|
SolidWorks : STEP Import Reparatur
sonti am 22.04.2010 um 14:49 Uhr (0)
HiMit welchem CAD-System arbeitet dein Lieferant eigentlich? Vielleicht hast du ja die Möglichkeit die Datei direkt zu öffnen.Sonti
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW-Titel
Blanda am 22.04.2010 um 16:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich glaub wenn mein Chef wüsste was ich den ganzen Tag gemacht habe, würd er mich rauswerfen. Also ich habe leider schlechte Nachrichten. Ich habe ein paar Teile gemacht und lokal bei mir abgespeichert. Meinen Explorer habe ich in allen Variationen vergewaltigt. Aber ich komme leider zu keinem Ergebnis.Ich werde morgen nochmal unseren System-Admin. fragen ob der was weiß.Tut mir leid Jungs. Ich kann euch leider nicht weiter helfen. ----------------------------------Grüße BlandaIch weiß nic ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Daten bzw. Zeichnungsverwaltung
Krümmel am 22.04.2010 um 20:23 Uhr (0)
Hallo,würde ein System anlegen das in Eure Arbeitsumgebung passt,und damit neu anfangen!Wenn es Rückmeldungen zu Altlasten gibt ,das Bauteil nochmal Neu in das System bringen und die Altlasten dann löschen.So kommst Du nach und nach zu einem funktionierendem System.Das Alte wird weniger , das Neue wird mehr und Ladenhüter fallen aus dem Raster.(Du kannst da auch sehr viel Arbeit in ein Teil stecken was nie mehr gebraucht wird!)Also würde ich dem Kunden die Entscheidung überlassen was neu eingepflegt wird ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Daten bzw. Zeichnungsverwaltung
Andi Beck am 22.04.2010 um 20:53 Uhr (0)
Hallo,schau dir mal die folgenden Beiträge an. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/012489.shtml#000006 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/011747.shtml#000006 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum202/HTML/000164.shtml Da wird eine Menge zu deiner Frage diskutiert.Such dir das für euch richtige raus.(In den alten Beiträgen habe ich ein Starterkit angeboten. Falls du daran Interesse hast, gib bescheid, weil ich es aktualisieren sollte. Es gab einige Änderungen.)Ich kann dir nur raten, dir so viel Zeit ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Daten bzw. Zeichnungsverwaltung
bbonisch am 23.04.2010 um 07:17 Uhr (0)
Hallo,da du verschiedene Stände (alt, neu, neuer) hast, würde ich dir ein PDM empfehlen in dem du verschiedene Revisionen erzeugen kannst. Gespiegelte Teile würde ich wie Brödlahans schon empfohlen hat, auf jeden Fall mit einer eigenen Artikelnummer versehen. Beachte aber auch, falls ihr schon ein ERP-System (SAP)oder vielleicht evtl. eins anschaffen wollt, dass dein Nummerschlüssel in dieses eingepflegt oder übernommen werden kann. Würde mich auf jeden Fall auch auf Messen erkundigen und dann vielleicht b ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Aktualisierung von Unterbaugruppen
SolidWorks-User am 23.04.2010 um 08:36 Uhr (0)
Hallo,wenn ich speichern möchte und meine Baugruppe Unterbaugruppen enthällt, kommt es oft vor das SolidWorks die Unterbaugruppen mit aktualisiert und abspeichert.Das ging alles solange gut wie wir auf Explorer Ebene gearbeitet haben.Jetzt haben wir ein PLM System. Dieses setzt ja bei freigegebenen Daten einen Schreibschutz. Dieser wird auch über die Explorer Ebene gemacht (Schreibrechte der einzelnen Datei).Seit dem muß man immer die neu Abspeicherung von Unterbaugruppen wegklicken.Gibt es eine Funktion u ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vision oder Illusion?
Lueghi am 23.04.2010 um 12:06 Uhr (0)
Liebes Forum,wir stehen hier vor einer prinzipiellen Entscheidung und benötigen fachkundige Hilfe/Beratung. Werde versuchen, unser Problem darzustellen, hoffe das gelingt mir auch …Wir sind ein Hersteller von Sondermaschinen und haben auch eine eigene Fertigung. Von daher ist die Zuschnittsliste bei Strukturbauteilen für unsere Fertigung ein sehr wichtiges Element, da die Halbzeuge nach der Liste in der Zeichnung abgesägt werden. Unsere Überlegung war jetzt, auch bei Fertigungsteilen wie z. B. einer Welle ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vision oder Illusion?
ublum am 23.04.2010 um 12:13 Uhr (0)
Wenn der Ablauf wie beschrieben klappt habt ihr gute Arbeit gemacht Ich finds gut.Ändert sich das Teil im SolidWorks ändern sich auch die DAten im ERP- System,( wenn ich das richtig verstehe)Besser kann der Ablauf eigentlich ja nicht sein.------------------Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vision oder Illusion?
Lueghi am 23.04.2010 um 12:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ublum:Wenn der Ablauf wie beschrieben klappt habt ihr gute Arbeit gemacht Wir sind erst in der Konzeptionsphase, laufen tut da noch gar nichts .... Zitat:Ändert sich das Teil im SolidWorks ändern sich auch die DAten im ERP- System,( wenn ich das richtig verstehe)Ja, richtig verstanden.Wenn ich Dich richtig verstehe, arbeitet ihr aber noch nicht so, oder?------------------Gruß Stefan
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vision oder Illusion?
StefanBerlitz am 23.04.2010 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich sehe das so wie Uwe, wenn ihr das hinbekommt ist es ein sauberer und toller Weg, Hut ab.Das ganze hat nur einen Haken, und damit sind wir dann bei dem Grund, warum viele das nicht machen: das bedeutet zwangsweise, SolidWorks ist das führende System und es darf keine "Mauschelwege" geben.Beides widerspricht im Allgemeinen der aktuellen und gewollten Situation in praktisch allen Unternehmen ab einer "kritischen" Größe, die ich kenne. Ein-Mann Betriebe können so arbeiten, die machen sich die ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vision oder Illusion?
Robert Hess am 23.04.2010 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Zusammen,grundsätzlich kann man dennoch "sauber" im CAD arbeiten und zuzmindest Strukturen sauber abbilden. Das hat in meinen Augen mehr Nachteile als Vorteile mit solchen "Schummeleien". Man kann aber auch alles was aus CAD heraus sinnvoll möglich ist nutzen, um Informationen (halb)automatisiert ans PDM-System zu übergeben (ist ja der sinnvolle Master) und das Nachtragen was halt fehlt. Und man sagt nicht umsonst:"Die Mischung machts". Aber das ist sicherlich kein Thema bei dem man schnell einen Kon ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vision oder Illusion?
ess-jay am 23.04.2010 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Stefan (Lueghi), ich kann Stefan (B.) da nur zustimmen. Bei einer sehr übersichtlichen Betriebsgröße mag das eine vorteilhafte Arbeitsweise sein, wenn die Kommunikationswege kurz sind und AV, Konstruktion und Einkauf von einer, oder nur sehr wenigen Personen erledigt werden, die sich noch auf Zuruf verständigen.Wir hatten auch über diese Arbeitsweise nachgedacht, aber schnell wieder verworfen. Bei unserer Betriebsgröße (~300MA) und Abteilungsstruktur macht es wenig Sinn.Bei deiner Arbeitsweise: Man s ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vision oder Illusion?
Wolle1970 am 23.04.2010 um 15:04 Uhr (0)
Wir arbeiten auch mit den Strukturbauteilen und habe dies mit den entsprechenden Teilenummmern und Bezeichnungen versehen.Das funktioniert auch ganz gut und zuverlässig.Kompliziert wird es bei uns, wenn ein Part in eine Schweißkonstruktion eingefügt wird. Es kommt ja mal vor, das ein bearbeitetes Teil an einem Grundgestell angeschweißt wird (Flanschplatten, Motorplatten...).Wir arbeiten mit SW2007 und hier werden von dem eingefügten Teil keinerlei Daten mitgeführt (ab SW2008 soll das anders sein. Ist dem s ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |