|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Christian_W am 13.09.2012 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Kollegen,bitte mal um ein paar Meinungen zur Frage welches System ähnlicher zu SWX ist: Inventor oder Catia.Hintergrund: wir arbeiten mit SWX, an der Schule arbeiten die Auszubildenden parallel mit Inventor oder Catia Schülerversionen.Macht es Sinn:- ihnen eine SWX-Lizenz (Laptop oder ähnliches) für die Schulzeit kpl. zu stellen- in der Schule parallel mit Inventor bzw. Catia zu arbeiten, in der Firma aber mit SWX.Habe selber zu den anderen Programmen keinen aktuellen Bezug.Habe zwar eine Idee und es ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Clinton am 13.09.2012 um 21:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kaehner:Ich finde es eigentlich wichtig, dass die Azubis mit mehreren CADs arbeiten, die sollen ja die Grundlagen lernen und keine spezielle Produktschulung genießen. Wenn Sie irgendwann mal die Arbeitsstelle wechseln bekommen sie ja auch irgendein Programm vorgesetzt.Unsere Azubis verwenden in der Schule Solidedge und hier sowohl das dazu einigermaßen ähnliche Solidworks als auch das teilweise ziemlich anders tickende Varicad und kommen mit allem gut zurecht.Genau so sehe ich d ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Krümmel am 13.09.2012 um 21:29 Uhr (0)
Hallo Christian ,CAD ist doch nur ein Werkzeug , analog zu einer Sprache , für mich war es einfacher mich erst mal in meiner Mutterspracheausdrücken zu lernen , erst später kamen die Fremdsprachen Viel wichtiger ist doch der Aspekt wie konstruiere ich was , was muss ich alles bedenken usw. Erst wenn ich das bestimmt habe kommt das CAD zum Zug.Also gib ihnen die Möglichkeit ,sowohl in der Schule als auch bei euch, mit dem gleichen System zu arbeiten Wie schon gesagt Fremdsprachen kann man immer noch ler ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Clinton am 13.09.2012 um 21:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Christian ,CAD ist doch nur ein Werkzeug , analog zu einer Sprache , für mich war es einfacher mich erst mal in meiner Mutterspracheausdrücken zu lernen , erst später kamen die Fremdsprachen Viel wichtiger ist doch der Aspekt wie konstruiere ich was , was muss ich alles bedenken usw. Erst wenn ich das bestimmt habe kommt das CAD zum Zug.Also gib ihnen die Möglichkeit ,sowohl in der Schule als auch bei euch, mit dem gleichen System zu arbeiten Wie schon gesagt ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pack&Go funktioniert nach Windowsupdate nicht mehr
dinochat1968 am 14.09.2012 um 09:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,nach meinem letzten Windowsupdate funktioniert bei mir das Pack&Go nicht mehr.Im Rechtsklick beim Explorer wird es sogar nicht mehr angezeigt.Mittlerweile habe ich rausgefunden das Windows mir die sldshellutils8u.dll und sldshellutils9u.dll gelöscht hat.Hat jemand von Euch SW2012 auf einem 32bit System laufen und kann mir diese zur Verfügung stellen?Die Datei müsste sich bei einer Sandartinstalation im folgendem Verzeichnis befinden:C:Program FilesCommon FilesSolidWorks Shared--------------- ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Christian_W am 14.09.2012 um 11:32 Uhr (0)
Zitat:... also sind wir uns schonmal einig das wir uns uneinig sind. da hab ich ja fast mit gerechnet ist wie mit der Zweisprachigkeit bei den Kindern, die einen schwören drauf, die anderen stellen Statistiken auf, dass dafür das Matheverständnis leidet..Hab es selber auch so in Erinnerung, dass Catia (wie auch UG und ProE) ja recht anders aufgebaut ist (kommen ja vom Unix her) - aber das ist schon ein paar Jahre her und die Benutzerführung dort wurde ja massiv besser.Und zur Zweisprachigkeit - es kommt ( ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Jörg_B am 14.09.2012 um 12:32 Uhr (0)
Hallo,welches System wird denn in den Prüfungen verwendet ?Wenn dort die "Schulsysteme" verwendet werden, würdeich auf jedenfall eines dieser Systeme nutzen.------------------Gruß vom OberrheinJörg
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Clinton am 15.09.2012 um 20:52 Uhr (0)
@Torsten Niemeier,ich habe meinen Kommentar bereits gleich nach dem Editieren als gelöscht markiert, da das System so träge reagiert, dafür kann ich nichts.Mich würde aber interessieren, auf welchen Kommentar sich Sontis (dreister) Kommentar bezog.Der Torsten Niemeier scheint ja ein strammer und williger "Blockwart" zu sein, davon kennt die deutsche Geschichte einige... Schaue mal in Dein Spiegelbild!GrußClinton[Diese Nachricht wurde von Clinton am 15. Sep. 2012 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Torsten Niemeier am 15.09.2012 um 20:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clinton:@Torsten Niemeier,ich habe meinen Kommentar bereits gleich nach dem Editieren als gelöscht markiert, da das System so träge reagiert, dafür kann ich nichts.Mich würde aber interessieren, auf welchen Kommentar sich Sontis (dreister) Kommentar bezog.GrußClintonIs mir völlig piepe. Son Mist läßt man in einem öffentlichen Fach!forum nicht raus. Und wenn Du nicht in der Lage bist, Dich die drei Minuten zwischen dem Auftreten Deiner Geistesblitze und dem Editieren/Löschen des ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Christian_W am 13.09.2012 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Kollegen,bitte mal um ein paar Meinungen zur Frage welches System ähnlicher zu SWX ist: Inventor oder Catia.Hintergrund: wir arbeiten mit SWX, an der Schule arbeiten die Auszubildenden parallel mit Inventor oder Catia Schülerversionen.Macht es Sinn:- ihnen eine SWX-Lizenz (Laptop oder ähnliches) für die Schulzeit kpl. zu stellen- in der Schule parallel mit Inventor bzw. Catia zu arbeiten, in der Firma aber mit SWX.Habe selber zu den anderen Programmen keinen aktuellen Bezug.Habe zwar eine Idee und es ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Krümmel am 13.09.2012 um 21:29 Uhr (0)
Hallo Christian ,CAD ist doch nur ein Werkzeug , analog zu einer Sprache , für mich war es einfacher mich erst mal in meiner Mutterspracheausdrücken zu lernen , erst später kamen die Fremdsprachen Viel wichtiger ist doch der Aspekt wie konstruiere ich was , was muss ich alles bedenken usw. Erst wenn ich das bestimmt habe kommt das CAD zum Zug.Also gib ihnen die Möglichkeit ,sowohl in der Schule als auch bei euch, mit dem gleichen System zu arbeiten Wie schon gesagt Fremdsprachen kann man immer noch ler ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Clinton am 13.09.2012 um 21:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo Christian ,CAD ist doch nur ein Werkzeug , analog zu einer Sprache , für mich war es einfacher mich erst mal in meiner Mutterspracheausdrücken zu lernen , erst später kamen die Fremdsprachen Viel wichtiger ist doch der Aspekt wie konstruiere ich was , was muss ich alles bedenken usw. Erst wenn ich das bestimmt habe kommt das CAD zum Zug.Also gib ihnen die Möglichkeit ,sowohl in der Schule als auch bei euch, mit dem gleichen System zu arbeiten Wie schon gesagt ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ähnlichkeit SWX mit Inventor / Catia
Christian_W am 14.09.2012 um 11:32 Uhr (0)
Zitat:... also sind wir uns schonmal einig das wir uns uneinig sind. da hab ich ja fast mit gerechnet ist wie mit der Zweisprachigkeit bei den Kindern, die einen schwören drauf, die anderen stellen Statistiken auf, dass dafür das Matheverständnis leidet..Hab es selber auch so in Erinnerung, dass Catia (wie auch UG und ProE) ja recht anders aufgebaut ist (kommen ja vom Unix her) - aber das ist schon ein paar Jahre her und die Benutzerführung dort wurde ja massiv besser.Und zur Zweisprachigkeit - es kommt ( ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |