Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4057 - 4069, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Wer hat Erfahrungen mit dem Solidworks 2011 Benchmark?
FBauer am 10.01.2012 um 16:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,leider ist bei Beendigung bzw. der Zusammenfassung des Benchmarkings das Programm abgestürzt - keine Ahnung, warum . Der Test lief bis zum Ende einwandfrei durch. Dann kam eine Fehlermeldung. Daher ist das Bild von den Leistungsdaten so grau Der Test lief auf SWX2011 64bit unter WIN7 64bit ultimate.Das System ist ein i7 2600K mit 8GB RAM, ohne extra Grafikkarte auf nem Gigabit-Board für so um die 700 Euronen.GrußFBauer------------------Allen Menschen ist das Denken erlaubt - den meisten b ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDF-Limits???
A.Grope am 11.01.2012 um 12:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lutz Federbusch:Von Deiner Testzeichnung kann ich problemlos PDF erzeugen...Genauso hatte ich das auch erwartet. Die Zeichnungen sind sicher alle in Ordnung. Ich suche den Fehler im System. Ein anderes Benutzerprofil bringt keine Hilfe. Ich hatte mich gerade als anderer Benutzer angemeldet und konnte auch keine PDF erstellen.Als nächstes werde ich dann wohl doch mal das Servicepack "drüberbügeln".Gruß von Andreas------------------Geht nicht, gibts nicht ![Diese Nachricht wurde ...

In das Form SolidWorks wechseln

SWXTestMaterial.zip
SolidWorks : Materialdatenbank und Aktualisierung
Mixie am 12.01.2012 um 09:50 Uhr (0)
Hallo!Ich habe jetzt so einiges probiert um mit einem Macro das Material zu aktualisieren. Da bin ich dann aber weit über meinen Grenzen...Bisher habe ich in VBA nur ein paar kleine Word/Excel-Macros erstellt und z.B. ein Schriftfeldmacro erfolgreich abgeändert. In VB.net habe ich bereits etwas mehr Erfahrung...aber auch nur in der Windows-Programmierung. Mit SWX habe ich bisher nur sehr sehr wenig gemacht.Mein Ansatz in VBA war es, in einer Baugruppe alle Komponenten zu durchlaufen, das Material auszulese ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks Explorer / Suche
kmw am 12.01.2012 um 16:29 Uhr (0)
Suchen nach Dateien geht, aber nicht Metadaten, zbsp. die Suche nach benutzerdefinierte Eigenschaften oder sowas. Dazu brauchst du ein DB-System.Weil Win7 keinen Index über Netzwerklaufwerke erstellt.Ansonsten gibts coole Suchprogramme, zbsp. The Searchman, oder SearchMyFiles (www.nirsoft.net) die das finden richtig schnell gestalten.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks Explorer / Suche
kmw am 12.01.2012 um 16:41 Uhr (0)
Was du willst ist ein pdm-gestütztes Suchen unter Berücksichtigung der Dokumentenstruktur deiner CAD-Daten und das für ein 64bit Win7 System. Eine reine Windows Suchfunktion leistet das nicht. Ich warte auch dringend auf solch eine coole Lösung und bekomme sie hoffentlich in Kürze...Wenn ich sie hab, schreib ich was dazu.[Diese Nachricht wurde von kmw am 12. Jan. 2012 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Portables 3D Format
sonti am 16.01.2012 um 11:37 Uhr (0)
Wir verwenden sehr oft E-Drawing mit .exe. so kann es jede Person öffnen, ohne dass sie ein CAD-System benötigt.Sonti

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Familientabellen in Solidworks 2012
gekko500 am 15.01.2012 um 11:19 Uhr (0)
Demnächst werden wir uns SW 2012 als paralleles System anschaffen. Gibt´s da auch die Funktion Familientabellen? In Creo/ProE 5.0 haben wir einige für Normteile eingerichtet.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Familientabellen in Solidworks 2012
Alexx2 am 15.01.2012 um 16:48 Uhr (0)
Was bewegt die Leute dazu sich zu Creo ein 2. Parallel-CAD-System anzuschaffen? Creo ist ja noch recht jung/neu... Ich meine es sind damit ja nicht unerheblich Zeit und Kosten für die Umstellung verbunden.Ich frage deshalb weil bei meiner jetzigen Firma kürzlich auch die Entscheidung anstand ob wir weiterhin auf ProE/Wildfire -- Creo bleiben bzw. umrüsten oder lieber auf SolidWorks wechseln.[Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 15. Jan. 2012 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Familientabellen in Solidworks 2012
ThoMay am 16.01.2012 um 05:45 Uhr (0)
Hallo und einen guten Start in den Tag Gekko.Kann mann machen wie Wolfram schreibt.Besser noch mit DriveWorksExpress.Hier werden den einzelnen Teilen auch einzelne Dateien zugeordnet.Möglicherweise besser für ein nachfolgendes PDM System.GrußthoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Familientabellen in Solidworks 2012
ThoMay am 16.01.2012 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Gekko.Hier mal noch ein Verweis.Hier findest du eine Aussage zu deiner Frage. =Über dem Bild der Rollenbahn.Du schreibst: Zitat:Der "Fremdentwickler" stellt leider nicht auf Creo um und hat weiterhin bei Änderungen usw. den Hut auf.Leider Kenne ich Creo nicht.Aber es gibt Konvertierungsmöglichkeiten bzw. solltet Ihr mal versuchen mit SWX die Daten aus ProE einzulesen. Zumindest bei meiner Version wird bei "Öffnen" das angeboten Ergebniss?????Ansonsten hat euer Fremddienstleister ein gutes Geschäft.Au ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kein automatisches speichern nach dem öffnen bzw. schließen
Olaf Wolfram am 17.01.2012 um 09:28 Uhr (0)
Also als Schnellschuss würde ich den SolidWorks Tasklplaner oder ein Makro verwenden!Aber um dir da besser helfen zu können, solltest du vlt. ein paar Infos mehr rausrücken!Welche SWX.Version.Habt ihr ein PDM-System?Und gib mal in deinem Profil die Konfiguration deiner Hardware an, das ist bei manchen Fragen wichtig.------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbHAlle sagten, das geht nicht, dann kam einer, der das nicht wusste und hats einfach gemacht.....

In das Form SolidWorks wechseln

problem-schriftfeld.zip
SolidWorks : Solidworks: Probleme mit dem Schriftfeld
axelander am 17.01.2012 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe mir über Battformat bearbeiten ein Schriftfeld mit Verweisen zum Bauteil erstellt. Im Bauteil habe ich über Datei-Eigenschaften-Konfigurationsspezifisch Eigenschaften erstellt und diese dann im Schriftfeld verlinkt. Das Schriftfeld habe ich in dem Blattformat A3 erstellt. Wenn ich nun das Blattformat auf z.B. A4 wechsel sind alle Verlinkungen weg. Wechsel ich auf A3 zurück sind auch alle Verlinkungen weg. Ich verstehe das System von Solidworks nicht. Scheinbar werden meinen Verlinku ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit SolidWorks-Stückliste
grisu486 am 18.01.2012 um 12:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marco.w:Also doch noch die 2010er Office Version zulegen...Quatsch.Nochmal langsam und zum mitschreiben:NEIN, Du musst Dir KEIN Office 2010 kaufen (steht bei SolidWorks bein den "SolidWorks System Requirements")NEIN, Open office geht nicht (steht bei SolidWorks bein den "SolidWorks System Requirements") Zitat:Original erstellt von dopplerm:Office ist aber keine Starter hoffe ich!denn die geht auch nicht!Richtig! NEIN, auch "Office Starter" geht nicht (steht ganz unten bei Soli ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz