Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4174 - 4186, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Insellösungen, neues CAD Programm, aber welches?
T.D. am 05.06.2012 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Akinna86,wenn Ihr aus AutoCAD keine Stückliste rausbekommt, könnt Ihr es nicht bedienen, denn Stücklisten gibt es in AutoCAD seit 20 Jahren (kostenlos dazu). Das Problem wirst Du auch mit SolidWorks, HiCAD oder Inventor bekommen, denn alle bringen, wie jede andere Software auch, erst den vollen Nutzen wenn sie von ausreichend geschultem Personal bedient werden.Natürlich kann es sein, das das alte Sage die exprotierten Daten so nicht lesen kann, aber Anpassungen für eine Datenbankanbindung, also eine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Insellösungen, neues CAD Programm, aber welches?
dopplerm am 05.06.2012 um 09:33 Uhr (0)
bevor hier die Wogen ganz hoch gehen:@Petersen,was erwartest du in einem Forum für SolidWorks?natürlich Ratschläge damit zu arbeiten, denn damit kennen sich die User hier aus.und du wirst zugeben, Ratschläge wie ein anderes CAD System von einem User mit nur einem Post,werden da schnell mal als Werbung interpretiert.@Thiesoftgenau das beschriebene habe ich vor ein paar Jahren schon von der Firma Gartech (glaube ich) gesehen,war Stahlbau und es wurden typische Elemente wie, Träger, Knotenbleche usw.von der S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Insellösungen, neues CAD Programm, aber welches?
RayBan am 05.06.2012 um 09:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,nachdem ich nun hier nur nur mitgelesen habe dachte ich mir, dass es vielleicht Zeit ist auch meinen Senf dazu zu geben .Da ich HiCAD bis vor vier Jahren sehr gut kannte, Solid Edge jetzt sehr gut kenne und über Solid Works mich immer wieder informiere, aber kein Experte bin kann ich vielleicht auch etwas zur Diskussion beitragen.Wenn wir die Anforderungen im Anfangsbeitrag sehen komm ich darauf, dass es ein System sein sollte mit dem einfache 3D-Modelle z.B. um bauseitige Elemente darzustel ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Freigabe und Änderungswesen
mathmo am 05.06.2012 um 10:11 Uhr (0)
Hallo ceddigoWir arbeiten bei uns im Hause auch ohne pdm und haben mittlerweile einen Ablauf ausgearbeitet der mit unseren ca. 1000 Teilen ganz gut funktioniert(ist alles ISO 9001 konform):Neuentwicklung:- Neue Teile und Baugruppen (Bg) werden nur in Projekten erstellt. Bis zur Freigabe der Nullserie haben alle Teile, Baugruppen und Zeichnungen nur eine Projektnummer.- Serieteile erhalten eine Systemnummer. Systemteile müssen kontrolliert und freigegeben werden; dies liegt im Interesse des Projektleiters. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration Toolbox 2012
Null Komma Nix am 05.06.2012 um 13:33 Uhr (0)
Hallo,das ist natürlich denkbar schlecht!!Kanst du in die Event-Logs schauen, bei Application & System, vielleicht findest du eine Quelle. Wichtig sind folgende Punkte:deaktivier mala. Die Firewallb. Den Virenscannerc. Die Benutzerkontosteuerung (Vista/WIN 7)d. Den Windows Defender (Vista/WIN 7)mach danach eine Reparatur von Solidworks.Welches Office Packet hast du installiert?Hast Win7 Home?Wenn diese Programme nicht funktionieren, liegt es oft an den Rechten und/oder an einer fehlerhaften Installation.Gr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Freigabe und Änderungswesen
mathmo am 05.06.2012 um 13:53 Uhr (0)
Hallo cediggoJa, aufwändig ist es schon. Allerdings übernimmt (nach meinem Wissensstand) kein automatisches System das saubere Arbeiten... Bei den Produkten unterscheiden sich unsere Betriebe anscheinend. Wir vertreiben nur ein Produkt (2 verschiedene Varianten) mit unzähligen Konfigurationen. 90% der Teile sind Systemteile, welche immer die Selben sind, 10% wird auftragsspezifisch beschafft. Das Grundsystem wird fortlaufend optimiert und mit zusätzlichen Funktionen ergänzt, so dass das Ändern niemals end ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PC (Workstation) für SolidWorks 2012
Alexx2 am 05.06.2012 um 15:44 Uhr (0)
Statt der Raid Edition besser die 2x Raptor mit 600oder gleich 2 SAS mit 15kFürs System unbedingt eine SSD.GraKa Variante 1

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PC (Workstation) für SolidWorks 2012
marco.w am 05.06.2012 um 16:26 Uhr (0)
Erst einmal Danke Andi Beck & Alexx2 für die Antworten Zitat:Original erstellt von Andi Beck:Hallo Marco,du sprichst von wir, die da bei euch in der Firma arbeiten.Habt ihr mehr als einen SolidWorks Arbeitsplatz?Leider etwas verwirrend geschrieben. In der Firma arbeite nur ich mit SolidWorks. Sowohl Server als auch NAS ist vorhanden. Backup der Dateien soll auf dem NAS erfolgen, auf dem Server landen dann nur Zeichnungen und gerenderte Bilder etc. Zitat:Original erstellt von Andi Beck:Was ich dir auf jeden ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PC (Workstation) für SolidWorks 2012
marco.w am 05.06.2012 um 14:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei für die Firma in der ich angestellt bin eine Workstation für SolidWorks 2012 zusammen zu stellen.Wir arbeiten hierbei hauptsächlich mit kleineren Baugruppen (Montagesätze für diverse Pumpen, Rohrsysteme etc.) aber auch mit etwas größeren Baugruppen (Aufstellpläne im 3D-Format) und sporadisch zukünftig wohl auch mit PhotoView360.Meine Überlegung sieht folgendermaßen aus:ProzessorIntel Xeon W3565 3,2GHz, 8MB Smart CacheArbeitsspeicher16GB (4x4GB) DDR3-1333 ECC RAMGrafikkar ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Insellösungen, neues CAD Programm, aber welches?
Thisoft am 01.06.2012 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,ich möchte Dich hier auch ermuntern, Dir HICAD von ISD auf jeden Fall mal anzuschauen. Ist zwar jetzt schon 4 Jahre her dass ich nicht mehr damit zu tun habe. Aber für die Blechkonstruktionen (Behälterbau) die wir da gemacht haben ging das recht gut. Zwei große Vorteile die ich speziell bei diesem Einsatzgebiet hier sehe:1. Man kann wählen, ob man mit oder ohne Parametrik arbeitet und auch gemischt ist das möglich (wiederverwendbare Variantenteile parametrisch; Einmalteile direktmodelliert)2. Ebenso ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PC (Workstation) für SolidWorks 2012
ckoring am 06.06.2012 um 09:22 Uhr (0)
Hallo marco,1) Wieso hast du dir einen Prozessor ausgesucht der seit fast 3 Jahren auf dem Markt ist? Wenns den eine spezielle Workstation-CPU sein soll würde ich mir einen aktuellen Xeon E3 oder E5 zulegen.2) Bei ECC-Ram bin ich mir nie so ganz sicher ob das notwendig ist. Bei Workstations von Markenhersteller ist der aber meist dabei.3) Die 2000er Quadro werden wir hier auch bald bekommen, scheint beim Preis-/Leistungsverhältnis ganz gut zu sein. Es sei denn man braucht hier mehr Performance.4) Die Zeite ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PC (Workstation) für SolidWorks 2012
L.Schröter am 06.06.2012 um 10:28 Uhr (0)
Guten MorgenWürde auch eher eine SSD (System) nehmen und dazu eine halbwegs schnelle 500GB SATA Platte (Daten) z.B. von WD oder Samsung.Habe im letzen PC mit der SSD OCZ Vertex 2 E 180GB ganz gute erfahrungen gemacht. 4 Workstations (HP Z400) machten auch nach 1 Jahr keine Probleme. Intes SSDs sind auch recht gut (aber teuer).Aber Vorsicht, bitte den "speziellen Umgang" mit SSDs beachten (Defrag, Größe usw.)Beim Proz: Intel Xeon W3565 3,2GHz ist bestimmt nen guter aber doch schon "betagt". Würd da auf die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzierte Blöcke im Teil
StefanBerlitz am 11.06.2012 um 12:09 Uhr (0)
Halloo Xafer,du hast sicherlich deine Gründe, warum du das dann mit externen Blöcken machen willst, und das sind jetzt nur kleine Beispiele zur Verdeutlichung. Deswegen auch nur zur Verdeutlichung, wie ich das in diesen 2 Situationen angehen würde:zu 1: viel Dachsparren auf Grundlage desselben Profils - hört sich für mich klassisch nach einem (!) Teil mit entsprechend vielen Konfigurationen für die Länge an. Maße in der grundlegenden Skizze ändert wenn gewünscht alle Konfigurationen ab.Wenn es unbedingt üb ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz