Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3914 - 3926, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Merkwürdige Grenze von Solid Works erreicht
Micha B. am 06.06.2011 um 06:03 Uhr (0)
hallo zusammen.willi, wenn du den fuchs gestartet hast und dabei soviel beim fuchs offen hast dann schlaucht dein pc daran mit. der fuchs verbraucht recht viel speicher. hatte auch viele kleine probleme mit meinem solid dahingehend. desweiteren könnte es auch sein das kleinere programme, wie intranet-messanger oder ähnliches dein system zum erlahmen bringen. es kann auch sein das ein anderes cad-programm mit daran schuld ist. bei mir war es ideas. ich versuche immer, wenn es not tut mit den beiden zu arbei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Langsam bei großen Baugruppen
Robert Hess am 15.06.2011 um 09:44 Uhr (0)
Also nur mal m Rande.Wenn ein Programm mit etwas beschäftigt ist (etwas durchrechnet oder sonst was) dann kommt immer die Meldung"Kein Rückmeldung". Also haben alle das Problem, wenn die Aufgabe nur groß genung ist, als das sie so schnell durchgerechnet werden kann.MFG Robert Hess.@Metz: Was machst Du eigentlich wenn Deine Unter-BG mehr als 25-30 Teile enthält (ist bei Ebene 2 und 3, ich spreche von Stücklistenebenen, Maschine komplett ist die Ebene 1, Unter-BG darin Ebene2, Unterunter-BG Ebene3, etc, was ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Langsam bei großen Baugruppen
metz am 15.06.2011 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Robert,das mit den 25 bis 30 Teilen war die Empfelung des Resellers.Wir setzen das bis jetzt auch nicht um.Ist meiner Meinung nach auch nicht möglich, die BG so aufzubauen, dass man immer in dem Rahmen bleibt.Ich denke er meinte auch die Anzahl der Händisch verknüpften Teile ohne Muster.In manchen BGs haben wir schon mehr Schrauben und DIN Teile.Wir erstellen unsere Stücklisten aus dem PDM System(ProFile) und greifen da gar nicht auf SWX zurück.Nur für jede Unter BG muss natürlich auch eine Zeichnung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Langsam bei großen Baugruppen
StefanBerlitz am 16.06.2011 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Martin, Zitat:Original erstellt von tunichtgut:Es tritt schon beim laden der Datei auf.Morgens, erst SolidWorks starten - dann die Baugruppe aufrufen, und schon dauert es.Wo liegen die Daten? Lokal, auf einem Netzlaufwerk, USB-Stick, kommen die aus einem PDM-System und werden ausgecheckt, wenn ja wohin? Fragen über Fragen, die alle eine Rolle spielen können.Und dann vielleicht noch etwas wichtigeres: was heißt denn und schon dauert es? So in Zahlen? 12 Sekunden, 3 Minuten und 40 Sekunden, 1.5 Stunden ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Biegezugabe / Abwicklung
Press play on tape am 22.06.2011 um 08:28 Uhr (0)
Hallo,bei Biegverkürzung 0 suchst Du doch exakt die neutrale Faser oder hab ich das falsch verstanden? Die Biegeverkürzungen bzw. der Biegefaktor ergibt ja die ungelängte Faser. Da SWX auf dem amerikanischen System ist (irgendwo hier gibts auch Threads die das erklären) entspricht anders als bei uns ein K-Faktor von 0,5 eben der neutralen Faser = keine Biegeverkürzung. Das heißt der einfachste weg ist der den Krümmel schon vorgeschlagen hat anstatt einer Biegetabelle den K-Faktor zu nutzen. Also im Blech b ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Cad Übungen
peterkr. am 06.07.2011 um 08:38 Uhr (0)
danke ich werde mein Profil akutalisieren und ich bin eigentlich sehr flexibel was das modellieren betrifft,ich habe viele Jahre mir Catia V4 gearbeitet aber  die neuen CAD System sind einfach viel besser geworden mit wenigen Befehlen kann ich sehr schnell eine Baugruppe erstellen und das modellieren im 3D macht sehr viel Spaß... gelöscht Moderator ....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mausrad einstellen
RalphG am 06.07.2011 um 17:01 Uhr (0)
aber wenn ich das richtig gelesen habe, hat in den letzten drei Tagen jemand zwischenzeitlich eine andere Maus installiert. Das kann schon die Treiber verändert haben. Falls es geht, kann man das System auf den Stand vor 3 Tagen zurückversetzen, sofern man einen Wiederherstellungspunkt von vor der Installation hat.Gruß Ralph

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CPU Zuweisung
MPunkt am 07.04.2010 um 13:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir arbeiten in Zukunft auf einem System mit Quadcore, Windows 7, und SLWX 2010.Jetzt wäre es doch irgendwie sinnvoll, SLWX auf CPU 1,2 und 3 zuzuweisen, und alle anderen Programme (im normalfall Office und ein paar andere Tolls) auf den 4. Kern zu schieben.Das ganze nicht im Taskmanager mit Prozess zuweisen (muss bei jedem Neustart neu eingestellt werden).Und wenns geht ohne einem zusätzlichen Tool (wenn es für Win7 überhaupt eines gibtIst das irgendwie möglich?mfg M.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : BG-Stückli -> Summe aller Teile aus allen Konfigs
Olaf Wolfram am 11.07.2011 um 14:22 Uhr (0)
Das ist eine Stuation, die rein PDM-mäßig garnicht passieren darf!!!Eine Nummer muß immer eindeutig auf EINDokument verweisen!Speichere jede Konfiguration mit seperaten Nummern und verwalte dies auch jeweils als eigenständige Dateien. So hast du Ordnung in deinem System und SolidWorks kann die sofort mit seinen Bordmitteln alle Wünsche erfüllen.------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Daten - altes System
Duckbone am 11.07.2011 um 15:30 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen,da ich morgen in meinen wohlverdienten dreiwoechigen Urlaub gehe (der musste sein)und bei uns im Unternehmen der einzige Konstrukteur bin, tut sich bei mir spontan die Frage auf: kann man mit SolidWorks 2009 auch Zeichnungen / Modelle aus SWX oeffnen?Gruß Olli------------------... und nach Nehberg: let´s fetz - heut beginnt der Rest des Lebens!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Daten - altes System
Olaf Wolfram am 11.07.2011 um 15:38 Uhr (0)
Zitat:da ich morgen in meinen wohlverdienten dreiwoechigen Urlaub gehe (der musste sein)und bei uns im Unternehmen der einzige Konstrukteur bin, tut sich bei mir spontan die Frage auf: kann man mit SolidWorks 2009 auch Zeichnungen / Modelle aus SWXSolidWorks oeffnen?ja, und zwar alle, die älter als 2010 sind!SCNR ------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Daten - altes System
Krümmel am 11.07.2011 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Olli,mit 2009 kannst Du alles aufmachen was mit 2009 und älter erstellt ist.Modelle aus 2010/2011 nicht.Grüße und schönen UrlaubAndreas ------------------Stillstand ist Rückschritt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Daten - altes System
Duckbone am 11.07.2011 um 15:48 Uhr (0)
Ich danke Euch! Sowas habe ich mir schon fast gedacht.Ich denke dann Euch, wenn ich in der Sonne liege Gruß Olli------------------... und nach Nehberg: let´s fetz - heut beginnt der Rest des Lebens!

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz