Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4148 - 4160, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Umstieg aud SolidWorks
sonti am 25.04.2012 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Ryder Wir hatten vor ein paar Jahren von Inventor auf SWX umgestellt. Heute kannst du in SWX Teile und BGs öffnen, sofern du den IV Viewer installiert hast. Mit den Zeichnungen wirst du Probleme haben. Das funzt nicht direkt. Da musst du mit DXF arbeiten. Verlierst aber den Bezug zum Model. Die CAD Hersteller schauen schon,dass nicht alles von einem System zum andern übernommen werden kann. Wir Nutzer sind die besten Geldesel.Sonti

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : gibt es gravierende Unterschiede zwischen Solid Works und PsoEngineer
micha01 am 24.04.2012 um 15:52 Uhr (0)
@brainseks,...wir Recht dann Deine Signatur hat. Bei uns herrscht ein ähnlicher Tenor. Uns steht die Umstellung zu NX ins Haus. Ich kenne es nicht weiter und kann deswegen mir kein Urteil erlauben. Aber viele Kollegen sind da voll auf Kontra gebürstet.Mir persönlich hat der Weggang von Pro/E schon fast körperliche Schmerzen bereitet. Aber die wirschaftliche Lage hat das so erforderlich gemacht. In Summe würde ich behaupten, dass nach ca.5 Jahren CAD-Monogamie der Wechsel zu einem neuen CAD-System sehr wen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umstieg aud SolidWorks
StefanBerlitz am 26.04.2012 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Ryder,wir haben so etwas vor knapp 5 Jahren mit einer (damals neuen) Schwester gemacht, der Datenbestand war allerdings recht gering, weniger als 10.000 Dokumente.Der Trick war ganz einfach: nichts mehr im Altsystem machen, auch nicht die berühmt-berüchtigten "Ich-muss-nur-eben-dieses-eine-Maß-ändern-hab-keine-zeit-auftrag-geht-sonst-verloren" Änderungen  Was ihr habt und was euch keiner nehmen kann sind 4 Jahre Erfahrung in einem 3D-System. Es ist völlig egal, in welchem System, das sind alles nur W ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks 2010 Sp5 und Virenscanner
simulmi am 26.04.2012 um 13:56 Uhr (0)
Hallo,hatte ich vergessen zu erwähnen, Betriebssystem ist Win 7 X64.Das mit dem scannen der Dateien kann eigentlich nichts damit zu tun haben. SW ist auch abgestürzt wenn der Scanner komplett deaktiviert war.Als Zusatzsoftware haben wir noch SolidCAM im Einsatz. Allerdings stürzt im Fehlerfall immer Solidworks ab, bzw. die Fehlermeldung bezieht sich auf Solidworks.Wir haben nun ein komplett neues System installiert, ohne Virenscanner. Das läuft bisher ganz ohne Probleme. Jetzt ist eben nur dir Frage, ob wi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : fehlerhafte Schnittdarstellung
kmw am 30.04.2012 um 08:43 Uhr (0)
Immer wieder hab ich Zeichnung mit fehlerhaften Schnittdarstellungen.Ich muß dem CAD-System hinterhersein mit solchen Unstimmigkeiten wie einem kleinen Kind, es nervt.Obwohl das flag isfastener=1 gesetzt ist, werden Schrauben und Scheiben geschnitten.Auch die Schraffurrichtungen stimmen nicht.Wie kann ich ein für allemal meinem System sagen, wie Schnitte korrekt dargestellt werden ?Wenn ich die Baugruppe öffne, sind bei den Schrauben, den Scheiben und der Mutter isfastener=1 gesetzt. Dennoch werden die Tei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : fehlerhafte Schnittdarstellung
Robert Hess am 30.04.2012 um 08:58 Uhr (0)
Hallo kwm,es ist doch kein "Kind" . Das System kann halt nicht denken ( nicht so wie der User davor).Hast Du auch die Option in der Schnittansicht so gewählt, daß das mit der Variablen IsFastner auch genutzt wird?Und auch die Schraffuren werden "nie" blind immer richtig sein. Das wird vom System nach einem bestimmten Algorithmus gesetzt.Unter anderem ob, die einzelnen Teile sich berühren oder nicht. irgendwoher muß das Sytem ja entscheiden, ob und wie er die jweiligen benachbarten sich berührenden Fläche ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro konnte nicht geöffnet werden
Andi Beck am 30.04.2012 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HartmutT:...auch mit Hilfe der amerikanischen Glaskugel kann die Kollegin nicht makrosieren...Jemand noch Ideen?Hallo Hartmut,tut mir echt leid mit eurem Problem, kann ich voll nachvollziehen, da ich bis Freitag ein ähnliches Problem hatte.Weil dir das evtl. Weiterhilft, erzähl ich mal davon.Bis mitte April funktionierten alle meine Makros sowohl zu Hause als auch im Geschäft einwandfrei.Auf einmal taten zwei meiner Makros nicht mehr, andere aber schon.Es kam zu Hause eine Fehl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kugelsegmente Abwickeln?!
Clinton am 02.05.2012 um 14:59 Uhr (0)
Mahlzeit,sphärische Geometrien lassen sich mit keinem CAD-System abwickeln, höchstens näherungsweise planar abbilden wie z.B. bei Landkarten, mit den dort verwendeten Werkzeugen.GrußClinton

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kugelsegmente Abwickeln?!
maddy am 02.05.2012 um 16:01 Uhr (0)
Hallo, sphärische Geometrien lassen sich mit CAD-System abwickeln.Aber nicht im Standartpaket, sondern mit Addons.Logoress 3 hat sowas wie pepper4two schon geschrieben hat , Blanksworks von FTI auch. FTI wird in den meisten CAD verwendet.Visi, Tebis, Catia,Logopress um einige zu nennen haben solche Module. Wird für Tiefziehteile (Blechteile) verwendet um Umformwerkzeuge zu Konstruieren, sprich das Streifenbild zu erstellen und die Arbeitsschritte abzubilden(inklusive Überbiegung).Hier mal ein Link zur Info ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungen aus GROSSEN BAUGRUPPEN
Lutz Federbusch am 02.05.2012 um 11:17 Uhr (0)
Es ging hier darum, ob man völlig sorglos ohne sich Gedanken zu machen mit wirklich großen Baugruppen arbeiten kann (was ich egal für welches System als Werbung oder Weltfremdheit interpretieren würde, da sie alle nur mit Wasser kochen) oder ob es ratsam ist, vielleicht doch nach Mitteln zu suchen, reale Zeichnungen davon zu erstellen.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API-Punktabfrage in Zeichnung unter Win7
Litzinger am 11.05.2012 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Heinz,merci beaucoup für die Gedankenanstöße; als Kritik habe ich das zu keinem Zeitpunkt aufgefasst und so ist Dein Kommentar erkennbar auch als positive Anregung gemeint. Den von Dir vorgeschlagenen Programmierkurs habe ich bereits vor einigen Jahren absolviert, allerdings rate ich nur den SW-Usern zur Teilnahme, die bereits brauchbare Kenntnisse im Objektorientierten Programmieren (OOP) haben. Ich selbst konnte damals nicht allzu viele Erkenntnisse sammeln, da der Kurs nur aus 2 (!) Teilnehmern be ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D Anwendung (Soidworks) über RemoteFX VDI steuern - Lösungen
Schraml am 09.05.2012 um 21:00 Uhr (0)
Hallo,wollt mal Fragen ob jemand schon Erfahrungen gesammelt hat, 3D Anwendungen wie z.B. CAD Solidworks oder ähnliches Remote mit z.B. VDI RemoteFX und Nvidia Quadro oder Tesla über Windows 2008 R2 Server zu steuern.Wie ist die Performance? Kann man auch größere Baugruppen noch flüssig bewegen und konstruieren?Kennt ihr vergleichbare Lösungen?Ich bin auf der Suche, damit ich unsere Server Landschaft mit unseren Konstruktionsdaten und PDM System mit Solidworks Externen Konstruktionsbüros zur Verfügung stel ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks 2010 stürzt immer ab bei Klick auf Extras
MoOnGo am 17.05.2012 um 19:43 Uhr (0)
Hallo,ich verstehs nicht. Ich habe Solidworks 2010 64bit installiert und jedes mal (egal welchen Servicepack) stürzt es bei Klick auf "Extras" ab...."Einfügen" usw geht ohne Probleme. Selbst wenn ich nur über "Extras" mit dem Mauszeiger drüberfahre stürzt es abDie Fehlermeldung heist dann "Sldworks funktioniert nicht mehr"Kennt jemand das Problem? Oder liegts an meim System...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz