 |
SolidWorks : solidworks explorer installieren
webby01 am 30.11.2011 um 13:00 Uhr (0)
Hallo solidworks Gemeinde,ich muss als ProE Anwender solidworks Dateien einlesen.Das geht laut PTC unter anderem, wenn ich den solidworks explorer installiere.Daran scheitere ich aber, auf meinem XP SP3 mit 32bit System.Habe mir den solidworks explorer heruntergeladen, lässt sich auch entzipppen aber gegen Ende der Installation kommt ein Rollback mit der Meldung aus dem Anhang.Woran kann das liegen ?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Aktualisierung auf 2012 -> Assistent Anwendereigenschaften
Andi Beck am 30.11.2011 um 19:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von THSEFA:Kann vielleicht das der Grund sein?Hallo,normalerweise nicht, aber ich habe es auch schon mal in älteren Versionen gehabt, dass ich weder speichern noch laden konnte, Ursache unbekannt. In diesem Fall habe ich es mit der Hotline direkt aus der Registry gespeichert.Du kannst natürlich die alten sldreg-Dateien mit dem Editor öffnen und per Copy and Paist in eine neu erzeugte sldreg-Datei des neuen Systems kopieren. Aber Zeit hast du so sicherlich nicht gespart und der Erfo ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Aktualisierung auf 2012 -> Assistent Anwendereigenschaften
THSEFA am 01.12.2011 um 09:31 Uhr (0)
Guten Morgen,Danke an euch für eure Antworten. Ich werde die Einstellungen von einer bereits installierten Maschine übernehmen. Ist wahrscheinlich der schnellste Weg und ich hab das System sauber... ------------------Viele Grüße, THSEFA
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehler bei Passsung
Olaf Wolfram am 02.12.2011 um 14:24 Uhr (0)
Hmmdu schreibst....seit kurzem.Habt ihr neue Applikationen installiert.Updates beim Office?...kannst du dein System zurücksetzen?Ist da vlt. irgendein Dienst gestoppt.------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : ist das Normal???
Clinton am 03.12.2011 um 17:22 Uhr (0)
@gogoslav,Mustern, dies Idee hatte ich auch schon, aber nicht mit Oberflächenperforation, sondern mit Oberflächenbeschriftung... Eben Mustern der Oberfläche UND nicht mit stupiden Bohren, da geht jedes CAD System in die Kinie... Wer vielfach bohrt, ist selber schuld... Clinton ------------------Sei entspannt, nie verkrampft...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 23237_design-checker-freistehende-masse.zip |
SolidWorks : Freistehende Bemassung -> SWX2012?
StefanBerlitz am 06.12.2011 um 08:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,da scheint ja doch irgendein System dahinter zu stecken. Ich kann bei mir genauso wie Robert hängende Maße ohne Schwierigkeiten selektieren und löschen. Da ich keine "echten" Fälle auf die Schnelle gefunden habe hab ich mir die selbst gemacht, siehe Video (Achtung: ist knapp 3.3MB groß, also besser nicht auf dem Handy laden ). Ich hab hier SW2011 SP4.0 auf Windows 7/64Da muss es also irgendeinen Grund geben, warum ihr die Maße nicht greifen könnt. Könnt ihr so eine Testzeichnung provoziere ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ersetzen von flexiblen Baugruppen fehlerhaft
kmw am 08.12.2011 um 04:46 Uhr (0)
Die Abstürze sind bei mir nur dann, wenn ich solche Ersetzungen mache, ansonsten läuft SWX durchaus stabil. Sonst wäre das ja nicht auszuhalten.Die Daten liegen auf dem Server, ich benutze kein pdm System oder sonstiges extra. Ich öffne die Baugruppe normal.Tausche ich die Baugruppen über Referenzieren, hab ich die Probleme nicht. Das kommt nur über die Funktion ersetzen.Was ich mache ist, ich kopiere eine Maschine in einen neuen Ordner, benenne alle files um.Dann öffne ich eine Baugruppe nach der anderen ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ersetzen von flexiblen Baugruppen fehlerhaft
kmw am 08.12.2011 um 10:24 Uhr (0)
Ich wüsste schon, was ich am liebsten hätte, eine Datenbank, die im Hintergrund unterstützend mitarbeitet, so wie ich das schon mal unter Solid Edge hatte.Dann könnte ich beliebig Dateien tauschen, ersetzen, umbenennen, hätte immer im Überblick, wo was liegt mit welchem Index usw., könnte verschiedenen Stände sofort vergleich, hätte einen ständigen Verwendungsnachweis usw.. Leider hab ich das im Moment (noch) nicht mit SWX. Da kämpf ich mich mit der Basisanwendung ohne pdm usw. durch.Letztendlich hilft abe ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ersetzen von flexiblen Baugruppen fehlerhaft
dopplerm am 07.12.2011 um 07:34 Uhr (0)
@Shotokanich schätze KMW sehr, das habe ich auch deutlich geschrieben und als erfahrenem Forumsmitglied (ich meine ihn), habe ich sicher einen strengeren Ton angeschlagen als bei einem Erstposter.Aber er beschwärt sich über etwas und gibt uns aber keine Möglichkeit zu beurteilen,wie groß die Baugruppen sind,welche Baugruppen er ersetzt,welche Verknüpfungen er verwendetnichts das uns beurteilen lassen kann, wodurch es Probleme geben kann,für ihn gab es nur eine mögliche Fehlerquelle: "SolidWorks"Ich hatte a ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Erfahrungen mit Pictures by PC (Schott-Systeme)
macki am 07.12.2011 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen,bin inzwischen seit über 10 Jahren fast nur noch mit SWX unterwegs (kenne aber auch einige andere bekannte Systeme) und könnte nun in der Zukunft mit "Pictures by PC" von der Firma Schott-Systeme zu tun bekommen.Hab mich mal auf der Herstellerseite ein wenig umgeschaut (Videos). Dieses (im Vergleich zu SWX sehr wenig verbreitete) System scheint ja doch ganz anders zu arbeiten, wie unsere üblichen Bekannten. Dennoch ganz interessant.Gibts bei uns SWX-Usern jemanden, der mit diesem System nähe ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Programm stürzt ab
Henrik W am 07.12.2011 um 12:25 Uhr (0)
Moin,ich weiss nicht, wie deine Hardware aussieht, aber ich hatte auf meinem alten System oft Abstürze, weil zu wenig Arbeitsspeicher vorhanden war.Bekommst du denn eine Fehlermeldung oder kommt nur die standard-Windowsmeldung "Programm antwortet nicht" (oder so ähnlich).Weil dann am besten erstmal im Task-Manager nachgucken, ob das Programm noch CPU-Auslastung hat und ob sich der Arbeitsspeicher noch "bewegt"...Manchmal kann man noch im Windows-Zuverlässigkeitsverlauf genauer nachgucken, warum ein Program ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Programm stürzt ab
GWS am 07.12.2011 um 15:17 Uhr (0)
Ohne es beweisen zu können, sieht mir das Ganze ein wenig nach fehlerhaftem RAM aus. Wenn es einen Speicherbereich erwischt, in dem CAD-Daten liegen, fängt SWX das Husten an, wenn es System relevante Daten erwischt, bleibt Windows stehen.Zusatzoption: Ein Defekt im RAM der Grafikkarte: Wenn der Bildschirm eingefroren ist, kann das CPU-Herz darunter noch schlagen, aber mann sieht es nicht mehr.Grüße Günter
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks Baugruppe nachladen
darkday1231 am 10.12.2011 um 19:47 Uhr (0)
Hallo,dies ist mein erster Beitrag in diese Forum.Ich arbeite momentan daran verschiedene Objekte in eine Baugruppe nachzuladen.Ich versuche dies über vb.net mit api zu programmieren.Leider schaffe ich es nur das je ein Objekt in ein unter-fenster geladenwird.Kann mir einer da helfen? :Hier ist mein Code für des Öffnen-Buttons:Code: Private Sub cmdoeffnen_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles cmdoeffnen.Click With Me.OpenFileDialog1 .FileName = "" .Title = ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |