Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3771 - 3783, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Realview auf allen G-Force und ATIs?
GWS am 11.12.2010 um 22:06 Uhr (0)
Uff - auf meinem System mit dem ich meine Brötchen verdiene, werd ich so was nicht "ausprobieren".

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : kann ich eine zweite Anwendereinstellung anlegen?
riorio am 12.12.2010 um 15:36 Uhr (0)
Es hat bei mir unter xp alles geklappt. ich konnte diese batch datein alle erstellen und die anwendereinstellungen zuweisen. alles super.das gleiche system bei windows 7 und er findet die SLDWORKS.exe nicht.hab schon vieles darüber nachgelesen. konnte bislang aber noch keine lösung für das problem finden. is wahrscheinlich wieder nur ne kleinigkeit. oder?gib mich nicht auf !! grinsrio

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsschriftfeld ausfüllen durch Zerlegung des Dateinamen
Robert Hess am 19.11.2010 um 10:28 Uhr (0)
Ja nach Datenbank könne dies das auch von sich aus Oder die Dateieigenschaften werden über das PDM-System in die Dateieignschaften geschrieben). Man muß zwar ein Paar Hausaufgaben machen, aber das ist relativ überschaubar.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsschriftfeld ausfüllen durch Zerlegung des Dateinamen
L.Schröter am 26.11.2010 um 08:55 Uhr (0)
GuMo zusammenSo, ich habe jetzt mal einige Sachen ausprobiert. a)Die "Eigenschaften Registerkarte"Das ist ist auf jeden Fall sehr interessant, wie schon geschrieben kannte ich das noch ganricht. Hab da jetzt schon mal einmal eine Test Vorlage mit entsprechenden Feldern erstellt, ist wirklich einfach. Werd aber noch ein wenig rumprobieren um Abläufe zu verbessern und evtl. Nachteile/Vorteile für uns zu erkennen.Als Dateinamen nur die Zeichnungsnummer zu nehmen ist denke ich für uns nicht ganz tauglich denke ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsschriftfeld ausfüllen durch Zerlegung des Dateinamen
Robert Hess am 26.11.2010 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von L.Schröter:Als Dateinamen nur die Zeichnungsnummer zu nehmen ist denke ich für uns nicht ganz tauglich denke ich. Wie würd ich denn rausfinden welches von den 100 Teilen meine Grundplatte ist (wie läuft das bei euch  ). Wir haben auch kein PDM System.Wo würde ich denn die benötigte Stückzahl reinschreiben Modell/Zeichnung?[/B]Guten Morgen,Namen der Bauteile stehen ja als benutzerdefinierte Eigenschaft hinter dem Dateinamen (s. Bild). Wie suchst Du den jetzt?Entweder über den G ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsschriftfeld ausfüllen durch Zerlegung des Dateinamen
Press play on tape am 13.12.2010 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sir-Mad:....Ist es möglich, die Eigenschaften, die ich im Modell eingetragen habe, in die Eigenschaften der Zeichnung zu übernehmen (und automatisch zu synchronisieren)? Ich habe keine Lust, alles unter Datei-Eigenschaften nochmal einzutippen. Außerdem ist hier auch wieder die Gefahr der doppelten Daten..So wird das ja in der Regel nicht gemacht und soweit mir bekannt, ist es auch mit "Bordmitteln" nicht möglich die Eigenschaften zueinander zu Synchronisieren. Normalerweise nut ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsschriftfeld ausfüllen durch Zerlegung des Dateinamen
Sir-Mad am 13.12.2010 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Robert, hallo Heiko, Zitat:Original erstellt von Press play on tape: Es kann jetzt natürlich gut sein daß die Mutterabteilung Deines Kunden ein PDM System benutzt welches in der Datenbank die Daten Modell zu Zeichnung assoziieren kannSowas in der Art haben wir auch schon vermutet und deshalb die Schriftfelder des Kunden nicht angetastet (wäre sonst ja kein großes Problem, die Variablen zu ändern). Aber die Folgen könnten problematisch sein. Da wird unser Kunde wohl doch mal bei seiner Mutter nachfrag ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : kann ich eine zweite Anwendereinstellung anlegen?
Heiko Soehnholz am 14.12.2010 um 14:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von riorio:Es hat bei mir unter xp alles geklappt. ich konnte diese batch datein alle erstellen und die anwendereinstellungen zuweisen. alles super.das gleiche system bei windows 7 und er findet die SLDWORKS.exe nicht.hab schon vieles darüber nachgelesen. konnte bislang aber noch keine lösung für das problem finden. is wahrscheinlich wieder nur ne kleinigkeit. oder?gib mich nicht auf !! grinsrioKlar ist das nur ne Kleinigkeit:Anderes Betriebsystem, andere Installationsverzeichnisse ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : O-Ring und Konfigurationen
kodiak42 am 15.12.2010 um 09:29 Uhr (0)
Moin, moin,erstmal entschuldige ich mich, wenn es zu meinem Problem schon einen Threat geben sollte. Leider ist die Suchfunktion etwas zu bescheiden, um schnell einen Überblick zu bekommen.Ich bräuchte von euch einen Tipp zum Vorgehen bei O-Ringen. Wir modellieren uns die O-Ringe selber, weil wir sie im verpressten Zustand darstellen, also nicht einfach nur rund. Da gibt es natürlich recht viele Varianten, z.B. axial und radial verpresst und Varianten für leicht abweichende Durchmesser mit dem gleichen Nor ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Update von 2010 auf 2011
BuseHase am 15.12.2010 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Jungs und Mädels,ich wollte mal fragen ob mir jemand helfen kann bei dem Update was bald ansteht. Und zwar geht es um das oben beschriebene Update auf 2011. Ich wurde nun damit beauftragt und habe folgende fragen:1. Wir benutzen momentan PDM Workgroup, wie sieht es mit der kompalibität zu 2011 aus und was ist dabei zu beachten, ist es überhaupt möglich?2. Welche sachen muss ich auf dem Server umstellen/Updaten?3. Wie sichere ich die Daten aus dem jetzigen PDM-System?4. Was sollte man noch alles beach ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Update von 2010 auf 2011
THSEFA am 15.12.2010 um 13:51 Uhr (0)
Ich würde dir dringend raten, dich mit deinem Reseller in Verbindung zu setzen!A) ...kann er dir qualifiziert weiterhelfen.B) ...kann er dich umfassend schulen (System-Admin-Schulung).Wenn du mich fragst, mach zuerst B)!!!Klar kannst du hier Hilfe bekommen, aber nichts ersetzt eine solide Ausbildung.Zu deinen Fragen:1) PDMWorkgroup muss natürlich auch mit auf 2011 gehieft werden.2) siehe B)3) einfach den Ordner "Vault Data" kopieren und sichern!4) siehe B), anders wirst du dieses Problem nicht lösen können ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Suche deaktivieren
Press play on tape am 16.12.2010 um 21:15 Uhr (0)
Hallo,ich hatte die auch mal versehentlich , 32 bit System, 3GB Switch (dort konnte ich auch den Speicher nutzen) und mir ging der Speicher aus gefunden habe ich im Taskmanager die Desktop Search, auffällig groß mit 200 MB, beim Prozess abschießen erhielt ich aber zum Dank 500 MB (da der normalo Taskmanager unter XP eben nicht alles anzeigt) und konnte sehr gut weiterarbeiten.Also bei 32bit würde ich abraten die zu nutzen, gut bei 64bit únd 8GB Ram kann man vielleicht verschwenderischer sein Leider weis ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Suche deaktivieren
Bow1980 am 17.12.2010 um 08:05 Uhr (0)
Hallo Heiko,das deinstallieren funktioniert auch einfach, nur sind in unserem Firmennetzwerk die Einstellungen so, dass die Desktopsuche beim Neustart neu installiert wird.@DesktopSearch ist ja ok. Aber, dass die SolidWorks Suche nicht abgestellt werden kann ist "unschön". Für was hat man ein PDM-System?Gruss Daniel

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz