Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3706 - 3718, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Import von SE Daten
sonti am 14.10.2010 um 17:35 Uhr (0)
IPT ist sowieso eine Inventor Datei! Das funzt sowieso nicht. Kannst sie wohl direkt öffnen, aber die Feature Strukturen sind "meistens" unbrauchbar. Jedes einzelne CAD System hat seine eigenen Strukturen. Dafür schauen die Anbieter, dass es so bleibt! .Sonti

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung für Teil aus Vorlage
bbonisch am 22.10.2010 um 09:47 Uhr (0)
Zitat:30er Zone überholt, und ich war auch nicht gerade zu langsam, soviel zu Vorschriften...macht er auch nur solange, bis er erwischt wird..und so ähnlich ist es wenn Mitarbeiter sich nicht an die Reihenfolge halten und sich dann das Leben unnötig schwer machen.Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ihr generell ein Problem mit dem Speichern habt. Ich persönlich bevorzuge "Pack an Go" oder durch unser PDM-System "Struktur kopieren", ist natürlich Geschmackssache.Es gibt auch noch andere Wege, hier etwas in ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks PhotoView 360
Duckbone am 25.10.2010 um 16:07 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen,moeglicherweise erinnert sich der eine oder andere an mein kleines Problem: "Wenn ich SolidWorks PhotoView 360 starte, bekomme ich die Meldung: "SolidWorks PhotoView 360 kann auf ihrem System nicht ausgefuehrt werden. Die erforderliche "SolidWorks loeader" Erweiterung wurde nicht gefunden." ... hat sich nun erledigt - der "Fehler" ist behoben. Unter: "C:Dokumente und Einstellungen(Anwendername)AnwendungsdatenLuxology" habe ich die Datei:"PHOTOVIEW460SP04.CFG" geloescht. Doppelclick auf de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks blendet willkürlich Bauteile in Baugruppe aus
hexa5000 am 25.10.2010 um 23:36 Uhr (0)
Hallo,hab folgendes Problem: Erstelle ich mit Solidworks 2010 SP 2.1 eine Baugruppe mit mehreren Bauteilen, so blendet Solidworks beim Draufzeigen auf Kanten, Flächen usw. der Baugruppe willkürlich andere Teile bis hin zur ganzen Baugruppe aus. (siehe auch Bild, links ausgeblendete Teile, rechts normal)Ich habe bereits eine Reparatur und eine Neuinstallation versucht, leider erfolglos. Kann auch keine Einstellung finden, woran es liegen könnte. Hat irgendjemand vielleicht ne Idee? System ist Win 7 32 Bit.D ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewindedarstellung - so ein Mist!
Press play on tape am 25.10.2010 um 19:30 Uhr (0)
Hallo Alexx2 und, nachdem ich heute schon ein paar mal von Dir gelesen habe ein herzliches Willkommen im Forum Zitat:Original erstellt von Alexx2:......Es hängt offensichtlich einfach davon ab ob das Gewinde-Feature erstmalig in der 64bit oder in der 32bit Version von SolidWorks erzeugt wurde denn das Teil von brainseks (Gewindebug.zip) funkt ja auch bei mir fehlerlos....nein hängt es nicht, es hängt an der Mittellinie des Rotationsschnitts. Ich konnte alles auf meinem 32bit System reproduzieren. Das mit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewindedarstellung - so ein Mist!
Alexx2 am 25.10.2010 um 20:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Press play on tape:Hallo Alexx2 und, nachdem ich heute schon ein paar mal von Dir gelesen habe ein herzliches Willkommen im Forum Hallo Heiko. Vielen Dank für das herzliche Willkommen aber ich muss gestehen dass ich eigentlich der Ahleggs bin. Scheinbar hat ein netter Zeitgenosse mein Login-Passwort und die email geändert und ich komm nicht mehr an meinen alten account heran - deshalb gibts jetzt den Alexx2 Zitat:Original erstellt von Press play on tape:nein hängt es nicht, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW 2010 unter W7 startet nicht
Krümmel am 27.10.2010 um 19:33 Uhr (0)
Hallo,sollte auch gehen, würde ich nur im Kompatibilitätsmodus und mit Win XP (oder Vista) angewählt installieren.Wenn Du auf ein 64 bit System installieren willst.MfGAndreas ------------------Stillstand ist Rückschritt[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 27. Okt. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blattformat im Schriftkopf anzeigen
luckystrike am 28.10.2010 um 06:50 Uhr (0)
Morgen allerseits!Habe hier ein lästiges Problem...Ich hätte gerne in meinem Schriftkopf automatisch die Blattgröße eingetragen (A4,A3,A2,...) Mit dem Bezugstext $PRP:"Blattformatgröße" klappt das ja auch ganz gut, zumindest für A4 hoch,A4 Quer, A3 quer, A2 quer, A1 quer. Diese Formate sind ja auch von SWX Standardmäßig vorhanden und ich bekomme als Eintrag im Schriftkopf A4, A3, A2, A1Hier wurden jetzt A3 hoch, A2 hoch, A1 hoch, und die A0 Formate angelegt, bei diesen mag das System nun aber nicht so wie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : step Datei importieren - Crash
goeck am 25.10.2010 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Alex,leider habe ich keinen Zugriff auf ein anderes CAD System. Ich kann dir noch nicht einmal sagen aus welchem System die Step Datei kommt.Was ich probiert habe ist, einen Step File Viewer zu nehmen, der die Datei einliest und darstellt, mir aber nirgens hinspeichern kann. Das klappte einwandfrei mit dem STPViewer.Hoffe, es hat noch jemand einen anderen Tipp zum Konvertieren.Danke und Grüße

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Freistiche
Krümmel am 28.10.2010 um 20:37 Uhr (6)
Hallo Black, einen hab ich noch  Da wir an einem Standort arbeiten wo System Einheitsbohrung benutzt wird wäre es für die Fertiger klasse Du würdest Bohrungen mit H tolerieren .Es ist immer einfacher, in der Fertigung den Wellendurchmesser herzustellen,und zu messen, als die Bohrung!Für Bohrungen gibts Reibahlen und sonstige Werkzeuge die aber vornehmlich alle auf H ausgelegt sind.Alles andere wird unnötig aufwendig und teuer.MfGAndreas ------------------Stillstand ist Rückschritt[Diese Nachricht wurde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2010 - Stückliste mit Office 2010
GDawg am 03.11.2010 um 07:26 Uhr (0)
Versuche es mal damit, sollte wohl etwas einfacher gehen ---Ein paar Änderungen und Anpassungen sind wohl unvermeidbar aber das Grundgerüst steht.Was es macht: Nimmt die Stückliste (nur eine pro Blatt) und exportiert diese in die angegebene Excel-Vorlage.Gibt ihr nach unserem System einigermassen schlauen Namen und speichert diese ins Verzeichnis wo die Zeichnung ist.Änderungen sind im Modul "Schreiben" und "PartsList" vorzunehmen.Ich hoffe, dass das Makro jemand brauchen kann.PS: Wenn man dieses Makro hie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2010 - Stückliste mit Office 2010
Robert Hess am 03.11.2010 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Ralf,Zitat: oder ein PDM - dann bist Du diese Sorge los.Na ganz so ist es ja nicht. Es kommt im Grunde aufs selbe raus, aber einen Kopf machen muß man auf jeden Fall, damit daß in der Stückliste rauskommt was man gerne hätte.Welche Dateieigenschafts-Name, was kommt da rein, in welcher Syntax?Was will ich damit insgesamt alles machen? Suchroutinen, etc.Da hilft mir auch kein PDM-System, wenn ich da keine Grundordnung habe und keine vernünftige Logik. Also ein ganz wichtiges Thema mit notwendiger Sorg ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks speichern oder neuaufbau dauert ewig!
kipkem am 09.12.2009 um 22:44 Uhr (0)
Hallo, ich benutze neuerdings SolidWorks nicht nur auf meinem festen PC sondern auch am Notebook. Es funktioniert auch einwandfrei, zumindest solange wie ich übers LAN Kabel ans Netzwerk verbunden bin. Wenn ich lokal gespeicherte Dateien bearbeite dauert das einfügen eines neuen parts, der modellneuaufbau oder das speichern wirklich EWIGKEITEN! Ich spreche hier nicht von Wartezeiten im Bereich von Sekunden, sondern eher Minuten. Das komische ist, dass es sofort schnell geht, sobald ich den Wlan Adapter in ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz