|
SolidWorks : Rohblock Maße für 3D Modell
sonti am 14.10.2010 um 17:11 Uhr (0)
Es hat ja niemand behauptet, dass der Konstrukteur seine Arbeit nicht erledigen soll . Ich weiss z. B. auch nicht mit welchem System der Fragesteller arbeitet . Es ist sicher nicht die Arbeit des Entwicklers die Materialbewirtschaftung auch noch zu erledigen!è Also auf ein frohes Schaffen Sonti
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : PhotoView 360 2010
Duckbone am 18.10.2010 um 11:21 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,ich habe folgendes Problem: unsere kpl. Version von SW2010 ist Installiert inkl. PhotoView 360 2010. Wenn ICH nun das schoene Tool starte, bekomme ich die Meldung: "SolidWorks PhotoView 360 kann auf ihrem System nicht ausgefuehrt werden. Die erforderliche "SolidWorks loeader" Erweiterung wurde nicht gefunden."Wenn mein Admin startet laeuft alles bestens. Wo kann er, bzw. ich dies entsprechend einstellen??... nur um vorzubeugen - ich bekomme keine Admin Rechte!DankeGruß Olli
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2011 ist da
Press play on tape am 19.10.2010 um 10:13 Uhr (0)
Hallo,Ich finde schon dass es notwendig ist einige Anwender zu haben die sehr früh umsteigen (SP0) damit nehmen diese eine Vorreiterrolle ein und helfen mit beim Bugfixing. Schade dass es keine Vorteile für uns als Kunde bringt beim Bugfixing(Fehlersuche) zu helfen, denn es würde die Qualität erheblich steigern wenn Fehler früher bekannt werden. So sagen alle frühestens SP2 besser SP4 oder SP5. Im Endeffekt gibt das nur eine Verlagerung und man kann den SP2 betrachten als ob das SP0 wär Ich würde selbst n ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : MSI Fehler
runkelruebe am 19.10.2010 um 15:15 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen bei CAD.de,erstaunlich, dass hier noch überhaupt keine Rückmeldung kam, das könnte an Deiner "verkürzten Fragestellung" liegen:Wichtige Links für den problemlosen Einstieg:System-Info | sinnvoll fragen | CAD.de-Hilfe | Nettiquette | Forensuche Steht da sonst noch was bei? Ne Nummer oder so? Hier wär mal ne Liste mit möglichen Fehlern, die ich aus google gezaubert hab (Suchbegriff Destination MSI Fehler)Destination = Ziel. Existiert das Ziel, sind die Berechtigungen ausreic ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lässt sich im Quelltext o.a. einer .prt Datei erkennen, ob diese kopiert wurde?
runkelruebe am 19.10.2010 um 15:44 Uhr (0)
Ich setze 55 Unies drauf, dass hier nicht der Pauker fragt ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : MSI Fehler
runkelruebe am 19.10.2010 um 15:49 Uhr (0)
Hi,das war eine von fünf Fragen. Schon mal ein guter Anfang Ich wollte Dich nur auf den richtigen Weg zu möglichst schnellen und zielführenden Antworten bringen. Da ich selber gar kein SWX habe, kann ich Dir leider nicht mehr weiterhelfen. Also nicht wundern, wenn von mir nichts mehr weiter kommt.Viel Erfolg!------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lässt sich im Quelltext o.a. einer .prt Datei erkennen, ob diese kopiert wurde?
runkelruebe am 19.10.2010 um 20:55 Uhr (0)
@ThoMayNein, die Unies bekommt natürlich die nach derzeitiger Einschätzung zu Unrecht Verdächtigte, zusätzlich zur Entschuldigung meinerseits Irgendwas in mir grummelt zwar immer noch, es paßte einfach zeitlich so gut zum Semesteranfang, aber ich habe mich in diesem Fall wohl getäuscht, tut mir leid.Ich hoffe, die Unies kommen auch wieder unters Volk, ich seh hier gleich mehrere user, die Hinweise zur Fragestellung geliefert haben. Ich werf mal ein Ründchen Schönen Abend noch euch allen ------------------ ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maße plus festen Ausdruck
s.giehl am 20.10.2010 um 00:31 Uhr (0)
Wenn Du das machen willst, was ich denke was Du vor hast, mußt Du wohl für jedes Maß daß Du erzeugst eine Gleichung erzeugen. Bei Skizzenmaßen geht das ja noch einigermaßen schnell, aber bei Featuremaßen wird das dann doch extrem aufwändig. Was, wenn es dann in den Baugruppenkontext gerät?Kann es sein, daß Du Dich bei einem früher benutzten CAD-System an einen gewissen Workaround´gewöhnt hast, um irgendwas bestimmtes zu erreichen?Du schreibst ja, daß Du im Maschinenbau arbeitest. Im Modellbau hätte ich mir ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Task Scheduler und Design Checker
grisu486 am 20.10.2010 um 11:22 Uhr (0)
Guckst Du hier:System Requirements------------------Viele GrüßeUwe MahnerCSWPCSWSTCSWICSWE
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hilfe!! Auto-Bewegung durch SpacePilot!!
runkelruebe am 21.10.2010 um 08:48 Uhr (0)
Den Knubbel mal kalibriert?------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Revisionsstände verschiedener Art
Marc Erdmann am 19.10.2010 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich bin neu hier, habe aber einige der Beiträge zu dem Thema Datenablage/Datenbank (mit Revisionsständen)gelesen. Ich bin dabei in meiner Firma eine Konstruktionsabteilung vorwiegend für Kunststoffgehäuse und Blechgehäuse aufzubauen. Das CAD System ist SolidWorks 2010. Da wir Elektronikkomponenten entwickeln und fertigen ist die Denkweise was Revisionsstände angeht möglicherweise etwas anders, als man das von der reinen Mechanikseite her sieht.Meine Frage an die Allgemeinheit: Kennt jemand d ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung Befehlsweitergabe
DHVS am 21.10.2010 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Forum,Nachdem ich nun seit geraumer Zeit hier im Forum als Lurker unterwegs bin (und so manch einen hilfreichen Tipp mitgenommen habe), brauche ich nun eure Hilfe.Es geht um Folgendes: Ich bin an der Neuinstallation von SWX (2010 SP4.0) auf einem neuen Laptop (HP EliteBook 8740W, Intel i5 2,53 GHz, Win 7 Prof 32 bit, 4 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 2800M).Die Installation klappte soweit ohne Probleme, soweit läuft auch alles.Will man jedoch nun aus dem Win-Explorer eine Datei (Part oder Drawing oder Assem ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung für Teil aus Vorlage
ThoMay am 22.10.2010 um 06:01 Uhr (0)
Hallo und einen schönen WLT Konstruktulf.Ääähm, wenn ihr ein PDM habt, seid ihr wahrscheilnlich mehr als 2 MA plus dir als Admin.?Wenn dem so ist, und ihr nach ISO 9000 zertifiziert seid sollte die "Disziplin" im Umgang mit den Daten im QM Handbuch beschreiben sein.Rechtliche Konsequenzen daraus = bei nachweislichem Nichtbefolgen Abmahnung möglich.Sollte ihr nicht zertifiziert sein, so ist es anzuraten, den Arbeitsprozess der Konstruktionsabteilung in Arbeitsrichtlinien festzulegen. = rechtlich relevant be ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |