|
SolidWorks : SWX2001 und Windows 2000
Lothar E am 30.07.2001 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Zusammen Wir haben Probleme mit SWX2001(SP 6)unter Windows 2000 Professional(SP2). Die Installation von SWX verlief problemlos. Beim Starten von SWX hängt sich der Rechner allerdings auf. Er reagiert dann auch nicht mehr auf Strg+Alt+Entf. Folgende Versuche zur Lösung des Problems wurden bisher unternommen: 1. Verschiedene Graphikkartentreiber wurden probiert 2. Windows wurde im VGA Modus gestartet 3. In der Regestrierung wurde unter Hkey-current-user der Solidworks Ordner entfernt 4. Verschiede ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Biegezugabe !?
vh am 17.08.2001 um 10:52 Uhr (0)
Hallo, eine Ergänzung zum Thema "SheetmetalWorks von SPI": Auf der Webseite kann man die Software zum Testen herunterladen. Man kann mit der Demoversion nicht speichern. Wenn jemand das Programm intensiv einschließlich Übergabe ans NC-System testen möchte kann er bei mir (vh@spi.de) per eMail eine befristete Lizenz bekommen, allerdings urlaubsbedingt erst nach dem CESUM. mfg Volker ------------------ Volker Hennefeld CAD/PDM-Consultant SPI GmbH
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Forum-Kommentar
StefanBerlitz am 21.08.2001 um 14:27 Uhr (0)
Hi zusammen, ich persönlich bin nicht (ganz) dieser Meinung, wie jeder unschwer erkennen kann, da ich praktisch jeden duze und selbst häufig mit Abkürzungen, Chatjargon und sonstigem schwer verdaulichen Zeug für Internetanfänger um mich werfe. Die Frage ist also: warum tue ich das, obwohl ich sicherlich auch mit "Sehr geehrte Damen und Herren" und ausgeschrieben RTFM (= Es wäre hilfreich, wenn Sie zuvor das Handbuch zu Rate ziehen würden) leben könnte? Die für mich wichtigste Antwort darauf: es macht so ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Programm für Layerumstellung
Beere am 21.08.2001 um 13:01 Uhr (0)
Moin Moin Jörg. Kann mir jemand einen sinnvollen Grund nennen wofür man Layer in einem 3D-CAD-System wirklich braucht? Klar man kann Sie ein- und ausblenden. Super, ist das ein Vorteil für den es sich lohnt Programmierarbeit zu leisten? Ich weiß nur das auf diesen Layer immer auf mystische Art und Weise Dinge verschwinden, die doch nun eigentlich da sein sollten. Gruß Andreas
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Programm für Layerumstellung
JoergKirchner am 23.08.2001 um 10:32 Uhr (0)
Noch eine Idee für alle die noch ein 2D System haben ! Man kann die Zeichnung exportieren in DXF und dabei mittels einer Benutzerdefinierten Abbildungsdatei die Layer für verschiedene Elementtypen einstellen. Im DXF sind dann alle Layer mit Farben und Linientypen vorhanden und lassen sich wunderbar ein und ausblenden. ------------------ jk
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Microstation vs Solidworks
Carsten Pohland am 24.08.2001 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Bei uns im Betrieb möchten wir ein neues 3D Cad kaufen. Wir benötigen das System für Konstruktionen im Maschinenbau. In der engeren Wahl ist Bentley Microstation Modeler und Solidworks. Welche Vor- und Nachteile kann man zu den Systemen nennen ? Einige Stichworte würden mir sehr helfen. Natürlich bin ich auch an rein subjektiven Meinungen interessiert. Besten Dank für eure Infos. ------------------ Carsten Pohland
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Microstation vs Solidworks
WLT am 24.08.2001 um 12:57 Uhr (0)
Hallo, es gibt wohl Alternativen zu SWX über die man diskutieren kann, aber der Microstation Modeler gehört bestimmt nicht dazu. Bentley konzentriert sich schon lange auf andere Gebiete als den Maschinenbau (GIS, Architektur, Anlagenbau) und hat dort seine Stärken. Wir haben viele Jahre mit Microstation (2D) konstruiert und haben deshalb die Entwicklung des Modelers lange beobachtet. Als wir dann ein 3D-System auswählten, stand der Modeler trotz der großen vorhandenen Datenbasis nicht mehr zur Debatte. ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Durchmesser in winkeligen Schnitten
Markus Brunner am 28.08.2001 um 16:23 Uhr (0)
auch ich mache es momentan so, obwohl beim Aufbauen einer Skizze mit Mittelachse, zeigt mir das System, je nachdem auf welche Seite ich das Mass ziehe, ob es eine Radius-, oder Durchmesservermassung sein soll. Wäre schön, wenn das in der Zeichnung über die Temporären Achsen auch möglich wäre. Gruss Markus
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : txf Datei?
A.Oertel am 28.08.2001 um 14:46 Uhr (0)
Hallo beisammen, mein Tipp in diesem Zusammenhang: - ist es nicht möglich beim Erzeuger mal nachzufragen, was für ein Format die Datei sein soll? - erzeugendes System ist wohl Integra Station (Informationen unter http://www.prodesigncad.de/) Grüsse A.Oertel
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Philosophie SE/SW
JLaier am 06.09.2001 um 09:32 Uhr (0)
Hallo die Damen und Herren Wir sind gerade dabei ein CAD-System auszuwählen. In der engeren Wahl sind SolidEdge und SolidWorks. Im SE-Forum habe ich folgenden Beitrag erstellt und würde gerne auch die Meinung von SW-Anwendern hören. Forumsbeitrag: "Kann das sein, daß es in SolidEdge nicht möglich oder schwierig ist, einen Lagersitz in Assembly (Bohrung mit Nut für Sicherungsring) über mehrere Parts zu Bohrwerken ohne daß die Parts verändert werden ? Die Bohrung soll nur in der Baugruppe sein, nicht aber in ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit der API
Kalle am 10.09.2001 um 16:26 Uhr (0)
Aloha API Spezialisten, nachdem ich in VB nicht wirklich fit bin, mir aber trotzdem hin und wieder mal was schreiben muss stehe ich zur Zeit vor dem Problem, dass ich keine Ahnung habe was die API-Hilfe von unter dem Eintrag Configuration.UseAlternateNameInBOM von mir will. Ich habe dummerweise für ein Teil mal über eine Tabelle die Bezeichnungen für die Stückliste für jede Konfiguration gesteuert. Dann ist mir (aus welchen Gründen auch immer) die Tabelle verschwunden und jetzt komme ich an diese Einträge ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Grafikperformance
gpriess am 12.09.2001 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Patrick, das Problem ist so nicht bekannt. Ohne nähere Info (Grafikkarte, Rechner, Maus) ist es schwer das zu beurteilen. Das Problem könnte jedoch vom Maustreiber kommen. Hatte so was in der Richtung mal unter Windows 98. War aber noch mit der 2000er Version. Habe das aber nicht weiterverfolgt sondern das OP-System gewechselt.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flexible Feder gefunden!
B. Warneke am 13.09.2001 um 09:37 Uhr (0)
Ich freu mich auch Marco! Aber ich denke die Feder ist "Nice to have", jedoch nicht für täglichen Gebrauch in der Konstruktion geeignet, da das "Teil" Feder eine Baugruppe ist mit ich glaube 5 Einzelteilen. Ein PDM-System ist da dann wohl ein wenig überfragt. MfG, Bernd
|
In das Form SolidWorks wechseln |