Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.173
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4213 - 4225, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Suche kleines PDM bzw. Datenbank
Heiko Soehnholz am 29.06.2012 um 12:11 Uhr (0)
Hallo,ich beobachte seit einigen Jahren, das immer mehr unserer Kunden sich um das Thema PDM (zu recht!) bemühen.Für viele ist da das WorkgroupPDM das Mittel der Wahl. Es bietet die gewünschte Kostenfreiheit (sofern SWX Prof. oder Prem. vorhanden). Das Installieren, Einrichten, Einweisen ist i.d.R. mit einem Tag Dienstleistung / in Eigenregie (bitte mit Handbuch) zu bewerkstelligen. Es kann aber auch bestimmte Dinge NICHT: Verwalten beliebiger Dokumente, WorkFlows, Automatismen, Koppelung an ERP-System etc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Suche kleines PDM bzw. Datenbank
schulze am 17.07.2012 um 07:05 Uhr (0)
Hast die Daten einmal da drinnen, kannst du die nie nicht wieder einfach aufdröseln.Dann habt ihr schlicht und einfach ein schlechtes System gewählt.Ein modernes PDM / PLM-System ist offen.------------------R.SchulzeBluecielo Teamwork/Meridian.Ach - ich wußte gar nicht, daß es das immer noch gibt.Ich habe mich vor einigen Jahren mal damit befasst.Das war zumindest in seiner Anfangszeit ein solches System, das keine offenen Schnittstellen und eine proprietäre Datenbank hatte.[Diese Nachricht wurde von schul ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Suche kleines PDM bzw. Datenbank
StefanBerlitz am 28.06.2012 um 08:50 Uhr (0)
Hallo ToTo,ich befürchte, das Problem die Aufgabenstellung lautet ganz anders:Zitat:Original erstellt von --ToTo--:in meiner alten Firma war das ganze über SAP und Porta~X gelöst... war klasse.D.h. da haben sich ein paar Leute Gedanken um die Prozesse gemacht, diese dokumentiert und festgelegt, die Spielregeln dazu aufgestellt, inklusiver der möglichen Ausnahmen, es gab Admins und Prozessverantwortliche, die das umgesetzt haben und den Anwendern gesagt haben, was zu tun ist und mit einigem technischen Aufw ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Suche kleines PDM bzw. Datenbank
innowell am 17.07.2012 um 08:06 Uhr (0)
Meridian/Teamwork, inzwischen auch mit Oracle/SQL-Server.Eine propriatäre DB heisst noch lange nicht dass ein System nicht "offen" ist, sondern wie gut entsprechenden Schnittstellen resp. Import/Export Funktionen implementiert sind.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2012 mit SpacePilot
Marco83 am 17.07.2012 um 13:08 Uhr (0)
Hallo SolidWorks GemeindeZurzeit stellen wir unser SWX System von 2011 auf 2012 um. An jedem Arbeitsplatz befindet sich ein SpacePilot den sich natürlich jeder individuell eingerichtet hat.Jetzt haben wir folgendes Problem.Wenn man SWX ohne Teil, Baugruppe oder Zeichnung Startet dann bleiben die Einstellungen des Pilot leer. Wenn man nun ein Teil lädt sind die Einstellungen da. Wenn man dieses wieder schließt bleiben die Einstellungen.Worauf ich hinaus will ist das seit SWX 2012 die Tasten keine Funktionen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zusammenbau ins Abaqus importieren
Olaf Wolfram am 18.07.2012 um 15:41 Uhr (0)
Probiers mal mit IGES, wobei ich keine Ahnung habe, ob dein System Iges ausgibt!------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebene für Skizze ausrichten hinten/vorne/verdreht
Xafer am 24.07.2012 um 10:53 Uhr (0)
Hi Mr Bean,Blöcke sind gegenseitig referenziert. Änderst du einen Block, ändern sich automatisch alle Blöcke mit gleichem Namen. Du kannst mit Blöcken exakt auch das anstellen, was mit der "abgeleiteteten Skizze" möglich ist. Mit anderen Worten: Die Funktion "abgeleitete Skizze" ist eigentlich völlig nutzlos, weil diese Funktionalität in den Blöcken bereits enthalten ist und darüber hinaus Blöcke mehr Funktionalität anbieten und somit wesentlich vielseitiger sind.Allerdings haben Blöcke auch ihre Tücken. H ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Peoblem mit Makro unter Win 7
SLDW-FEM am 24.07.2012 um 13:09 Uhr (0)
halloja, da muss ein system-timeout drin sein (bist Du auch unter win7x64?)einfaches Nachvollziehen:Man macht ein VB-debug und stoppt direkt nach set swApp=application.sldworksirgendwann kommt bei next-Step eine Meldung "Objekt nicht mehr verfügbar"gegenmaßnahmen:a) code-optimierung/parallelb) timer mit GetObject (z.bsp. alle 5min )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2008 Update Service Pack 4
Bastlbert am 25.07.2012 um 13:38 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite schon länger mit SXW 2008.Nun habe ich mir einen neuen Rechner zugelegt.Lizenz übertragen hat alles super funktioniert!Probleme bereitet mir der Service Pack!Altes System:32Bit Version mit SolidWorks 2008 Prof.Service Pack 4Neues System:64 Bit Version SolidWorks 2008 Prof.Service Pack 0Ich hätte hier auch gerne den neueren Service Pack. (SP4 oder SP5)Brauche ich hier einen bestehenden Softwarewartungsvertrag?Wo kann ich das den Servie Pack downloaden?Dankeschön!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Jörg_B am 14.09.2012 um 12:32 Uhr (0)
Hallo,welches System wird denn in den Prüfungen verwendet ?Wenn dort die "Schulsysteme" verwendet werden, würdeich auf jedenfall eines dieser Systeme nutzen.------------------Gruß vom OberrheinJörg

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme beim starten von SolidWorks
Andi Beck am 24.07.2012 um 22:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fritz-Paul:Mein PC hat bevor ich los legen wollte Windows-updates gemacht kann das damit irgend was zu tun haben????M.f.G. Fritz-PaulHallo,natürlich kann es etwas damit zu tun haben, Betohnung liegt auf kann.Hast du dein System schon mal auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt?Damit könntest du schnell herausfinden, ob die Updates damit zusammmen hängen.Grüße, Andi ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance
Soundfan am 27.07.2012 um 22:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Hallo soundfan,Jetzt fühle ich mich persönlich beleidigt.Hallo Stefan,es war keine Beleidigung gegen dich persönlich. Ich hab dich hier als sehr netter und kompetenter Admin kennengelernt und ich weiß deine Fachkompetenz sehr zu schätzen. Sollten meine Zeilen herablassend rübergekommen sein kann ich nur sagen: Es war so nicht beabsichtigt und das tut mir auch leid. Also alles wieder cool  ? zum Thema:Was meinst du mit wie vielen "Admins" die Mitarbeiter einer Hotl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance
StefanBerlitz am 30.07.2012 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Soundfan, Zitat:Original erstellt von Soundfan:Was meinst du mit wie vielen "Admins" die Mitarbeiter einer Hotline am Tag so zu tun haben. Und mit "Admins" meine ich nicht die die was können. Es gibt leider viele die nix können und meinen sie sind "Admins" und die meinte ich.Es ist unbestritten, dass es einen Haufen ahnungsloser Anwender und auch Hobbyadmins gibt, die wahlweise das bisschen EDV nebenbei machen wollen, dürfen oder müssen. Ich kann mir das sehr gut vorstellen, aber sehe auch die andere ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz