Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3615 - 3627, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Bohrungstabelle mit Excel editieren
cifro am 07.07.2010 um 11:28 Uhr (0)
Hallo!Leider hab ich mit der "intuitiven" Bedienung von Solidworks gerade ein paar Schwierigkeiten:Ich möchte gern wie von Stefan unten beschrieben die Bohrungstabelle in Excel editieren. Hauptsächlich geht es mir dabei um eine bequeme Möglichkeit eine benutzerdefinierte Spalte mit Bemerkungen zu den einzelnen Bohrungen anzupassen. Es gelingt mir auch mit Rechtsklick auf die Tabelle - speichern unter... usw. eine Tabelle nach Excel zu exportieren. Jedoch schaffe ich es nicht sie wieder in die Bohrungstabel ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungstabelle mit Excel editieren
StefanBerlitz am 08.07.2010 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Christian,das ist eigentlich ganz einfach:Zitat:--------------------------------------------------------------------------------Original erstellt von StefanBerlitz:Wenn du an die Bohrtabelle ran willst um da etwas drin zu ändern geht das nur mit den frei editiertbaren Felder, also nicht mit den Bohrungsnummern, Koordinaten oder Bohrungsabmessung, die werden ja vom System ausgelesen und sind schreibgeschützt. Ich hab hier für unsere Leute in Excel einen Editor geschrieben, mit dem Sie schnell und einf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unbekannter Fehler beim editieren von Maßen
Grosser Buba am 09.07.2010 um 11:54 Uhr (0)
Wir haben inzwischen eine Lösung/Antwort gefunden, die vielleicht Anderen helfen könnte.Nachdem unser Reseller mehrere Tage bei uns im Haus war und auch schon fast am Verzweifeln war, haben wir den Support von SolidWorks (aus Cambridge) per Telefon und Internet, dazu geholt.Wir hatten ein ganz neuen Rechner (Dell 3500) mit Nvidia 3800 und Windows xp 32-bit und 4Gb-Ram. Es war außer SolidWorks nichts weiter installiert.Wir hatten eine Baugruppe (ca. 1200 Teile/100 an oberster Stufe) mit der wir relativ schn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unbekannter Fehler beim editieren von Maßen
Grosser Buba am 17.06.2010 um 14:23 Uhr (0)
Hallo SWXler,wir haben seit der Umstellung auf 2010 ein sehr nerviges Problem !Bei einigen unser Anwender erscheint beim editieren von Maßen die Fehlermeldung "Unbekannter Fehler". Diese Meldung können sie mit "OK" bestätigen und dann weiter arbeiten. Allerdings erscheint dann bei jedem weiteren editieren eines Maßes diese Meldung. Erst wenn sie SolidWorks schließen und neu starten, haben sie für eine ungewisse Zeit ruhe.Erstaunlich ist, dass einige diesen Fehler sehr häufig (manchmal alle 10min.) haben u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance XSW2010
littlebodo am 13.07.2010 um 10:20 Uhr (0)
Tag auch,ich habe da gerade PDM gelesen?!?Welche Versionen der SolidWorks-Dateien sind denn aktualisiert worden?Die meisten PDM-Systeme legen mehrere Versionen einer Datei an um eine Historie zu haben. Wenn euer System so arbeitet und bei der Konvertierung immer nur die neueste Version beachtet wurde, kann es durchaus sein das BGs oder Zeichnungen noch auf alte Stände (Versionen) verweisen, die nicht mit konvertiert wurden.Da diese Sachen auch meist immer schön schreibgeschützt sind muss SWX bei jedem lade ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prozessorfrage
hburkhardt am 14.02.2011 um 12:05 Uhr (0)
Bis auf den Preis, gibt es bei der CPU nichts auszusetzen. Die Frage ist eher ob es ein Prozessor der X Serie sein muss, oder ob es nicht auch der XEON W3680 tut? Dieser hat die gleiche Taktung, die gleiche Anzahl an Kernen, den gleich großen Cache, die gleiche Anzahl an Speicherkanälen und auch einen gleich großen System-Bus, nur ist er eben nicht für den Betrieb mehrerer Mehrkern-CPUs ausgelegt und unterstützt nicht mehr als 24 GB Arbeitsspeicher, kommt dafür aber auch eine Ecke günstiger.--------------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ungewollte Gewindedarstellung in BG
Blanda am 15.07.2010 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Andreas,dein Weg ist schon richtig. Das hat Robert ja auch gesagt.Aber du hast in der Baugruppe da noch einen Hacken den du entfernen mußt. Ich habe dir ein Bild anbehängt.Ich find das allgemein eine Sauerei mit den Gewinden, wenn die durch alle Teile sichtbar sind. Das gibt`s in keinem System. Aber da sieht man halt die Entwickler in den USA. Denn sind die Gewinde einfach egal. Nicht wie bei uns mit unseren Normen und Vorgaben.Ich hofe habe dir geholfen.----------------------------------Grüße Blanda ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : HILFE! Featurebaum zu breit!
Ramona779 am 16.07.2010 um 09:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rawo: kann man denn den Featurebaum nicht irgendwie fixieren??? Der ist bei allen Dateien unterschiedlich breit...Soviel ich weiss, speichert sich das in der Datei ab, wie breit der Featurebaum ist. Hat also mit Einstellungen im System nix zu tun.------------------Gruß, Ramona

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bilder im Solid-Works erzeugen? z.B. jgp
goofy_ac am 16.07.2010 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Heikoda Du es erwähnst: Zu beachten ist, dass auch im Acrobat Teile bzw. Flächen ausgeblendet oder transparent geschaltet werden können - schützt also nicht vor tieferen Einblicken in das System!Viele Grüße - Axel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Änderungswesen bei Teilen mit großer Varianten Anzahl
StefanBerlitz am 19.07.2010 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Metallica88,wenn bei euch die "Durchversionierung" Pflicht ist und euer PLM-System die Konfigurationen nicht einzeln unter Kontrolle halten kann, was den Freigabeprozess angeht, würde ich dringend von der Verwendung von Variantenkonstruktion in einem Modell (sprich: Konfigurationen für geometrische Varianten) abraten. Ist bei uns auch so, deswegen arbeiten wir auch nicht damit, sondern haben für jedes Dokument, was eine eigene Materialnummer hat, auch einzigartige Dokumente.D.h. also, dass wir ggf. f ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance :-( bzw ohne Worte
chrischnian am 19.04.2010 um 08:32 Uhr (0)
Hallo ich bin Neu ion Solidworks und kein Anwender sondern eher Admin.Bis jetzt hatte ich noch nie so ein beschissenes System wie dieses, sorry muss es so sagen.Also zum Problem. Seit 1 März bin ich in einer Firma als Admin. Diese Firma hat seit Januar sehr große Performance Probleme mit SolidWorks. Neue Rechner usw. wurden alle mit Absprache bei SolidLine vorgenommen dennoch sind folgende Probleme nicht wegzubekommen.FS - W370 Workstation mit 8GB RAM läuft CPU nur bei 50% und RAM bei 2GBNeue Workstations ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance :-( bzw ohne Worte
StefanBerlitz am 21.07.2010 um 11:28 Uhr (0)
Hallo chrischnian,vielen Dank für die Rückmeldung, leider kann ich dir nicht mit deinem Resumee folgen - wie ich schon auch zu Anfang nicht folgen konnte. Ich liegt mir fern einen Adminkollegen belehren zu wollen, aber wenn du von Zitat: Bis jetzt hatte ich noch nie so ein beschissenes System wie dieses, sorry muss es so sagen.zuZitat: Also wir haben nun unsere Probleme recht gut im Griff.Nachdem letzte Woche unsere neue Storage und der neue Server online gingen ist die Ladezeit wesentlich kürzer.gekommen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DXF DWG in SW 08/09 im Teil einfügen und anpassen
goofy_ac am 21.07.2010 um 17:22 Uhr (0)
Hiein Block ist eine vorgefertigte Skizze bzw. Skizzenelement, welches Du für welche Zwecke auch immer nutzen kannst (Volumen erstellen, Schnitte austragen, Beschriftungen als Text etc.)Bibliotheken - sind - halt Bibliotheken Im Grunde nix anderes als Deine gesammelten Werke mit sortiert abgespeicherten Inhalten, wie Blöcken (Schalterausbrüchen), Teilen (Steckern), Baugruppen (Schaltern mit Steckern, Schaltwippen, Kabeln)Wenn Du im Anfangs-Stadium bist, solltest Du EINMAL RICHTIG ZEIT darauf verwenden, Di ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz