2010 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW 2008 / Windows 7
SPT-Bozi am 21.03.2010 um 18:44 Uhr (0)
HalloIch habe mir nun ein System gekauft und dieses mit Windows 7 Home bespielt. Ich war sehr zuversichtlich durch die Beiträge im anderen Thread. Dies verging aber kurz nach dem starten des installations Managers: siehe Anhang.1. Habe ich beide CDs (32bit, 64 bit) versucht, die gleiche Meldung.2. Hab ich kein Vista !?Auf welcher Windows 7 Version konnte Solid Works 2008 schon installiert werden?Bozi
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abstürze SW2010
Steffen-C am 19.03.2010 um 11:25 Uhr (0)
Hallo,Bildschirmfrost bei beginnendem Frühling könnte auf Graka- bzw. Treiberprobleme hindeuten - gern bei zusammengestoppelter Hardware.Ansonsten bringt erfahrungsgemäß eine Neuinstallation von SWX OHNE Putzen der Registrierung rein garnix - also neue Platte rein und System neu aufsetzen, wenns funzt ein Image erstellen...(alte SWX-Installationen hatten teilweise mehr Einstellmöglichkeiten, die auch durch Profilkopien mitgeschleppt werden - für die Journaldatei zB.)Aber irgendwie werd ich das Gefühl nicht ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abstürze SW2010
StefanBerlitz am 22.03.2010 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Horst, Zitat:Original erstellt von h.willig:Aber wir sind total vom Thema abgekommen.... Es geht um die Abstürze von SW2010!!!!nicht um das wie man hier schreibt...Groß oder KleinNa ja, das kommt darauf an, wie man die Sache sieht. Du versuchst hier auf CAD.de Hilfe zu bekommen oder einfach nur deinen Frust loszuwerden (ich bin mir noch nicht sicher, was von beiden der Fall ist oder ob es eine Mischung ist), in beiden Fällen erwartest du aber von den Lesern hier Unterstützung - technisch oder moral ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Selektierter Fläche / Feature neue Farbe zuweisen
StefanBerlitz am 25.03.2010 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Martin, Zitat:Original erstellt von Joshua63:Ist der Rest soweit Ok?Nein, mehrere Sache sind nicht richtig. Wie schon an anderer Stelle geschrieben musst du als Programmierer erst einmal verstehen, dass der Computer blind, taub und total blöde ist. Ein Makro kann nicht ahnen, was du möchtest, es kann nicht sehen, wo du hinklickst und es kann nicht hören, wenn du sagst Na klick da auf den Button. An jede Kleinigkeit musst du selber denken und dem Dummie jeden kleinsten Schritt in der richtigen Reihenf ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : neuer Rechner für SWX 2010?
Brödlahans am 26.03.2010 um 09:23 Uhr (0)
Hallo,kurze Frage zwischenrein: empfiehlt sich ein Upgrade auf 2010 bei vernünftigen Rechnern, aber 32 bit System? Breich Sondermaschinenbau, Baugruppen bis ca. 5.000 Teile....MfgBrödlahans------------------Ich habe 2 Goldfische, die heissen einer und zwei. Wenn einer stirbt, dann habe ich trotzdem noch zwei.- frei nach ibash
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : neuer Rechner für SWX 2010?
Lutz Federbusch am 26.03.2010 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Brödlahans,gerade wenn Du vorhast, auch mal Baugruppen mit ein paar tausend Teilen zu öffnen, würde ich keinesfalls mehr ein 32-Bit-System wählen!SW bekommt seit 2001+ mit jeder neuen Version/32bit nur noch immer kleinere Baugruppen geöffnet (bevor die Prozeßgrößengrenze zuschlägt)...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
In das Form SolidWorks wechseln |