|
SolidWorks : Text für Biegungen in Zng. löschen
Heiko1009 am 07.09.2011 um 07:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe gerade das Problem, das ich eine Blechabwicklung bemaße und die vom System eingeblendeten Texte für die Biegungen (nach untern 90°..etc) nicht möchte. Habe versucht drauf zu klicken und sie zu entfernen geht aber leider nicht.Weiss jemand Rat???
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Installation Solidworks 2011 Problem
Carlson-CAD am 06.09.2011 um 10:58 Uhr (0)
Zitat: "Bist du in der richtigen Version unterwegs? Du versuchst eine 64 Bit Version zu installieren. Ist dein Betriebssystem (welches?) überhaupt 64 Bittig?"Ja auf jeden Fall, hab das geprüft, aber sélbst beim Versuch mit der 32 bit version war der gleiche Fehler.Hab ein Win 7 64 bit system.[Diese Nachricht wurde von Carlson-CAD am 06. Sep. 2011 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungserstellung - Skizze aus Part
Siassei am 06.09.2011 um 14:44 Uhr (0)
Zitat:du arbeitest hier gerade etwas an der arbeitsweise eines 3d programmes weit vorbei und wunderst dich, warum das was du möchtest nicht geht....[/B]Das kann man so und so sehen. In vielen System (Unigraphics NX, CATIA V5, SolidEdge, Pro/E) stellt das vorhaben kein Problem dar (kenne alle System sehr gut).Es handelt sich dabei um Schilder z.B. Typenschilder. Diese sind zum großen Teil schon vorhanden. Es ist notwendig, dass die entsprechenden Informationen im 3D Sichtbar sind (Unternehmensrichtlinie). ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungserstellung - Skizze aus Part
Siassei am 06.09.2011 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:sorry das ich so scharf geschossen habe, hab aber hier nur nebenbei mitgelesen und einiges übersehen!!!!!Macht dir keine Sorgen. Ich habe ein dickes Fehl Ich bin um jede Anwort froh. Besonders bei Tagen wie dieser.Zu deinen letzten Punkten. - text mit trennline Funktioniert nicht einwandfrei und benötigt zu viel Leistung. Hatte auch schon an eine Oberflächen-Austragung nachgedacht. Aber das erlaubt unsere DB nicht. Ein Teil mit mehreren Körpern wird in der DB automati ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Installation Solidworks 2011 Problem
Metallica88 am 07.09.2011 um 10:56 Uhr (0)
Hi,Bezüglich Excel gibt es zumindest bei der Installation kein Problem haben auch Excel 2003 und SolidWorks 2011 im Einsatz.Windows Event würde ich auch nachsehen.Dazu Windowstaste + R anschließend eventvwr eintippen in System und Anwendungsprotokoll reinschauen...Überprüfe auch mal unterSystemsteuerung Programme und Funktionen Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren Microsoft .Net Framework 3.5.1 Hier muss ein Punkt oder ein Haken drinnen sein (darf auf keinen Fall leer sein)Mfg Metallica88
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW 2011 Absturz wegen Werkzeugkästen
GWS am 07.09.2011 um 11:07 Uhr (0)
Wenn du On-Board benutzt, schaltet SWX auf OpenGL-Softwareemulation um und die CPU rechnet die Grafikausgabe alleine. Sobald eine OpenGL-fähige Grafikkarte im System hängt, übergibt SWX die Arbeit der Grafikkarte. Und genau das scheint bei dir nicht zu funktionieren.Wenn ich böse wäre, würde ich behaupten, es liegt an Nvidia und deren Treiber, aber ich befürchte, du wirst das unter ATI auch so erleben. Ich kann dir leider keinen konkreten Tipp geben, an welcher Schraube du drehen könntest. Das ist eine Fra ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Text für Biegungen in Zng. löschen
StefanBerlitz am 07.09.2011 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Heiko, Zitat:Original erstellt von Heiko1009:[...]und die vom System eingeblendeten Texte für die Biegungen (nach untern 90°..etc) nicht möchteWenn du die Blechbiegungsbezugshinweise (was für ein Wort) standardmäßig nicht haben möchtest solltest du die in den Dokumentoptionen deiner Vorlagen schon abschalten, dann ärgern sie dich später nicht. Siehe Bild.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Öffnen eines 30MB-Dokumentes dauert ca.5min!
shadowman am 07.09.2011 um 17:36 Uhr (0)
Danke für Deine Antwort!Das heißt, mit einem 64bit System wäre es beschleunigt?! (Ja, ist WindoofXP 32bit)Soll sowieso mal neu aufgesetzt werden, bin am überlegen ob ich Windows 7 64bit nehme... hmmm...Die Speicherauslastung steigt ca. bis zur Hälfte, da hast Du recht...Danke...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Öffnen eines 30MB-Dokumentes dauert ca.5min!
kmw am 07.09.2011 um 17:54 Uhr (0)
Öffnen ist ja nicht ganz korrekt, du importierst die Daten und das kann schon was dauern, 32Mb neutrale Schnittstellendaten sind da schon etwas größeres.Ein 64bit System wird nur dann schneller, wenn du mangels Speicher ausgebremst wirst, dh. unter 32bit hast du eine Grenze von ca. 4Gb im Hauptspeicher und lagerst dann aus auf Platte.Mit 64bit ist die Grenze dann so groß wie dein RAM, dh. du wirst nicht mehr durch Auslagerung ausgebremst und dadurch deutlich schneller, also bei großen Dateien jedenfalls.[D ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Öffnen eines 30MB-Dokumentes dauert ca.5min!
grisu486 am 07.09.2011 um 18:42 Uhr (0)
5 Minuten für den Import vom 30 - 40 MB Step- oder Iges-Dateien sind zwar nicht schön, ich würde es aber noch für "normal" halten. Zumal das System anscheinend sonst recht ansprechend arbeitet ...Wenn Du die Step / Iges-Dateien erfolgreich importiert und als SWX-Dateien gespeichert hast, sollten sie sich rasant öffnen lassen.Viel eher hätte ich Probleme damit: Zitat:Original erstellt von shadowman:Ich verwende SolidWorks 2010 SP0.------------------Viele GrüßeUwe MahnerCSWPCSWSTCSWICSWEDPS Software GmbH
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : hülfäää
dalehrling am 08.09.2011 um 07:17 Uhr (0)
tja, meine ausbilder und der kostenträger der umschulung sind der meinung das wär so einfach. eigentlich brächt ich so ne art nachhilfelehrer das würd halt schneller gehen als sich den kram selbst zu suchen und dann zu posten, aber fangen wir mal an: schnitt durch eine baugruppe. normteile und wellen sollen nicht geschnitten werden. unter eigenschaften zeichenansicht kann man die bauteile vom feature manager rüber ziehen. geht nur leider ned. warum? in der ansicht, in der die schnittlinie dargestellt ist, ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2011 ist bei der Ableitung sehr langsam
ulrichM am 08.09.2011 um 17:47 Uhr (0)
Hallo,gibt es Ausstattungsmerkmale ( CPU, RAM, Harddisk, Grafik), die unbedingt für gute System-Leistung für Abwicklungen nötig sind ? Wir haben eine CAD-WS mit Quad Core Q9650 3 GHz 12 MB Cache, 8 GB RAM, SolidState Harddisk und WIndows 7 x64, sowie NVIDIA Quadro 600. Das System ist ansich sehr schnell - aber - lediglich bei Erzeugung von Abwicklungen braucht der Rechner solange wie eine 5 Jahre alte "Gurke". Wir haben einen Datenbank ( Addin: TopsWorks) mit Festlegung von Biegeradien-Reduktion an SolidWo ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Inventor Zeichnungen in SW 2011 öffnen?
dopplerm am 03.11.2011 um 10:55 Uhr (0)
meines wissens keine Zeichnungennur mal zur Info:Datenübernahme und Nachbearbeitung in einem anderen CAD System ist selten zielführend.Importierte Teile aus fremden Programmen haben meist keine Featurehistory,wodurch eine Nachbearbeitung nur bedingt sinnvoll ist.Deswegen empfehle ich, alte Teile mit dem alten Programm nachbearbeiten,werden diese Teile in neuen Konstruktionen benötigt, einfach neu erstellenund neue Zeichnung ableiten.Anders ist es selten sinnvoll.Bei so einem Wechsel, sollte man auch gleich ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |