|
SolidWorks : Fehlermeldung - Große BaugruppenZeichnung
StefanBerlitz am 29.06.2010 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Josy, Zitat:Original erstellt von 7Josy7:Nun haben wir natürlich schon viel rumprobiert.An der Auslastung geschraubt vom Admin. Vom Programmierer Pro.File checken lassen.SWX Support war auch ständig dabei. Die meiste Antwort war "versucht es mit dem 3GB Switch". Es heißt das es mal an einer anderen Software ausprobiert wurde und nicht für besser gefunden wurde. Eure Modelle/Zeichnungen sind einfach zu groß und sprengen den maximal von Windows für einen Prozess zur Verfügung gestellten Arbeitsspeicher ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung - Große BaugruppenZeichnung
7Josy7 am 29.06.2010 um 13:29 Uhr (0)
Ich hab eben noch mal in die Eigenschaften geschaut:SysteminfoJetzt steht das ich 2,66GHz habe, in meinem ersten Screen oben warens 1,97 GHz - wenn ich jetz noch mal drauf gehe sinds auch wieder 1,97 GHz Nicht das meinem System schlecht ist und sich übergeben muss ------------------Josys Blog Vogtland-Treffen -
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung - Große BaugruppenZeichnung
metz am 29.06.2010 um 14:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Mäusschen... Hört, hört ;) :D Zitat:Die Hardware als solche ist auch nicht euer Problem. 8GB Ram, eine Fx580 oder Fx1800 rein und Win XP oder 7 x64 drauf ... und ihr dürftet keine derartigen Probleme mehr haben sowie auch die Performance nach oben gehen dürfte.Da liegt das Problem.Wenn man hier auf das 64bit System umsteigt, soll bei 4Gb genug sein. Das kann sich nur einer ausdenken, der damit nicht arbeiten muss (außer mit Office) ------------------GrußHarald_______ ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung - Große BaugruppenZeichnung
StefanBerlitz am 29.06.2010 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Rick,ich bin mir nicht sicher, aber die Physikalische Adresserweiterung (PAE) und der 3GB Switch zum Ändern der Zuteilung von System- und Useradressbereich sind meines Wissens nach zwei verschiedene Paar Schuhe (siehe auch http://blogs.technet.com/b/askperf/archive/2007/03/23/memory-management-demystifying-3gb.aspx und http://www.msxfaq.de/konzepte/4gb.htm ).Die Grenzwerte, die ich oben beschrieben habe, sind Anhaltspunkte und Erfahrungswerte:Windows XP 32 - SWX 32 - Prozessgrenze ca. 1.3 bis 1.5 GBW ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung - Große BaugruppenZeichnung
RSchulz am 29.06.2010 um 14:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von metz: Da liegt das Problem.Wenn man hier auf das 64bit System umsteigt, soll bei 4Gb genug sein. Das kann sich nur einer ausdenken, der damit nicht arbeiten muss (außer mit Office) Naja das gilt nur, wenn das SWX bei 32bit bleibt. Unter 64bit sollten bis zu 128GByte (bedingt durch das Betriebssystem) pro Anwendung zur Verfügung stehen. ich selbst habe mit CATIA schon an der artigen Grenzen gekratzt.@Stefan: Das Thema 3GB-Switch war lange Zeit bei uns ein Thema. Allerding ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung - Große BaugruppenZeichnung
metz am 29.06.2010 um 14:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz: Naja das gilt nur, wenn das SWX bei 32bit bleibt. Unter 64bit sollten bis zu 128GByte (bedingt durch das Betriebssystem) pro Anwendung zur Verfügung stehen. ich selbst habe mit CATIA schon an der artigen Grenzen gekratzt.@Stefan: Das Thema 3GB-Switch war lange Zeit bei uns ein Thema. Allerdings weis ich noch, dass ab dem Win XP prof. SP3 und ich glaube CATIA R16 (Aussage Dassault Systemes) dafür kein manuelles durchführen mehr notwendig ist. Aber ich kann mich auch tä ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung - Große BaugruppenZeichnung
StefanBerlitz am 29.06.2010 um 15:05 Uhr (0)
AH, okay, dann reden wir die Ganze Zeit aneinander vorbei. Es ist nicht das System, was da abkachelt, sondern der SolidWorks Prozess mit dem Pro.File Addin, was ja auch noch innerhalb des SolidWorks Prozessraums läuft.Ciao,StefanPS: kannst du das Bild bitte aus deinem Beitrag herausnehmen, das bringt den ganzen Zeilenumbruch durcheinander ------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung - Große BaugruppenZeichnung
RSchulz am 29.06.2010 um 14:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Wo hast du das mit den 1.7 GB für das gesamte System her? Ciao,StefanVom ersten Post http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/7Josy7/NeueFehlermeldung.JPG Da ist ganz klar die Gesamtauslastung angegeben und der Bezug auf die Fehlermeldung. Ergänzung: naja das Bild darüber zeigt eine Gesamtauslastung von 2GByte ... erst guggn dann brabbeln Ihr könntet demnach Recht haben.Edit die Zweite: Klar Sry------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : DWG Gateway: neues, frei erhältliches Tool von SolidWorks
CadKD am 07.02.2005 um 11:24 Uhr (0)
Hallo SWX´ler,habe hier dieses interessante Thema gelesen.Ich arbeite z.Zt. mit Solid Edge. Auch hier kann man keineDaten in älteren Formaten abspeichern. Das ist zwar einerseitsärgerlich, jedoch aus meiner Sicht aus auch technisch (nichtvertriebstechnisch) verständlich. Viele neue Funktionen müßtendann wieder intern in andere Formelemente umgewandelt werden. Das würde einen immensen Aufwand an zusätzlicher Programmierungbedeuten. Das komplette Programm würde immens aufgeblasen werden.Und das nur für diese ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Office 2010
runkelruebe am 30.06.2010 um 14:39 Uhr (0)
Moin, und dass bedeutet meist einen riesen Schulungsaufwand seitens der EDVJo, zumindest das Gejammer der MA läßt dann meist auf anderer Sport, nicht nur andere Oberfläche schließen ;)Mit dem Google-Suchbegriff site:office.microsoft.com microsoft interaktives referenzhandbuch kommst Du zu einer schönen Übersicht und zur MS-supportseite (die ist gar nicht soo schlecht ;-))Umgang mit Ribbon (Multifunktionsleiste) i.A.: klick hier die Excel-Referenz (IE nutzen, FF zickt manchmal rum)2010 kenn ich nur flü ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung - Große BaugruppenZeichnung
StefanBerlitz am 29.06.2010 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Rick Zitat:Original erstellt von RSchulz:Nichts desto trotz halte ich 1,7GByte Auslastung für das gesamte System für viel zu niedrig.Wo hast du das mit den 1.7 GB für das gesamte System her? Ich spreche da oben bei meinen Zahlen, die unsere Erfahrung wiederspiegeln und nicht irgendwie mathematisch errechnet sind, vom Prozessspeicher des sldworks.exe Prozess. Wenn der Prozess mehr Speicher vom Memory Manager von Windows anfordert bekommt es eben einen vor die Waffel, wenn man Glück hat kommt die oben ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Normgerechte Bemaßung
anikicu am 29.06.2010 um 13:49 Uhr (0)
Laut DIN ISO 9001 Punkt 8 hier,wird bei uns ein QM-System aufgebaut. Demnach müßen Teile im Wareneingang auch überprüft werden.An dem Teil ist die 22 das wichtigste Maß. Die Überprüfung findet dann z.B. mit einem kalibrierten Grenzlehrdornstatt.ps. Die Werkstückkanten hatte ich in der aktuellen Zeichnung bereits gesetzt Aber vielen Dank für die super Hilfestellung!
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Update 2007 auf 2009 oder 2010 ?
brainseks am 06.07.2010 um 12:02 Uhr (0)
Ne leider kriegen wir nicht das notwendige Win 7 64bit, ich arbeite in einem hochinnovativen Konzern der nicht in der Lage ist bei den Rechnern und der Infrastruktur auf gängige Technik aufzusetzen. Die neuen T3500 von Dell (Hauslieferant) werden die CAD Rechner zu hunderten gekauft (über 140.000 Mitarbeiter keine Ahnung wieviele CAD Rechner) die Standartkonfig ist mittlerweile Intel Xeon W3550 mit 4GB Ram, zwei völlig unnütze SAS Platten die unser Hardwarespezi wenigstens zum Raid 0 zusammenschliesst, dan ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |