|
SolidWorks : STEP einlesen
Jonischkeit am 05.03.2012 um 09:03 Uhr (0)
Hallo solid-K,ich kenne das Problem. Es liegt vermutlich eher im Step erzeugenden System. Daten von den Creo-Elements Kollegen kommen auch ausschließlich als Baugruppe bei mir an. Das ist etwas lästig. Ich werde mal bei denen sehen, ob es da eine Einstellmöglichkeit gibt.@Andreas: Es wird eine Baugruppe generiert, die ein einzelnes, nicht fixiertes Teil enthält. Dann muß man da Teil öffnen, speichern und die Baugruppe wieder löschen. Das ist etwas umständlich.Viele GrüßeMichael
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid State Drive Erfahrungen Win7 und SWX
kmw am 05.03.2012 um 16:32 Uhr (0)
Ich hab meinen alten Rechner (Daten links) mit einer 256er Samsung SSD nachgerüstet und hab für ca. 320€ einen enormen Leistungsschub erfahren. Ich bin äusserst zufrieden mit dieser Investition, sie hat den Flaschenhals in meinem System so erweitert, das ich bestimmt noch eine sehr lange Zeit nichts weiter benötige.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : STEP einlesen
ckoring am 05.03.2012 um 09:35 Uhr (0)
Hi Solid-K! Zitat:Original erstellt von solid-K:... dort habe ich gleich die Oberfläche eines Teils (part) zur Verfügung.[/i]Du hast dir bzgl. IGES die Antwort schon selbst gegeben! Wenn in der IGES-Datei nur ein Oberflächenmodell steckt kann auch keine Baugruppe erzeugt werden, die Flächen werden dann in ein neues Einzelteil importiert.Bzgl. Baugruppen beim Step-Import meine ich schon mal irgendwo einen Schalter gesehen zuhaben wo man einstellen konnte, dass die Baugruppeninformationen ignoriert werden so ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Stückliste + Toolbox
gekko500 am 09.03.2012 um 12:03 Uhr (0)
Wir haben SW2012prof seit kurzem und gleich ein gravierendes Problem. Wir benötigen in den Baugruppenzeichnungen Stücklisten mit den Spalten Position, Artikelnummer, Benennung, Menge. Die Artikelnummern können ja im Einzelteil unter Eigenschaften entweder in den Feldern partno, number oder einem benutzerdefinifiertem Feld angegeben werden. Die Stückliste kann ich in der Baugruppe dann entsprechend anpassen. Mit in der Toolbox enthaltenen Teilen (z.B. Normteilen) geht das nicht. Dort gibt es nur drei beschr ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gussformkonstruktionen
Clinton am 09.03.2012 um 19:44 Uhr (0)
@Krümmel,das mag schon alles stimmen, die SWX-Hilfe-Lehrübungen vermitteln nur die allerwenigsten Grundlagen. Die Gusstechnik ist immer noch ALCHEMIE, je nach Anwendungsfall und Gießereiausstattung... Hier muß sich der Konstrukteur mit den Gußmeistern absprechen, die vorhandene Infrastruktur begutachten, etc... Bunte Knöpfchen am CAD-System drücken, ist eine Sache, fertigungsgerechte Gusskonstruktionen modellieren eine andere... Möge die (Guss)Macht mit euch sein... Clinton [Diese Nachricht wurde von C ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste + Toolbox
ThoMay am 12.03.2012 um 06:05 Uhr (0)
Hallo und einen guten Start in die Woche gekko500.Zusätzlich zu dem was Gerd schreibt:Bist du auch sicher , das die Eigenschaft als Variable bei benutzerdefinierten Eigenschaft in dem Teil eingetragen ist?Du schreibst auf meinen beschrieben Weg: Zitat:....ist aber ziemlich aufwendig...Weiter oben schreibst du, das Ihr kein PDM System habt.Der von mir beschriebene Weg gewährleistet dir, das du die Daten nicht doppelt anlegst oder auf jedem lokalen Arbeitsplatz.Denn was mach SWX, wenn du ein Teil aus der Too ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Grafikkarte GeForce GTX 580M im Notebook
Marco83 am 14.03.2012 um 11:31 Uhr (0)
Grundsätzlich sollte man zwischen Gaming und CAD Systemen unterscheiden.Die GTX ist eine Gaming Card aber nicht unbedingt für CAD geeignet. Dann schon die Quaddro da dies eine CAD Karte ist. Beide sind von den Grunddaten gut aber beide Arbeiten anders da Games anders Rechnen wie CAD systeme. Ich würde zur Quaddro greifen.PS: ich habe Testweise auf einem Win 7 system SWX 2011 laufen. da ist eine Radeon HD 5870 2gb verbaut. Die Karte ist gut aber für SWX nicht geeignet. Viele Berechnungen in SWX brauchen seh ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Grafikkarte GeForce GTX 580M im Notebook
THSEFA am 14.03.2012 um 12:27 Uhr (0)
Hi,ich habe SWX zu Hause auf einem System mit der Geforce GT555M laufen. Kann mich überhaupt nicht beklagen, es läuft sehr gut bis hin zu mittelgroßen BG´s! (500 - 750 Teile) Ausfälle hatte ich bisher keine. Und da ich auf RealView auch hier auf Arbeit verzichte, ist das auch für mich kein KO-Kriterium.Da deine auserwählte GK noch ein ganzes Eckchen mehr an Leistung bietet als meine GT555M, könnte ich mir vorstellen, dass es funktioniert. Allerdings ist für den professionellen Bereich klar die Empfehlung f ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Workgroup PDM Tresor-Dienst
AJS-Klaus am 14.03.2012 um 16:12 Uhr (0)
Hallo,setze SolidWorks 2011 Professional x64 SP5 ein. Zeichnungen speichere ich auf unserem Server 2003. Nun wollte Workgroup PSM / Tresor mal ausprobieren. Dazu soll der Tresor-Dienst auf dem System laufen. Hat jemand damit Erfahrungen und kann mir die Schritte dazu etwas genauer erklären. Wie installiere ich den Tresor-Dienst auf dem Server und aktiviere diesen, welche weiteren Schritte sind notwendig? VG------------------SolidWorks 2011 SP5MegaCad 2010
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : costing und stückliste
Heiko Soehnholz am 16.03.2012 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Goldpat,ich würde - wenn schon, denn schon - die Sache etwas vollständiger anlegen. So gibt es m.E. ausser dem mengenbezogenem Preis dazu passend immer die ausschlaggebende Größe. Die ist bei Kaufteilen oder Normteilen meist der Stückpreis. Bei Profilen die Länge. Bei Plattenmaterial eher die Fläche usw.So sollte dann in jedem Artikel das maßgebende Feld mit den tatsächlichen Werten gefüllt werden. Wenn du nun die anderen, in diesem Artikeln nicht maßgebenden Felder, mit 1 füllst, so kannst du dann i ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste eingefügt - andere Positionsnummern am Modell
Resident am 19.03.2012 um 08:57 Uhr (0)
Hallo bbonisch,diesen Button hatte ich auch bereits ausprobiert, leider ohne Erfolg.Ich habe nun herausgefunden, dass die Position 4 am Modell korrekt ist, sofern ich in der Stückliste unter "Stücklsitentyp" die Auswahl "nur Teile" nutze.Hast du/ihr dazu eine Idee woran das liegen kann?GrußResident€DIT: ich habe gerade etwas festgestellt was mir vorher nicht aufgefallen war. Ich habe zwei Konfigurationen. In der Standardkonfiguration passen die Positionsnummern in der Stückliste zu denen, die das System be ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Übertaktung=Lösung für CAD-workstations?
marques_CH am 28.03.2012 um 09:48 Uhr (0)
Hallo für die jenigen die es interessiert, im Bild ist meine aktuelle Configuration.Die fehlenden Preisen kann man im Netz suchen.Hoff eventuell hilft das den einen oder anderen weiter.gruss MarquesEdit:Vielleicht noch ein paar erklärende Worte warum welcher Bestandteil gewählt wurde.Die CPU mit 6 Kerne und Sandy bridge Architektur lässt sich sehr gut übertakten und davon profitiert Solidworks folgendermassen Flowsimulation (können alle 12 Threads verwendet werden je nach Berechnungsart)Solidworks Konstruk ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bogenmaß erstellen
napsi2004 am 22.03.2012 um 10:40 Uhr (1)
genau, so habe ich es probiert. habe ich zuerst die beiden punkten und dann den bogen bemaßt, dann hat das system mir nur den abstand beider punkte angezeigt. ich könnte zwar den bogen mitklicken, aber das system ignoriert den klick.
|
In das Form SolidWorks wechseln |