Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4044 - 4056, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Ausformungsteil Seiten sperren
Frau-PROE am 13.12.2011 um 12:11 Uhr (0)
Moin Kollegen! Zitat:Original erstellt von scepi1:kein Problem, hier die Skizzen....Ach so! Dann hatte ich das natürlich erst falsch gesehen, aber die Vorgehensweise bleibt die selbe, nur dass die Formel ein klein wenig anders aussieht! Für alle anderen Mitleser: Siehe hier @scepi1:1.: Was soll das? Willst Du uns herausfordern? Daraus wird nix! 2.:Würdest Du es bitte unterlassen, Deine, wie auch immer gearteten Anhänge, ständig "Unbenannt.jpg" zu nennen, bzw. diesen Dateinamen ständig mit neuen Inh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD Wettbewerb baupläne. Bitte Hilfe!
ThoMay am 16.12.2011 um 06:02 Uhr (0)
Hallo und ein Willkommen hier beim WeltBesten Forum CAD.de Stefan.Leider kann ich dir nicht so richtig weiterhelfen.Wenn du diesen Film angeschaut hast, wirst du auch verstehen, das bei diesem Arbeitsaufwand es kein Modell ohne gegenleistung geben wird.Also selber machen.Als StarthilfeDer dritte Eintrag den ich dort gefunden habe zeigt ein Modell aus einem andern CAD System. Bitte lies dir die dortigen Geschäftsbedingungen durch.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Be ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D Modell in Scheiben/Schichten teilen
bbonisch am 16.12.2011 um 06:34 Uhr (0)
Hallo,du könntest auch Ebenen erzeugen und an diesen Abspalten. Das Problem wird hier aber die Auslastung vom System sein. Hier in diesem Beispiel sind es nur 51 Körper und es lässt sich nur noch schlecht bearbeiten. Ich arbeite viel mit "Mehrkörperteil" und habe das Gefühl, dass ab ca. 30-50 Teilen die Bearteitung merklich schlechter wird.------------------Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiinfo
Lenzcad am 20.12.2011 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Andreas,vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe mir eingebildet dass es auch ohne Makro ginge. Ich wollte die Einträge für die Übergabe an das PDM-System bereits vorweg erzeugen. Vielleicht ist das aber auch ein falscher Ansatz von mir. Ich bin mit SWX in Verbindung mit PDM noch nicht so vertraut.Gruß Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiinfo
Heiko Soehnholz am 20.12.2011 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Lenz,vielleicht ist es hilfreich, sich vorzustellen, das die Zeichnung NUR eine Zeichnung ist. Iin einem 2D CAD System ist sie der einzige, und damit maßgebliche Informationsträger. In einem 3D System repräsentieren die Teile und Baugruppen die späteren, echten Teile. Eine Zeichnung KANN es geben - muß aber nicht sein.Deswegen sollte man sich vorrangig darum bemühen, alle nötigen Informationen der Teile und Baugruppen auch in diesen zu hinterlegen. Oft redet man auch nicht mehr von ZEICHNUNGSNummern, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiinfo
Lenzcad am 20.12.2011 um 15:24 Uhr (0)
Heiko, so sehe ich das auch. Nur muss ich mich hierbei an ein bestehendes System anpassen. Aber vielleicht fällt mir noch eine Lösung ein.Danke! GrußLenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX vs Catia
hjiceman am 21.12.2011 um 14:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin grad auf der suche einige Gegenargumente zu Catia zu sammeln. Situation ist dass wir ein 3D system anschaffen wollen, Catia schon in einem Schwesterwerk existiert und wir uns aber auf SWX eingeschossen haben. Jetzt brauch ich natürlich Argumente warum SWX und nicht Catia. ( z.B. Rechnerkonfig, Bedienbarkeit, Darstellung von ganzen Fabrikhallen mit komplexen Anlagen usw.)Kann mir da bitte jemand helfen. Wäre nett wenn ihr diesen post so bald als möglich beantworten könntet.Vielen Dank im ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX vs Catia
mboemelburg am 21.12.2011 um 21:16 Uhr (0)
Auch ich arbeite seit vielen Jahren auf beiden Systemen.Catia ist für den Bereich der Flächenmodelierung sicherlichdie bessere Wahl. (zB Bereich Automotive)Den Skezzierer, die Formschrägenanalyse; Zeichnungsableitungenund vieles mehr finde ich nicht wirklich gelungen. Da wurde auch seit vielen neuen Relaisständen bei V5 nichts verbessert.Solid Works hat mir bis Version 2007 richtig Spaß gemacht.Ich habe das Gefühl, dass das System immer weiter kaputtentwickelz wird. Das äußert sich nicht nur in der immerwe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile aus Bibliothek in Baugruppe ziehen
gogoslav am 22.12.2011 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Mikel,um dieses Problem grundsätzlich zu vermeiden solltst Du / Ihr immer darauf achten, eindeutige Dateinamen zu verwenden.Mit einem Update hat diese Meldung nichts zu tun.Ebensowenig mit den Verknüpfungsreferenzen.Irgendjemand hat in der BG ein Teil mit dem gleichen Dateinamen verbaut, SWX weiß jetzt nicht, welches Teil dargestellt werden soll.Eines davon sollte entweder aus der BG entfernt oder umbenannt werden.Solltest Du das Bibliotheks Teil umbenenennen, denke bitte daran, dass in allen BG´s, i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature erkennung
ThoMay am 22.12.2011 um 19:34 Uhr (0)
Hallo mrbrowni.Olaf schreibt: Zitat:Wenn dich nur die Radien stören, dann mach die mit Fläche löschen weg und gut isDa haste aber keinen sinnvoll weiter zu verarbeiten Körper.Du schreibst: Zitat:Wir bekommen meist 3D-Daten der verschiedensten Anbieter.Welcher Art?STEP?VRML?iges?Bitte doch die Anbieter mal die Daten in verschieddenen Formaten abzuspeichern.Wir haben zum Beispile beste Erfahrungen mit SAT Daten gemacht.Auch ist es wohl ein bischen Überedungskunst die Anbieter bei Ihren Form zu bitten, vor de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe Richtig Speichern ???
Andi Beck am 28.12.2011 um 17:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von spindler:Aber warum erstellt SW dann in Ordner C im Zusammenbau überhaupt noch einmal eine Weitere Datei mit dem selben Namen z.B. Schraube nur in Ordner c ?? Hallo Spindler,nicht SW erstellt eine neue Datei mit dem selben Namen von selbst, sondern du weist SW an, etwas zu speichern.Du musst schon genau darauf achten was du wann wo tust.Fakt ist, du solltest dafür sorgen, dass im ganzen System keine doppelte Namensgebung erfolgt, und dies auch beim Kollegen im Netzwerk. Sonst s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2012 als Wende bei 3d-CAD?
Jonischkeit am 01.01.2012 um 14:25 Uhr (0)
Hallo SLDW-FEM,ich habe mir gerade auf der Euromold Spaceclaim etwas genauer angesehen.Grundsätzlich sind das tolle Ansätze um bestehendes abzuändern. Aber wenn es Null losgeht ist mir momentan mein System immer noch am liebsten.Noch arbeiten die meisten Kunden nicht CAD übergreifen sondern modellieren alles in einem System, so daß die Import / Export Probleme eher klein sind. Ein Außnahme ist meine Arbeit in einem CREO-Elements Umfeld. Ich kann für dieses System keine ausreichende Genauigkeit liefern (die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bibliotheks-features positionieren
FReger am 05.01.2012 um 22:42 Uhr (0)
Hallo Jay-r,mit dem Freistich kann ich die so ad hoc nicht helfen, weil mein SWX heute abend mal wieder spinnt. Da werde ich morgen mal drangehen. Zu der Zentrierbohrung kann ich dir auf jeden Fall sagen, unter dem Feature existieren 2 Skizzen, eine, die die Geometrie der Bohrung definiert und eine weitere, die die Position bestimmt. In dieser Skizze musst du eine konzentrisch-Beziehung setzen. Thats it. Beim Freistich ist es wahrscheinlich genauso, bin ich mir nicht sicher.BTW: Füll mal deine Sys-Info aus ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz